Grüße an Alle
Re: Grüße an Alle
C20 flappt bei dem Anlaufstrom raus!
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Grüße an Alle
@Matze: Auf das die Sicherungen halten! Wird mal wieder Zeit :-) Gibts wieder Warnung?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Grüße an Alle
Euch allen ein frohes neues Jahr!
Es hat alles geklappt, der Sicherungsautomat ist nicht rausgeflogen :-)
Video gibts hier: Video
Es hat alles geklappt, der Sicherungsautomat ist nicht rausgeflogen :-)
Video gibts hier: Video
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Grüße an Alle
Von mir auch ein frohes neues Jahr! Mannomann da haben die Nachbarn aber was auf die Ohren bekommen. Keine Beschwerden eingegangen?^^
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Grüße an Alle
Feine Sache! Bleibt sie mit Dach im Garten?
Interessant das die bei W nicht auf volle Drehzal kommt.
Interessant das die bei W nicht auf volle Drehzal kommt.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Grüße an Alle
Nein, keine Beschwerden bisher. Gab es aber die Jahre, als ich die MSL-3 hab laufen lassen, auch nie.
Wegen der Drehzahl, wenn ich mich richtig erinnere ist bei den Schweizer Schaltkästen der erste Takt etwas länger, damit sie auf höhere Drehzahl kommt, danach geht es dann mit dem gewohnten Takt weiter. Ich hatte aber der Einfachheit halber meine selbst gebaute Steuerung dran.
Wegen der Drehzahl, wenn ich mich richtig erinnere ist bei den Schweizer Schaltkästen der erste Takt etwas länger, damit sie auf höhere Drehzahl kommt, danach geht es dann mit dem gewohnten Takt weiter. Ich hatte aber der Einfachheit halber meine selbst gebaute Steuerung dran.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Grüße an Alle
Dass der erste Heuler immer so lang ist, das ist mir auch schon aufgefallen, wusste aber nicht warum. Aber du hast ein einmaliges Video gemacht; eine MSL-6 mit Entwarnung!
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Grüße an Alle
Zu dem Anlauf: Darf man Fragen welches Kabel du verwendet hast? Also Querschnitt und Länge.
Ich glaub das dieses Detail viel am Anlauf ausmacht. Wenn der Motor durch ein zu dünnes Kabel den Anlaufstrom nicht ziehen kann ist klar das sie nicht schnell anlaufen kann und das der C20A Automat drin geblieben ist. Trotzdem schönes Video! Muss wohl deutlich lauter als eine E57 gewesen sein oder?
Ich glaub das dieses Detail viel am Anlauf ausmacht. Wenn der Motor durch ein zu dünnes Kabel den Anlaufstrom nicht ziehen kann ist klar das sie nicht schnell anlaufen kann und das der C20A Automat drin geblieben ist. Trotzdem schönes Video! Muss wohl deutlich lauter als eine E57 gewesen sein oder?
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Grüße an Alle
Leitungen sind in Summe knapp 40 Meter, teilweise auch nur 1,5mm^2. Also wird die Leitung wohl sicherlich den Strom etwas begrenzt haben.
Nen direkter Vergleich zu einer E57 fehlt mir leider.
Zu der Frage ob sie im Garten bleibt: nein erstmal nicht, war nur provisorisch. Das U-Eisen war nur eingebuddelt, und wird ausserdem zeitnah für einen Fahnenmast-Ständer gebraucht.
Nen direkter Vergleich zu einer E57 fehlt mir leider.
Zu der Frage ob sie im Garten bleibt: nein erstmal nicht, war nur provisorisch. Das U-Eisen war nur eingebuddelt, und wird ausserdem zeitnah für einen Fahnenmast-Ständer gebraucht.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Grüße an Alle
Wie ich inzwischen erfahren habe, wurde die Landert in einem Nachbarort in knapp über 4 Kilometer Entfernung noch gehört :-D. In Anbetracht der Tatsache, dass sie nur gut 2m überm Boden und zwischen Häusern stand, hat mich das schon etwas beeindruckt.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Grüße an Alle
Auch ich wünsche Allen ein frohes neues Jahr!