Also ich kann mich erinnern mit 8 Schon nicht dicht genug an der Sirene beim Probealarm dran sein zu können.
Ich wusste das es ein mal im Monat ist und vom Pilz auf dem Dach nebenan kommt.
Der wirkliche Sinn und alles Weitere hat sich dann erst deutlich später erschlosse.
Hattet/Habt ihr Angst vor Sirenen?
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1783
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Hattet/Habt ihr Angst vor Sirenen?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Hattet/Habt ihr Angst vor Sirenen?
Also, weiss nicht ob ich es schon mal erzählt habe.
Als Kind hatte ich das Pech, auf einen Mittwoch eingeschult zu werden. Eigentlich nichts besonderes, ABER: An jenem Mittwoch war Probealarm angesagt. Auf meiner Grundschule war natürlich ein solcher Pilz (E57) zu sehen. Auch noch nichts besonderes. Dummerweise machte das Dingen auch das, was es machen sollte, nämlich um Punkt 10 den ersten Ton von sich zu geben.
Damals halt erst mal der Schock fürs Leben und aufgeklärt über das wurden wir zwar, aber leider war damals die Angst halt größer. Und ich habe meistens gesehen, wenn ich konnte, Abstand zwischen mir und der Sirene zu legen. Dann nach der Einschulung im Schulbetrieb war es oft so, das gerade große Pause war, wenn die Dinger auf dem Dache eben loslegten. Einmal bin ich ins Gebäude gegangen, half aber nichts, drinnen war es fast noch lauter als draußen.
Bis dann eben der Abbau der Sirenen einsetzte. Und für mich das umdenken kam und ich schließlich Sirenenfan wurde. Und dank meines Jobs konnte ich auch das Filmen aufnehmen und schon einige Touren machen, was mir die Urlaubsplanung manchmal nicht grade einfach macht.
Als Kind hatte ich das Pech, auf einen Mittwoch eingeschult zu werden. Eigentlich nichts besonderes, ABER: An jenem Mittwoch war Probealarm angesagt. Auf meiner Grundschule war natürlich ein solcher Pilz (E57) zu sehen. Auch noch nichts besonderes. Dummerweise machte das Dingen auch das, was es machen sollte, nämlich um Punkt 10 den ersten Ton von sich zu geben.
Damals halt erst mal der Schock fürs Leben und aufgeklärt über das wurden wir zwar, aber leider war damals die Angst halt größer. Und ich habe meistens gesehen, wenn ich konnte, Abstand zwischen mir und der Sirene zu legen. Dann nach der Einschulung im Schulbetrieb war es oft so, das gerade große Pause war, wenn die Dinger auf dem Dache eben loslegten. Einmal bin ich ins Gebäude gegangen, half aber nichts, drinnen war es fast noch lauter als draußen.
Bis dann eben der Abbau der Sirenen einsetzte. Und für mich das umdenken kam und ich schließlich Sirenenfan wurde. Und dank meines Jobs konnte ich auch das Filmen aufnehmen und schon einige Touren machen, was mir die Urlaubsplanung manchmal nicht grade einfach macht.
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 7. Juni 2018, 23:41
Re: Hattet/Habt ihr Angst vor Sirenen?
Als Kind hatte ich scheußliche Angst vor Sirenen:
... Ich bin auf dem Land (Nordostdeutschland, Elbmündung) groß geworden.
Einmal in der Woche gab es die "Mittagssirene" - die war schlimm genug, der Ton hat sich angefühlt, wie ein Schrei, der aus dem Magen den Hals hochkriecht, bis ich vor Entsetzen mitgeschrieen hab...
...Sirenenalarm nachts war noch schlimmer: das war kein harmloser Probealarm, das war echtes Unheil...
...ich hab alle meine Kuscheltiere und Puppen zusammengerafft und bin zu meinen Eltern ins Bett gekrochen, genau wie meine Geschwister - Papa hat uns dann beruhigt.
...wenn meine Eltern nachts beruflich auswärts waren, haben sie mir (ich war die Älteste) erlaubt, die Stereoanlage so laut aufzudrehen, dass man die Sirene und die Feuerwehr nicht mehr hören kann. Meine jüngeren Geschwister und ich haben dann "Party gefeiert", die Musik zum Anschlag hochgedreht, wild herumgetobt und den Kühlschrank geplündert... - - -
Ich hatte jedesmal eine Scheißangst, aber ich war die Älteste und für die "Kleinen" verantwortlich, also hab ich meine Angst beiseitegeschoben und so getan, als wäre die Sirene das Signal dafür, dass wir Kinder eine tolle Party feiern sollen...
...erst viel später ist mir klar geworden, dass meine panische, mit so viel Mühe unterdrückte Angst möglicherweise epigenetisch bedingt ist:
- meine Großeltern sind in Hamburg aufgewachsen, genauer gesagt in Hamburg-Eilbek. Den "großen Feuersturm" haben sie damals hautnah (und das kann man getrost wörtlich nehmen!) miterlebt...
- Pappa hat miterlebt, wie sein Elternhaus abgebrannt ist. Er wollte noch seinen heißgeliebten Teddy retten, aber seine Mutter hat ihn mit Gewalt festgehalten - er hat hilflos mitansehen müssen, wie sein Elternhaus und mit ihm sein Teddy in Flammen aufging...
- Als Mam noch ein Kind war, hat ein Brandstifter in dem Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, sein Unwesen getrieben. Jede Woche hat er mindestens ein Gebäude angezündet und Mam hatte Todesangst, dass er eines Tages das Haus ihrer Eltern anzündet...
...jede Woche ist sie mindestens einmal von der E57-Sirene im Dorf geweckt worden - bis der Brandstifter das Haus angezündet hatte, auf dem die Sirene montiert war... -
Offen gestanden: ich könnte heute noch vor Panik schreien, wenn ich eine Sirene höre...
... Ich bin auf dem Land (Nordostdeutschland, Elbmündung) groß geworden.
Einmal in der Woche gab es die "Mittagssirene" - die war schlimm genug, der Ton hat sich angefühlt, wie ein Schrei, der aus dem Magen den Hals hochkriecht, bis ich vor Entsetzen mitgeschrieen hab...
...Sirenenalarm nachts war noch schlimmer: das war kein harmloser Probealarm, das war echtes Unheil...
...ich hab alle meine Kuscheltiere und Puppen zusammengerafft und bin zu meinen Eltern ins Bett gekrochen, genau wie meine Geschwister - Papa hat uns dann beruhigt.
...wenn meine Eltern nachts beruflich auswärts waren, haben sie mir (ich war die Älteste) erlaubt, die Stereoanlage so laut aufzudrehen, dass man die Sirene und die Feuerwehr nicht mehr hören kann. Meine jüngeren Geschwister und ich haben dann "Party gefeiert", die Musik zum Anschlag hochgedreht, wild herumgetobt und den Kühlschrank geplündert... - - -
Ich hatte jedesmal eine Scheißangst, aber ich war die Älteste und für die "Kleinen" verantwortlich, also hab ich meine Angst beiseitegeschoben und so getan, als wäre die Sirene das Signal dafür, dass wir Kinder eine tolle Party feiern sollen...
...erst viel später ist mir klar geworden, dass meine panische, mit so viel Mühe unterdrückte Angst möglicherweise epigenetisch bedingt ist:
- meine Großeltern sind in Hamburg aufgewachsen, genauer gesagt in Hamburg-Eilbek. Den "großen Feuersturm" haben sie damals hautnah (und das kann man getrost wörtlich nehmen!) miterlebt...
- Pappa hat miterlebt, wie sein Elternhaus abgebrannt ist. Er wollte noch seinen heißgeliebten Teddy retten, aber seine Mutter hat ihn mit Gewalt festgehalten - er hat hilflos mitansehen müssen, wie sein Elternhaus und mit ihm sein Teddy in Flammen aufging...
- Als Mam noch ein Kind war, hat ein Brandstifter in dem Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, sein Unwesen getrieben. Jede Woche hat er mindestens ein Gebäude angezündet und Mam hatte Todesangst, dass er eines Tages das Haus ihrer Eltern anzündet...
...jede Woche ist sie mindestens einmal von der E57-Sirene im Dorf geweckt worden - bis der Brandstifter das Haus angezündet hatte, auf dem die Sirene montiert war... -
Offen gestanden: ich könnte heute noch vor Panik schreien, wenn ich eine Sirene höre...
Re: Hattet/Habt ihr Angst vor Sirenen?
Ich weiß, das Thema ist schon was älter, aber hier eine Story von mir: Ich habe zwar keine Angst vor Sirenen, aber als ich 8 Jahre alt war und meine 1. Kommunion hatte, ging auf einmal die Eistüte (Sonnenburg SES 600), vielleicht war es zu dem Zeitpunkt auch noch die E57, so genau kann ich mich nicht mehr dran erinnern, auf meiner Grundschule neben der Kirche los, weil es der 1. Samstag im Monat war. Alle hatten sich erschrocken, außer ich. ich fand die ganze Sache cool xD. Oder als ich 7 war, gingen bei mir auf einmal alle Sirenen los, da es bei uns einen Vorfall auf dem Evonik-Gelände gab. Da war es noch gruseliger, da es jetzt Warnung anstatt Feueralarm war. Meine Eltern kannten sich wie seeeeeeeeeeeeeeehr viele Leute zudem Zeitpunkt leider nicht mit den Signalen aus, und dachten sich nichts dabei. Während ich nur beim Tom und Jerry schauen lachte, sahen meine Eltern sie. Die große, schwarze, gruselige Rauchwolke. So langsam haben sie die Fenster und Türen geschlossen und mit mir Fernsehen geguckt. Seit ich im Thema Sirenen drinne bin, kennen die sich auch mit den Signalen aus :-D.
MfG Leon
MfG Leon
Re: Hattet/Habt ihr Angst vor Sirenen?
In dem Ort, wo ich als Kind lebte, gab es keinen wöchentlichen Probealarm, aber bei meinen Grosseltern im Ort. Damals fand ich das irgendwie gruselig, wenn Samstags um 12 die Sirene ging (E57). Irgendwer hatte mir erzählt, was die Sirenensignale im Krieg bedeutet haben, aber mir nicht gesagt, dass die Sirenen heute zur Alarmierung der Feuerwehr dienen. Ergo verband ich das dann mit Krieg und bekam Schiss. Muss ich heute drüber lachen, wo ich mich sogar freue, wenn bei uns Samstags um 12 die Sirene geht. (auch E57).
Lasst die Heulpilze da, wo sie hingehören! Auf den Dächern!