Wenn Menschen in Gefahr sind, wird Alarm ausgelöst und die Sirene heult - genau 90 Sekunden lang. Doch für einige Bewohner im oberbayerischen Paunzhausen ist das wohl unzumutbar. Immer wieder beschweren sie sich bei der Feuerwehr.
+++ Aktuell +++
Aufgrund mehrerer Beschwerden von Anwohnern, dass unsere Sirene so laut sei und die Ruhe stört, möchten wir Sie kurz über den Sinn einer Sirene aufklären.
Eine Feuerwehrsirene, wie sie im Gemeindebereich zwei mal vorhanden ist, heult nur in Ausnahmesituationen (Ausgenommen dem monatlichen Probealarm).
Sollte sich ein Mensch oder Tier in Gefahr befinden, Unwetterschäden beseitigt werden müssen oder auch zur Vorbeugung eines Verkehrsunfalls eine Ölspur entfernt wird, ist die "Ruhestörung" ca. 1,5 Minuten zu hören.
Sind es diese 1,5 Minuten wert sich darüber aufzuregen?
Wären Sie nicht auch froh, wenn Ihr Leben in Gefahr ist, Ihr Anwesen in Flammen steht oder Sie nach einem Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt sind, diesen "Lärm" zu hören und zu wissen innerhalb kürzester Zeit bekommen Sie Hilfe?
Sollten Sie sich dennoch gestört fühlen, dürfen Sie der Gemeinde Paunzhausen gerne eine Spende zukommen lassen, damit für jeden Kamerad ein Funkmeldeempfänger beschafft werden kann(Preis pro Stück: Ca. 350€).
Dann werden Sie die Sirene, ausser zum monatlichen Probealarm, nie wieder hören.
Tun Sie uns den Gefallen und überlegen Sie in einer ruhigen Minute mal darüber nach, ob Sie über die ca. 40 mal im Jahr vorkommende Ruhestörung nicht hinwegsehen können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen
Ihre Feuerwehr Paunzhausen