Probealarm im Oktober

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Probealarm im Oktober

Beitrag von E57Symattra »

Der große Probealarm im Oktober findet wohl am 10. statt, richtig?
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von Rheinlandsirene »

Richtig, weil am 03.10. ja Feiertag ist.
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von Troubadix »

Irgendwie habe ich derzeit gar keine Motivation mich morgen mit dem großen Probealarm zu beschäftigen. Angesichts der politischen Entwicklungen... Aber anderes Thema...
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von Rheinlandsirene »

Troubadix hat geschrieben:Irgendwie habe ich derzeit gar keine Motivation mich morgen mit dem großen Probealarm zu beschäftigen. Angesichts der politischen Entwicklungen... Aber anderes Thema...
Zumindest wird mir morgen bei "Warnung" ein noch größerer Schauer über den Rücken laufen als sonst...
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von E57Symattra »

Bei mir spinnt im Moment der Nacken mal wieder. Wenn der morgen nicht in Ordnung ist, bleib ich auch daheim...

Wollte eigentlich nach Porz zur HLS, aber dann halt ein anderes Mal... Im Dezember geht's wieder nach Aachen... Das heißt, falls der Zugverkehr bis dahin wieder normal läuft.

Würde sonst mit dem Moped fahren, aber nicht im Winter. Bin ja nicht verrückt...
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von Rheinlandsirene »

E57Symattra hat geschrieben:Bei mir spinnt im Moment der Nacken mal wieder. Wenn der morgen nicht in Ordnung ist, bleib ich auch daheim...

Wollte eigentlich nach Porz zur HLS, aber dann halt ein anderes Mal... Im Dezember geht's wieder nach Aachen... Das heißt, falls der Zugverkehr bis dahin wieder normal läuft.

Würde sonst mit dem Moped fahren, aber nicht im Winter. Bin ja nicht verrückt...
Gute Besserung! Ich bin morgen auf jeden Fall in Porz.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von Rheinlandsirene »

So, hier von mir ein erster Bericht zum Probealarm:

Ich war, wie gesagt, an der Porzer HLS, welche seit ein paar Monaten einen "neuen" Schallgeber (-motor) hat. Nachdem sie ja im April nur Luft ausgestoßen hatte, stellte man fest, dass der Schallgebermotor zwar in Ordnung war, der Rotor jedoch nicht. Man hatte noch einen auf Ersatz. Es handelt sich um den Schallgeber (-motor), der ursprünglich zur Rodenkirchener HLS gehörte.

Der Rotor brauchte heute erst ein wenig, um richtig auf Touren zu kommen, aber dann erreichte er schließlich eine enorm hohe Drehzahl.

Und es wurde doch tatsächlich wieder zweimal Warnung ausgelöst. Dabei schien es so, als hätte man den Fehler mittlerweile behoben, da im Juli wieder alles normal abgelaufen war.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von E57Symattra »

Ich wollte ja auch erst zur Porzer HLS, aber meine Gesundheit spielte leider nicht mit.

Aber Köln wagt es, die Flüchtlinge zu traumatisieren? Oh je, Oh je... Nein, Scherz...

Ich finde es gut, wenn trotz allem noch an den Proben festgehalten wird, denn auch unsere Gäste sollten unser Warnsystem und die Sirenensignale kennen.

In anderen Ländern heulen Sirenen zum Beispiel zum Holocauste-Gedentag. Sind die auch traumatisiert?
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von Rheinlandsirene »

Das hatte ich noch vergessen: Der E-Kompressor lief nach dem Probealarm nicht, was mich sehr verwundert. Der war nämlich bei der Porzer zu Beginn des Jahres schon mal kaputt und wurde auf Garantie durch einen neuen ausgetauscht... Fände ich komisch, wenn der jetzt auch schon wieder kaputt wäre.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von Rheinlandsirene »

Hier meine Aufnahmen der HLS373 in Porz:

https://youtu.be/LRSorbkTPok (Nahaufnahme)

https://youtu.be/ZRoRBjWh_1Y (Fernaufnahme)
Zuletzt geändert von Rheinlandsirene am Samstag 17. Oktober 2015, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von turboquattro »

Hier meine Aufnahme von der HLS am Fühlinger See:

https://www.youtube.com/watch?v=1FNwUmf64QQ

Die Sirene lief tadellos!
Wie bei der Aufnahme der HLS in Porz von Rheinlandsirene auch in Fühlingen wieder zwei mal Warnung.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarm im Oktober

Beitrag von E57Symattra »

Und immer wenn ich nicht in Köln bin, gibt es solche Schmankerl...
Antworten