Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Damals und heute, Warnämter, Organisation, Ausrüstung, Alternativen, Diskussionen, Vorfälle, usw.
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von Sirenen-Steff »

Nun ist man endlich darauf gekommen, dass es ein Fehler war, die Sirenen nach dem Kalten Krieg abzubauen:

http://m.bild.de/politik/inland/bundesm ... obile.html

Ich bin echt gespannt, aber es klingt schon einmal zuversichtlich!
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1783
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von hoffendlichS3 »

Klingt schon mal gut, besonders gefällt mir ja diese Aussage:

" ... Und: SMS sind keine Alternative! Ein Massenversand würde das Netz lahmlegen. "

Endlich scheint es mal jemand kapiert zu haben...
Auch die weitere Aussage das es ein Fehler war das Sirenennetz abzuschaffen. Daumen hoch! Hoffendlich wird das was.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von NCW »

Naja... es ist ein Bild-Artikel. Ich denke die Resonanz auf den dort beschriebenen Herren wird de facto recht gering sein. Zudem erinnere man sich, wie lange es brauchte das ehemalige Warnsystem aufzubauen. Es war mehr oder weniger gerade erst am Fertigwerden, als es demontiert wurde.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1783
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von hoffendlichS3 »

Zum Thema: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 96455.html

Gerade von einem Kollegen bekommen
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1195
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von HaumeiFranzP »

Zu einem Bildartikel passt auch, dass sie 2 DDR-Signale ("Warnung" und "Feuerwehralarm") mit verwurstet haben ;-)
Schöne Geschichte, bin gespannt, ob das wegen der zu erwartenden Kosten wirklich kommt und wer dann alles gegen die "bösen Heuler" auf die Barrikaden geht.
Lord of the 8-port-sirens
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von Troubadix »

Ich finde die Diskussion eher unheimlich! Sicher ist, dass der Zivilschutz für den "Verteidigungsfall" seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr existent ist. Aber auch davor hätte er die Bevölkerung vor dem Szenario eines erwarteten nuklearen "Schlachtfeldes Mitteleuropa" nicht schützen können! Lediglich für einen Bruchteil der Bevölkerung hätte er wenige Wochen "Zeitaufschub" bedeutet...

Die heutigen Anforderungen an den Zivilschutz dürften auch anders aussehen, als vor 30 Jahren. Um mal klarzustellen: Bei einem Dritten WK unter Ausnutzung aller vorhandenen Waffensysteme brauchen wir auch heute KEINEN Zivilschutz mehr. Aber ich denke trotzdem, dass man auch auf eher begrenzte Kriegshandlungen mit konventionellen Waffensystemen in Deutschland vorbereitet sein muss. Und da ist derzeit Deutschland nicht nur im Hinblick auf Warnsysteme und Bunker für die Bevölkerung im Grunde völlig schutzlos! Im Gegensatz zu den 60er, 70er und 80er Jahren ist auch unsere lebenswichtige Infrastruktur durch die hohe Automatisierung und Vernetzung schon bei kleineren Kampfhandlungen mit Sicherheit höchst verwundbar! Fast alle lebenswichtigen Systeme wie Lebensmittelversorgung, Logistik, Verkehr, Elektrizität oder Wasserversorgung sind auf Gedeih und Verderb von Computersystemen abhängig, Systeme, die sicherlich alles andere als Kriegsfest sind!

Fallen diese Systeme aus, dann wird es in Deutschland wohl innerhalb von relativ kurzer Zeit zu einer humanitären Katastrophe und zum Gesamtversagen der öffentlichen Ordnung kommen, die mehr Todesopfer fordern könnte, als die direkte Einwirkung von Waffen. Ich glaube, die Hauptaufgabe des Zivilschutzes liegt darin, die Versorgungssysteme redundant zu organisieren, so dass eine gewisse Infrastruktur auch im Falle von kriegerischen Ereignissen in Deutschland funktionsfähig bleibt.

Thomas
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von Kompressor »

Hier in NRW überschlägt man sich in der öffentlichen Diskussion förmlich mit Argumenten für den Wiederaufbau des
Sirenennetzes !!

Ich kann kaum glauben, dass die Politik wieder zur Vernunft kommt !! Geld ist ja vorhanden, es muss nur richtig
verteilt werden !

( Dass ich das noch erleben darf ) ;-)
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 292
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von philipp122 »

Ist es nicht irgendwie sinnlos darüber nachzudenken? Den unser heutiges vernetztes Wirtschaftssystem wird bei Kriegshandlungen schnell zum erliegen kommen und die Versorgung wird ohnehin zusammenbrechen.


Natürlich muss es möglich sein die Bevölkerung schnell zu warnen. Und es müssen Notreserven eingerichtet werden (die es sogar noch gibt?), um eine Wochen zu überbrücken.

Aber was ganz wichtiges fehlt, die Aufklärung, an Schulen oder wie auch immer umgesetzt fehlt. Heute weiß ja keiner mehr was mit Signalen usw umzugehen.

Aber wie schon erkannt wird nicht der Krieg selber zu Katastrophe führen, sonder ich mach mir eher sorgen um die vernetzte Wirtschaft, dies könnte in Falle eines Konfliktes ganz Europa betreffen.

Auch wenn es schön ist zu hören das mal wieder an den Zivilschutz gedacht wird, bleibt zu hoffen das bei den jetzigen Konflikt auf allen Seiten Vernunft einkehrt und die Sirenen gar nicht erst heulen müssen.
Siren lover
Harter Kern
Beiträge: 195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von Siren lover »

philipp122 hat geschrieben: ...Und es müssen Notreserven eingerichtet werden (die es sogar noch gibt?), um eine Wochen zu überbrücken...
http://www.ernaehrungsvorsorge.de/staat ... erhaltung/
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von FunkerVogth »

Kompressor hat geschrieben:Hier in NRW überschlägt man sich in der öffentlichen Diskussion förmlich mit Argumenten für den Wiederaufbau des
Sirenennetzes !!

Ich kann kaum glauben, dass die Politik wieder zur Vernunft kommt !! Geld ist ja vorhanden, es muss nur richtig
verteilt werden !

( Dass ich das noch erleben darf ) ;-)

Jepp es rauschte quer durch alle Zeitungen und wer mal in NRW zum Thema Sirenen googelt der wird recht schnell sehen wer alles das Netz ausbaut oder reaktiviert.
Das ist aber nicht verwunderlich, da die vom Land NRW bereitgestellten Zuschüsse bis dieses Jahr glaub ich abgerufen werden müssen.

In meiner Städteregion ist der Beschluß jedenfalls durch, das Netz wird wieder auf-, bzw. ausgebaut.
Zwar wird meine Gemeinde (E57-frei bis auf die in meinem Keller) wohl durchweg Eistüten bekommen, aber besser als gar nix.
Interessant wird sein ob man alte Standorte nutzen wird, zumindest geht Hörmann so vor, was aber auch logisch ist.

Es wird also in NRW in den nächsten 3 Jahren lauter.....
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von Troubadix »

Das Warnsystem bekommt nun vielleicht wenigstens wieder eine Chance unter Bundesaufsicht gestellt zu werden, was eigentlich bei Warnsystemen, die (auch) beim Verteidigungsfall eingesetzt werden sollen, vorgesehen ist, denn dafür ist der Bund zuständig.

In der Folge könnte das bedeuten, dass es auch wieder Bundeseinheitliche Signale und Probealarme gibt. Das fände ich sehr wichtig, damit die Insellösungen aufhören, und der Bürger standortunabhängig die Signale deuten kann. Und vor allem: Bundesweite Probealarme kann man ganz anders in Funk und Fernsehen ankündigen, und erreicht damit besser den Bürger, als derzeit mit dem Dreizeiler in den Regionalblättchen.

Bin ja echt mal gespannt, auch was die Auslösung angeht. Ob wohl eine Art Warnamt wieder kommt? Die bereits (wieder) installierten Sirenen könnten dann ja wieder eine Weiche bekommen.

Als Signale böten sich ja dann einheitlich "Warnung der Bevölkerung" für zivile Gefahren und der alte ABC-Alarm für militärische Gefahren an. Entwarnung natürlich für beide Fälle.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1009
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von Fahrradklingel »

Könnte mir vorstellen, dass das heute alles weiter deligiert wird, an Länder, Kreise, Kommunen. Dann ändert sich für die unteren Ebenen auch nicht so viel, wenn momentan schon/noch ein Netz betrieben wird. Dann wären von oben nur Vorgaben zu machen.

Jedenfalls scheint mir eine "verdahtete Auslösung" heute unwahrscheinlich. Vielleicht gibts ja ne Kombination der DCF-77-Idee mit Sirenen anstatt Hupen oder Funkweckern...
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von Kompressor »

Hierzu ein Beispiel aus Gelsenkirchen (NRW) : 258.000 Einwohner, 109 qkm Fläche.

Zur Zeit sirenenfrei !
Jetzt geplant 60 neue Sirenen (Typ noch geheim), Kosten ca. 600.000 €, Zuschuss Land 96.000 € !

Das Konzept muss in 2015 stehen. Bin mal gespannt.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von FunkerVogth »

ja muss, sonst keine Gelder. Glaub mir es wird stehen. Wie gesagt das in unserer Städteregion stand schon 2012.
florian m.
Neuling
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 27. Februar 2005, 07:20

Re: Bundesregierung plant Sirenen-Wiederaufbau!

Beitrag von florian m. »

Gibt´s hierzu wieder neue Infos?
Antworten