Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Soeben hat NINA angeschlagen, und die Sirenen der Stadt Troisdorf gaben "Warnung der Bevölkerung" wegen eines Brandes in Troisdorf-Kriegsdorf!
Fenster und Türen sind wegen starker Rauchentwicklung bis auf Weiteres geschlossen zu halten!
Stand: 09.08.2016, 23:00 Uhr.
Anmerkung: Auch der WDR hat soeben eine Warnung herausgegeben! Es bessert sich also mit der Vernetzung.
Fenster und Türen sind wegen starker Rauchentwicklung bis auf Weiteres geschlossen zu halten!
Stand: 09.08.2016, 23:00 Uhr.
Anmerkung: Auch der WDR hat soeben eine Warnung herausgegeben! Es bessert sich also mit der Vernetzung.
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Gegen 00:16 Uhr gab es Entwarnung - über Sirene! Das Erste mal seit Warnamtzeiten, dass ich im Rhein-Sieg-Kreis wieder eine Entwarnung höre, denn geprobt wird das Signal ja nicht!
Wobei ich mich auch vorsichtig frage: Ob bei dieser Warnlage eine Entwarnung über Radio nicht gereicht hätte! Die Leute zum Fensterschliessen aus dem Bett zu werfen war notwendig, klar. Aber die Leuten gleich nochmal aus dem Schlaf zu reissen, damit sie die Fenster wieder öffnen können? Hats da die Entwarnung über Rundfunk nicht auch getan?
Aber egal. Bin ich eben nochmal aus dem Bett gefallen. Freue mich trotzdem, dass die Meldekette auch über WDR nun wohl endlich funktioniert!
Wobei ich mich auch vorsichtig frage: Ob bei dieser Warnlage eine Entwarnung über Radio nicht gereicht hätte! Die Leute zum Fensterschliessen aus dem Bett zu werfen war notwendig, klar. Aber die Leuten gleich nochmal aus dem Schlaf zu reissen, damit sie die Fenster wieder öffnen können? Hats da die Entwarnung über Rundfunk nicht auch getan?
Aber egal. Bin ich eben nochmal aus dem Bett gefallen. Freue mich trotzdem, dass die Meldekette auch über WDR nun wohl endlich funktioniert!
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Ich frage mich vor allem, ob EINE Warnung der Bevölkerung nicht gereicht hätte. Um 23 Uhr wurde ja noch ein zweites Mal Warnung ausgelöst.Troubadix hat geschrieben:Wobei ich mich auch vorsichtig frage: Ob bei dieser Warnlage eine Entwarnung über Radio nicht gereicht hätte!
Zumal parallel dazu bei NINA die Meldung kam, der Brand sei unter Kontrolle, die Gefahr bestehe aber weiterhin. Abgesehen davon hat die Benachrichtigung über NINA aber gut funktioniert. Exakt parallel zu den Sirenenalarmen kam eine Benachrichtigung.Um auf die bestehende Gefahr hinzuweisen gibt es jetzt (23 Uhr) noch einmal einen #Sirenenalarm!
(Zitat von der FB-Seite von Radio Bonn/SU).
Insgesamt waren es gestern vier Alarme: Feueralarm, Warnung, nochmal Warnung und Entwarnung.
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Etwas OT: Als Gehörloser hätte ich die Entwarnung nicht gehört, da ich meine Hörgeräte beim Schlafen nicht anhabe. Daher wäre ich noch im Glauben gewesen, es gelte noch Warnung, bis ich auf mein Handy geguckt hätte.
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Ironiemodus EIN: Na wenn hier schon gemeckert wird weil man die Warnkette ordnungsgemäß einhgehalten hat, dann schaffen wir diese dummen krachmacher Sirenen ab und setzen nur noch so tolle Apps wie Nina oder andere ein die zwar zusammenbrechen wenn die Kacke am dampfen ist, dafür hat man immerhin noch seine ruhe bevor man ins Gras beißt. Ironiemodus AUS.
Ehrlich Leute, ihr wisst schon, dass ihr auf einem sehr hohen Niveau meckert, oder? Wir setzen uns hier für das Sirenennetz ein, dann wird es mal wirklich so eingesetzt wie es auch gedacht ist und dann kommt sowas. Klasse!
Ehrlich Leute, ihr wisst schon, dass ihr auf einem sehr hohen Niveau meckert, oder? Wir setzen uns hier für das Sirenennetz ein, dann wird es mal wirklich so eingesetzt wie es auch gedacht ist und dann kommt sowas. Klasse!
- Sirenen-Steff
- Harter Kern
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Da pflichte ich dir ganz bei. Man kann froh sein, dass in manchen Orten wieder so viel Wert auf die Alarmierung über Sirene gelegt wird, was von uns ja schon jahrelang überall gefordert wird. Wieso dann nicht voll ausnutzen? Das Signal Entwarnung gibt es ja nicht umsonst. Und die Leute hängen ja jetzt auch nicht stundenlang nach einem Alarm am Radio, um zu erfahren, wenn Entwarnung ist. Da nehme ich lieber kurz den Alarm in Kauf und bin ein paar Minuten wach, als die ganze Nacht am Radio hängen zu müssen, wenn man wissen will, wann die Gefahr vorüber ist.sirenator hat geschrieben:Ironiemodus EIN: Na wenn hier schon gemeckert wird weil man die Warnkette ordnungsgemäß einhgehalten hat, dann schaffen wir diese dummen krachmacher Sirenen ab und setzen nur noch so tolle Apps wie Nina oder andere ein die zwar zusammenbrechen wenn die Kacke am dampfen ist, dafür hat man immerhin noch seine ruhe bevor man ins Gras beißt. Ironiemodus AUS.
Ehrlich Leute, ihr wisst schon, dass ihr auf einem sehr hohen Niveau meckert, oder? Wir setzen uns hier für das Sirenennetz ein, dann wird es mal wirklich so eingesetzt wie es auch gedacht ist und dann kommt sowas. Klasse!
Wenn die Warnung der Bevölkerung erst mitten in der Nacht gekommen wäre, hättest du dann ja auch nichts mitbekommen, weder über Sirene noch über NINA. Also was sollte man dann tun? Bitte nicht böse nehmen.SiFan hat geschrieben:Etwas OT: Als Gehörloser hätte ich die Entwarnung nicht gehört, da ich meine Hörgeräte beim Schlafen nicht anhabe. Daher wäre ich noch im Glauben gewesen, es gelte noch Warnung, bis ich auf mein Handy geguckt hätte.
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Ich kritisiere das ja auch nicht. Im Gegenteil, vor allem bin ich froh, dass dank der Digitalisierung nun auch so gut wie alle Sirenen mit Entwarnung heulen können. Ich empfand es nur im ersten Moment als irritierend, dass zweimal Warnung ausgelöst wurde. Aber man muss natürlich auch bedenken, dass zwischen der ersten Warnung und der endgültigen Sirenen-Entwarnung über dreieinhalb Stunden lagen. Zwischen 20 und 23 Uhr kommt ja auch noch so mancher von der Arbeit nach Hause und hat von der ersten Warnung gar nichts mitbekommen. Deshalb: Ruhig lieber eine Warnung zu viel als zu wenig...sirenator hat geschrieben:Ehrlich Leute, ihr wisst schon, dass ihr auf einem sehr hohen Niveau meckert, oder? Wir setzen uns hier für das Sirenennetz ein, dann wird es mal wirklich so eingesetzt wie es auch gedacht ist und dann kommt sowas. Klasse!
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Mir fällt irgendwie auf, erst schreiben alle wir wollen wieder Sirenen, und wenn es soweit ist, wird dann wieder gesagt: "Moment da war eine Warnung zu viel".
Und unsere Feuerwehr sagt immer: Besser ein mal zu viel als ein mal zu wenig alarmiert...
Und wer das Signal Entwarnung kennt, der wird kurz wach werden, aber auch gleich wieder einschlafen und nicht panisch rumrennen, das machen nur die Dummen die sich nicht informieren, und die haben selber Schuld.
Zu einer Sirenenwarnung gehört auch eine Sirenenentwanrung dazu. So ist das nun mal, egal wie groß oder wie klein oder wann es ist.
Und unsere Feuerwehr sagt immer: Besser ein mal zu viel als ein mal zu wenig alarmiert...
Und wer das Signal Entwarnung kennt, der wird kurz wach werden, aber auch gleich wieder einschlafen und nicht panisch rumrennen, das machen nur die Dummen die sich nicht informieren, und die haben selber Schuld.
Zu einer Sirenenwarnung gehört auch eine Sirenenentwanrung dazu. So ist das nun mal, egal wie groß oder wie klein oder wann es ist.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Oder man kriegt die Entwarnung um 0.15 Uhr im Tiefschlaf gar nicht mit (so wie mein Nachbar) trotz 70 m-Luftlinie zur Sirene... "grins" Aber bei der Entwarnung ist das ja nicht so tragisch...hoffendlichS3 hat geschrieben:Und wer das Signal Entwarnung kennt, der wird kurz wach werden, aber auch gleich wieder einschlafen und nicht panisch rumrennen, das machen nur die Dummen die sich nicht informieren, und die haben selber Schuld.
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Hier sind einige Aufnahmen der gestrigen Sirenenalarme:
Feueralarm:
https://www.youtube.com/watch?v=3FH9lxfF0Kg
https://www.youtube.com/watch?v=a2Qaoggq51U
Warnung 1:
https://www.youtube.com/watch?v=QWZ8s-7S3LU
Warnung 2 und Entwarnung:
https://www.youtube.com/watch?v=CJPrC6kbLWE
Feueralarm:
https://www.youtube.com/watch?v=3FH9lxfF0Kg
https://www.youtube.com/watch?v=a2Qaoggq51U
Warnung 1:
https://www.youtube.com/watch?v=QWZ8s-7S3LU
Warnung 2 und Entwarnung:
https://www.youtube.com/watch?v=CJPrC6kbLWE
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Hihi! Jaja! dachte mir schon, dass so eine Disskussion dabei raus kommt. *grins*
Einmal war aber das Problem, dass "Entwarnung" hier nach meiner Kenntnis seit Warnamtszeiten nicht mehr gegeben wurde, weder in Ernstfällen, noch zur Probe. Daher finde ich es nicht ganz in Ordnung zu sagen: "Wer es nicht kennt, der ist selbst schuld."
In den genannten Abständen zwei mal "Warnung" zu geben fand ich allerdings schon angemessen. Die Gefahr bestand ja über einen längeren Zeitraum. Den Alarm nochmal "aufzufrischen" kann dann nicht verkehrt sein. Ausserdem, und das relativiert auch die Entwarnung, wurden ja nur dort die Sirenen aktiviert, wo auch eine Gefahr bestand. Nicht so wie damals bei der Evonik-Sache kreisweit. Insofern ziehe ich auch meine Aussage über die Entwarnung zurück, hoffe aber, dass die dann auch bei der nächsten Probe wieder mitläuft, und somit der Bevölkerung wieder bekannt gemacht wird - so wie das in Bonn und Köln ja auch läuft. Denn die Sirenen im RSK werden mitlerweile ja nun mienes Wissens nach flächendeckend per POGSAC ausgelöst, so dass die "Ausrede" nicht mehr zutrifft, dass man für eine Entwarnung nicht nochmal 10 Minuten lang alle möglichen 5-Ton-Folgen durchklingeln möchte.
Einmal war aber das Problem, dass "Entwarnung" hier nach meiner Kenntnis seit Warnamtszeiten nicht mehr gegeben wurde, weder in Ernstfällen, noch zur Probe. Daher finde ich es nicht ganz in Ordnung zu sagen: "Wer es nicht kennt, der ist selbst schuld."
In den genannten Abständen zwei mal "Warnung" zu geben fand ich allerdings schon angemessen. Die Gefahr bestand ja über einen längeren Zeitraum. Den Alarm nochmal "aufzufrischen" kann dann nicht verkehrt sein. Ausserdem, und das relativiert auch die Entwarnung, wurden ja nur dort die Sirenen aktiviert, wo auch eine Gefahr bestand. Nicht so wie damals bei der Evonik-Sache kreisweit. Insofern ziehe ich auch meine Aussage über die Entwarnung zurück, hoffe aber, dass die dann auch bei der nächsten Probe wieder mitläuft, und somit der Bevölkerung wieder bekannt gemacht wird - so wie das in Bonn und Köln ja auch läuft. Denn die Sirenen im RSK werden mitlerweile ja nun mienes Wissens nach flächendeckend per POGSAC ausgelöst, so dass die "Ausrede" nicht mehr zutrifft, dass man für eine Entwarnung nicht nochmal 10 Minuten lang alle möglichen 5-Ton-Folgen durchklingeln möchte.
Re: Warnung der Bevölkerung Troisdorf!
Hier wurde doch alles richtig gemacht, da gibt es eigentlich nichts zu meckern. NRW nutzt Entwarnung per Sirene und somit steht dem nichts im Wege. Über den tatsächlichen Nutzen einer Entwarnung per Sirene kann man sich streiten. Wir in Bayern haben Entwarnung offiziell nicht, das wird per Medien gemacht. Für mich ausreichend, wichtig ist die Warnung.sirenator hat geschrieben:Ironiemodus EIN: Na wenn hier schon gemeckert wird weil man die Warnkette ordnungsgemäß einhgehalten hat, dann schaffen wir diese dummen krachmacher Sirenen ab und setzen nur noch so tolle Apps wie Nina oder andere ein die zwar zusammenbrechen wenn die Kacke am dampfen ist, dafür hat man immerhin noch seine ruhe bevor man ins Gras beißt. Ironiemodus AUS.
Ehrlich Leute, ihr wisst schon, dass ihr auf einem sehr hohen Niveau meckert, oder? Wir setzen uns hier für das Sirenennetz ein, dann wird es mal wirklich so eingesetzt wie es auch gedacht ist und dann kommt sowas. Klasse!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4