Im Plattenladen entdeckt

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 530
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Im Plattenladen entdeckt

Beitrag von Totusignotus »

Hammer, die Motive!
Ich habe schon mal über folgendes nachgedacht: Es gibt Keyboards und Heimorgeln, die Töne übernehmen und dann frequenzangepasst wiedergeben können. Das heißt, ein mit dem Mikrofon aufgenommener (möglichst reiner) Ton wird diskret Fourier-transformiert. Das Ergebnis wird für alle Tonhöhen angepasst und mit den Tasten verknüpft. Fertig ist die Sirenenorgel (zumindest Digital)!
16' S145, F2,..., 8' E57, L1, HLS, ..., 4' S1,..., 2' FHF F0,... also zumindest irgendwie so.
Jetzt kommt der Haken: Es fehlt mir an den technischen Möglichkeiten. Kann jemand von Euch so was machen?
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Im Plattenladen entdeckt

Beitrag von Fahrradklingel »

Geht auch am PC mit frei verfügbaren Programmen.

Im Anhang mal ein Ausschitt eines Stücks eines bekannten Gitarrenkünstlers, interpretiert mit einem freien MIDI-Synthesizer und selbst hergestellten Samples verschiedener Eistüten und der E57. (Warum ich damals keine HLS genommen habe, weiß ich nicht, hatte wohl noch keine gute Aufnahme.) Es fehlen halt nur die Drums, wer viel Zeit hat, könnte das mit Relais, Schützen und Magnetventilen nachbilden ;-) Achja, ist natürlich ohne Auf-/Abheulen (stellt euch die E57 mit Magnetdämpfer vor), aber im Stück sind zweimal Sequenzen drin, bei denen Töne schön gezogen werden, was dann kurz den Effekt hat.

@Totusignotus: Mein Beispiel ist jetzt mit unterschiedlichen Instrumenten für die Typen, man kann aber natürlich ebenso Tonhöhenbereiche abdecken, wie du es dir vorstellst.
Dateianhänge
mfn.zip
(2.16 MiB) 338-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 530
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Im Plattenladen entdeckt

Beitrag von Totusignotus »

Einfach klasse, Ouvertüre in G-Moll (wenn ich das richtig gehört habe)! Wann kommt das Hauptwerk in E(57)-Dur?
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Antworten