Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Moin,
hat irgendwer mitbekommen, warum der FHZB nicht mehr zu erreichen ist?
Ich hoffe der Verein hat sicht nicht aufgelöst - undenkbar bei dem Sammelsurium
an schützenswertem Gerät und Historie.
Klauskinski und Olaf sind ja leider nicht mehr aktiv, hat sonst noch wer einen Draht gen Hamburg?
Gruß,
Niklas
hat irgendwer mitbekommen, warum der FHZB nicht mehr zu erreichen ist?
Ich hoffe der Verein hat sicht nicht aufgelöst - undenkbar bei dem Sammelsurium
an schützenswertem Gerät und Historie.
Klauskinski und Olaf sind ja leider nicht mehr aktiv, hat sonst noch wer einen Draht gen Hamburg?
Gruß,
Niklas
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Also so weit ich weiß und mein letzter Stand ist, dass die aus dem Gebäude mussten, welches die Stadt zur Verfügung gestellt hatte (also da wo das Museum drinnen war).
Die Ausstellungsstücke wurden auf die Mitglieder verteilt.
Irgendwer hat mir das geschrieben, finde es nur im Moment nicht.
Wo z.B. der Pintsch-Bamag-Kopf hingekommen ist, weiß keiner.
Gruß
Mario
Die Ausstellungsstücke wurden auf die Mitglieder verteilt.
Irgendwer hat mir das geschrieben, finde es nur im Moment nicht.
Wo z.B. der Pintsch-Bamag-Kopf hingekommen ist, weiß keiner.
Gruß
Mario
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Hm, das ist natürlich bitter.
Aber vielen Dank für die Info!
Aber vielen Dank für die Info!
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Ich meine der Sirenenkram steht nun im Warnamtmuseum.
http://web.archive.org/web/201407191039 ... w.fhzb.de/
Gruß Joachim
Siehe hier:02.02.2013: Liveticker von der Jahreshauptversammlung
Das Plenum der Jahreshauptversammlung 2013 hat (ohne Gegenstimmen, zwo Enthaltungen) den Vorstand beauftragt, den Förderverein Historischer Zivil- und Bevölkerungsschutz e.V. nach erfolgter Übergabe der Bunkerschlüssel an das Bezirksamt HH-Nord aufzulösen. Die weitere Betreuung der Leihgaben obliegt dann unserem Rechtsnachfolger.
http://web.archive.org/web/201407191039 ... w.fhzb.de/
Gruß Joachim
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Hallo,
die HLS Sachen sind an einen privaten Sammler gegangen...
Siehe unter Berichte vom 4.2.12 im FHZB Forum
"Die beiden HLS wurden am Wochenende von einem Sirenen sammelnden Vereinsmitglied nach Steinau an der Straße gezogen."
Hätte man ja auch hier im Forum anbieten können. Mindestens die PIBA ist auf Initiative hier aus dem Forum nach Hamburg gekommen.
Jetzt weiss keiner was draus geworden ist!
Ich hoffe die Teile leben noch.
Grüsse Günter
die HLS Sachen sind an einen privaten Sammler gegangen...
Siehe unter Berichte vom 4.2.12 im FHZB Forum
"Die beiden HLS wurden am Wochenende von einem Sirenen sammelnden Vereinsmitglied nach Steinau an der Straße gezogen."
Hätte man ja auch hier im Forum anbieten können. Mindestens die PIBA ist auf Initiative hier aus dem Forum nach Hamburg gekommen.
Jetzt weiss keiner was draus geworden ist!
Ich hoffe die Teile leben noch.
Grüsse Günter
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Steinau an der Straße fahre ich jede Woche zweimal dran vorbei. Wenn jemand die Möglichkeit hat bei Olaf z.B. Kontaktdaten zu organisieren, kann ich dort mal vorbeifahren und mindestens mal Fotos machen.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
.... der auch Vereinsmitglied war.die HLS Sachen sind an einen privaten Sammler gegangen...
Siehe unter Berichte vom 4.2.12 im FHZB Forum
Echt erstaunlich, dass keiner weiß wer das HLS-Zeug abgeholt hat. Scheinbar hat die Person mit dem Forum gar nichts zu tun und kennt es nicht mal? Oder einfach Geheimniskrämerei....
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Da will sich jemand einfach nicht mit Neid und Fragen um die Geräte abgeben denke ich mal.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Der Verbleib ist geklärt. Die Sirenen befinden sich wohlauf in Steinau. Der jetzige Besitzer schrieb mir, dass bei der Auflösung das böse Wort "Schrott" viel und da hat er sie mitgenommen.
Re: Was ist eigentlich aus dem FHZB geworden?
Hallo,
für mich völlig unverständlich!!!
Klingt ja so, als wenn sich da jemand opfern musste, damit die Sirenen nicht in den Schrott gehen.
Eine kurze Mitteilung hier im Forum und es hätten sich sicherlich etliche gefunden die für einen sicheren Verbleib der HLS gesorgt hätten!
Lässt sich aber nicht mehr ändern. Nur sollte man in Zukunft solche Dinge nur noch als Leihgabe vermitteln.
Wünsche allen einen guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr!
Günter
für mich völlig unverständlich!!!
Klingt ja so, als wenn sich da jemand opfern musste, damit die Sirenen nicht in den Schrott gehen.
Eine kurze Mitteilung hier im Forum und es hätten sich sicherlich etliche gefunden die für einen sicheren Verbleib der HLS gesorgt hätten!
Lässt sich aber nicht mehr ändern. Nur sollte man in Zukunft solche Dinge nur noch als Leihgabe vermitteln.
Wünsche allen einen guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr!
Günter