Restauration EMB 1011

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Antworten
Tech Felix
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: Montag 13. März 2017, 14:08

Restauration EMB 1011

Beitrag von Tech Felix »

Servus Leute,
Vor kurzer Zeit wurde mir in der Kleinanzeigen Bucht eine alte EMB 1011 angeboten. Heute kam sie schließlich bei mir an! Der Zustand ist äußerlich schlecht, es ist viel Rost vorhanden, jedoch läuft sie noch sehr gut. Außerdem ist sie größer als ich dachte. Von der Höhe her mit Dach kommt sie fast schon an meine 47er S2A ran.

Hier ein kleiner Probelauf:
https://www.youtube.com/watch?v=g6EAdbWz06Q

Sie wird demnächst restauriert werden und auch neue Farbe erhalten. Weiß zufällig jemand die RAL Nummer der Originalfarbe einer EMB 1011?
Der Sirenendoktor

YouTube: TechFelix
Tech Felix
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: Montag 13. März 2017, 14:08

Re: Restauration EMB 1011

Beitrag von Tech Felix »

So, die Sirene wurde letzte Woche von mir restauriert und instand gesetzt.
Hier ein kleiner Probelauf:

https://www.youtube.com/watch?v=FmOj544xX-s

Die Sirene wurde vorher komplett entlackt, indem sie zuerst in ihre Einzelteile zerlegt und schließlich mehrmals mit Nitroverdünnung eingepinselt wurde. Als der alte Lack dann ab war, wurde zunächst alles in Einzelteilen mit Aluminium- Sprühgrund grundiert und anschließend mit Dunkelgrünem Metallschutzlack lackiert. Der Farbverlauf ist sehr gut gelungen und es sieht alles meiner Meinung nach sehr sauber und gleichmäßig aus. Am Fuß wurde absichtlich ein Stück unlackiert gelassen, um das "Design" etwas aufzubessern. Anschließend wurde alles wieder zusammengebaut, die Lager neu gefettet und neue Messingschrauben eingedreht.

An der Stelle ist nun mal wieder eine restaurierte Sirene meiner Sammlung beigetreten.
Der Sirenendoktor

YouTube: TechFelix
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Restauration EMB 1011

Beitrag von NCW »

Das mit den Messingschrauben im Aluminium würde ich nochmals überdenken.
Ansonsten: Hübsch geworden.
Antworten