Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Troubadix »

Zu Köln:

Weil ich mir mal endlich eine HLS live anhören wollte bin ich nach Niehl gefahren. Dort, um 11:50 Uhr angekommen, habe ich erstmal festgestellt, dass dort nun eine dicke neue elektronische Sirene auf dem Mast platz genommen hat. Dann bis 12:15 Uhr gewartet: Von Sirenen war nichts zu hören. Auf dem Heimweg meldete dann Radio Köln, dass ich sowieso die ganze Zeit laufen hatte (auch als ich auf den Alarm gewartet habe), dass der Sirenenalarm um EINE STUNDE VORVERLEGT wurde. Grund: Unser neuer Erdbeerschorsch... äh... Erzbischof hatte für 12:00 Uhr im Dom zum Gebet gerufen - daher Probealarm um 11:00 Uhr...

Na ja... Kann man jetzt davon halten, was man will. Allerdings finde ich diese Hin- und Herschieberei nicht wirklich glücklich (mal ganz davon abgesehen, dass ich umsonst nach Niehl gefahren bin...). Auch die Verlegung auf das 2. Wochenende wegen der Veranstaltung am Fühlinger See finde ich unsinnig, denn am 2. Samstag im Juli findet in der Regel (ausser dieses Jahr) eine noch viel größere Veranstaltung in Köln statt, nämlich die "Kölner Lichter"! Da versammeln sich die Feiernden auch bereits ab den Morgenstunden am Rhein um sich einen guten Platz zu sichern.

Kurzum: Es ist ja bereits schwer genug, die Leute auf einheitliche Probealarmtermine einzustellen. Solche Extrawürste bringen die Leute sicher unnötig noch mehr durcheinander, finde ich. Laut Radio Köln hatten deswegen heute beim vorverlegten Probealarm auch wieder die Notrufzentralen von Polizei und Feuerwehr reichlich Kundschaft - wobei das eventuell noch das harmlosere Problem ist. Die weitaus unangenehmere Folge dieses Kuddelmuddels könnte sein, dass die Bürger dann auch einen echten Alarm als Probealarm fehldeuten - wenn man eh nie genau weis, wann der ist.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von FunkerVogth »

viersen..... um 11.00: war dort und stand prompt an einer nicht funktionierenden........ aber es waren genug andere in der Nähe so das ich doch ein schönes konzert hören konnte
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Rheinlandsirene »

René (Sirenator) und ich waren an der Rodenkirchener HLS, welche seit kurzem auch mit neuem E-Kompressor ausgestattet ist. Dieser lief auch tadellos, als ich ankam. Da sagte mir René direkt, was los war. Wir haben uns ziemlich geärgert und noch bis 12 Uhr abgewartet, aber da kam natürlich nichts mehr.

Später kam Mario (turboquattro) noch vorbei, der eigentlich in Porz aufnehmen wollte, dort aber nur noch die letzten Heuler der HLS aus dem Auto mitbekommen hat.

Um noch mal zur Rodenkirchener HLS zurückzukommen: Momentan gibt es dort ein paar Problemchen mit der Batterie, da eine Zelle komplett k.o. ist. Steuerung, Sirenenmotor etc. laufen allesamt über diese Batterie. Daher hörte man auch permanent das Piepen vom Batterieladegerät. Die Batterie soll demnächst ausgetauscht werden. Dennoch ist sie heute mit großer Wahrscheinlichkeit gelaufen!
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Rheinlandsirene »

http://www.ksta.de/koeln/keine-heulende ... 92932.html

Hätte man den Probealarm nicht wenigstens nach hinten verlegen können?
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Troubadix »

Aha! Großes Glockengeläut um 12:00 Uhr. Hätte sich auch wirklich blöd angehört. Hätte ich das vorher gewusst! Der "Decke Pitter" ist ja auch durchaus hörenswert!
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Rheinlandsirene »

Troubadix hat geschrieben:Dort, um 11:50 Uhr angekommen, habe ich erstmal festgestellt, dass dort nun eine dicke neue elektronische Sirene auf dem Mast platz genommen hat.
Also das überrascht mich schon enorm! Schließlich sollten alle verbliebenen Kölner HLS auf E-Kompressoren umgerüstet werden (wie bereits in Porz und jetzt auch Rodenkirchen), was ja auch wunderbar funktioniert hat, und dann noch einige Jahre weiter laufen. Und die Niehler ist nun nicht der hoffnungsloseste Fall gewesen, zumal sie im April tadellos geheult hat. Und Mario hat mit der zuständigen Person in letzter Zeit häufig Kontakt gehabt und da ist nie etwas davon gesagt worden...
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Troubadix »

Nicht dass wir von verschiedenen Sirenen sprechen (oder schreiben). Ich war nämlich heute zum ersten mal dort:

Ich meine den Mast zwischen Aldi bzw. einer Umspannstation und einem Busdepot der KVB (noch auf dem Gelände des Busdepots). Oder um Beschreibungen wie "hinter der dritten Mülltonne links noch 53 Schritte geradeaus an dem grünen Baum" zu vermeiden, exakt auf N50°58'39,1'' und O006°58'19,6''. Habe leider kein Foto gemacht, aber da hängt zweifellos oben ein Sirenchen vom Kaliber ECN 2400 dran.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Rheinlandsirene »

Troubadix hat geschrieben:Nicht dass wir von verschiedenen Sirenen sprechen (oder schreiben). Ich war nämlich heute zum ersten mal dort:

Ich meine den Mast zwischen Aldi bzw. einer Umspannstation und einem Busdepot der KVB (noch auf dem Gelände des Busdepots). Oder um Beschreibungen wie "hinter der dritten Mülltonne links noch 53 Schritte geradeaus an dem grünen Baum" zu vermeiden, exakt auf N50°58'39,1'' und O006°58'19,6''. Habe leider kein Foto gemacht, aber da hängt zweifellos oben ein Sirenchen vom Kaliber ECN 2400 dran.
Ah, ich glaube du meinst nicht die Sirene in Niehl, sondern in Riehl! Da steht in der Tat eine ECN2400. Die HLS F71, die dort einst thronte, wurde bereits vor mehreren Jahren komplett demontiert.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Puh nochmal glück gehabt und ich dachte die niehler 273er wäre verloren ;-)
Tja jammerschade hätte heute meine erste Sirenenprobe werden sollen aber es hat nicht sein sollen.
Nächstes mal fahr ich zur Porzer die laut Mario definitiv gelaufen ist und besser klingen soll :-P
Gruß
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Troubadix »

OK! Wobei die heute ja schon direkt am Niehler Hafen stand. Die HLS ist dann wohl die an der Emdener Strasse weiter nördlich? Wobei die jetzige ECN2400 am Hafen in der Standortkarte noch als F71 bezeichnet ist. Das hatte mich auch veranlasst da hin zu fahren. Na ja - war eh alles umsonst, weil der Alarm ne Stunde früher war...

Aber wieder mal zeigt sich, dass eine Editierfunktion in der Standortkarte doch manchmal ganz nützlich wäre.
Firefighter3
Neuling
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:25
Wohnort: Brühl

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Firefighter3 »

Bei mir war die Verwirrung auch groß als um 11:00 Uhr mein Melder und die Sirenen losgingen. Eigentlich wollte ich auch zur Rodenkirchener HLS, aber leider war dann privat noch was dazwischen gekommen, sodass ich wieder mal eine Probe bei uns in Brühl machen wollte da dies sich zeitlich leichter organisiern ließ. Jedoch blieb es dann nur bei einem Handyvideo :-( Naja die nächste Sirenenprobe kommt bestimmt :-D Persönlich finde ich es auch ein absolutes Unding wegen so einer Einweihungsfete mit Glockengeläut (auch wenn ich selbst diesem Karnevalsverein angehöre) so ein Hin und Her zu veranstalten.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Rheinlandsirene »

Firefighter3 hat geschrieben:Persönlich finde ich es auch ein absolutes Unding wegen so einer Einweihungsfete mit Glockengeläut (auch wenn ich selbst diesem Karnevalsverein angehöre) so ein Hin und Her zu veranstalten.
Ich bin wirklich der Meinung: Wenn man so einen Probealarm unbedingt verschieben muss - dann nach hinten!
Siren lover
Harter Kern
Beiträge: 195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Siren lover »

Rheinlandsirene hat geschrieben:http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... rue#banner

Ab 11:38...
Bei 12:00...Warnung der Bevölkerung "Gebäude sofort verlassen"

Zivilschutz in Deutschland....
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsprobealarme - Viersen steigt ein

Beitrag von Rheinlandsirene »

Siren lover hat geschrieben:Bei 12:00...Warnung der Bevölkerung "Gebäude sofort verlassen"

Zivilschutz in Deutschland....
Das kann es doch nicht sein! Wenn schon über die Medien überall falsche Informationen verbreitet werden...

Und es stimmt ja anscheinend auch nicht, dass die Sirenen in allen Nachbarkommunen um 12:00 Uhr ausgelöst wurden. Das kann Henning aus Brühl bestätigen.
Antworten