Ich mach schon immer das Fenster zu, weil die Vorgänger-E57 hier bei mir ansonsten immer rot wird und am liebsten mitheulen würde vor lauter Fremdschämen...Rheinlandsirene hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, ob es ein Hardware- oder Softwareproblem ist. Scheinbar tritt dieser Fehler bei fast jeder SES irgendwann mal auf. Aber so auffallend häufig sollte das natürlich nicht vorkommen! (Abgesehen davon, dass sowas eigentlich überhaupt nicht passieren dürfte, aber man muss seine Ansprüche ja schon ein wenig runterschrauben.......)
Sirenenprobe in KÖLN!
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Weiss jemand, wann Köln jetzt dran ist, weil ich es am 01.07. wohl nicht schaffen werde, zu fahren.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Wahrscheinlich wie die letzten Jahre auch, durch das Summer Jam immer eine Woche später...
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Warum eigentlich? Eigentlich besteht ja kein Grund zu einer Panik bei einem Probealarm.
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Ja, der Probealarm ist am 08.07.!
http://www.stadt-koeln.de/politik-und-v ... er-sirenen
Man hat die Verschiebung immer damit begründet, dass sich während des Summerjams sehr viele auswärtige (auch aus dem Ausland angereiste) Gäste in Köln (v.a. am Fühlinger See, wo die HLS steht) aufhalten, die durch den Probealarm beunruhigt werden könnten oder gar in Panik geraten könnten.
http://www.stadt-koeln.de/politik-und-v ... er-sirenen
Man hat die Verschiebung immer damit begründet, dass sich während des Summerjams sehr viele auswärtige (auch aus dem Ausland angereiste) Gäste in Köln (v.a. am Fühlinger See, wo die HLS steht) aufhalten, die durch den Probealarm beunruhigt werden könnten oder gar in Panik geraten könnten.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Lächerlich. Denn auch im Ausland gibt es Sirenen und auch Probealarme.
Wartet mal ab, wenn ich es nach Köln schaffe, dann läuft wieder alles normal...
Wartet mal ab, wenn ich es nach Köln schaffe, dann läuft wieder alles normal...
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Mir ist es ziemlich egal, Hauptsache der Probealarm findet statt. Und bis die Probealarme mal wieder "normal" ablaufen, vergehen wohl noch Jahre (das Theater geht ja nun schon fast drei Jahre so...).E57Symattra hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2017, 17:42 Lächerlich. Denn auch im Ausland gibt es Sirenen und auch Probealarme.
Wartet mal ab, wenn ich es nach Köln schaffe, dann läuft wieder alles normal...
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Vielleicht schaffen sie es ja diesmal sogar die Signale in der App-Meldung korrekt zu bezeichnen...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Der lange Warnton? :D
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
...gefolgt von an- und abschwellenden Tönen und einem abschließenden langen Warnton!
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe in KÖLN!
Der Probealarm in Köln lief heute nach langer Zeit tatsächlich mal wieder fehlerfrei ab. Keine einzige Fehlauslösung! Die HLS in Rondorf hat einwandfrei funktioniert (na ja, fast: Der Kompressor lief nach dem Probealarm leider nicht...). Die neue HES2400 in Rondorf, von der ich nur 370 m entfernt war, wurde von der 440 m entfernten HLS völlig übertönt. Das ist aber in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Hörner der HES komplett von der Ortschaft weg gerichtet sind. Zudem steht sie nicht so hoch wie die HLS...
Hier mein Video: https://youtu.be/crgnZA3Uh4g
Hier mein Video: https://youtu.be/crgnZA3Uh4g