Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Landfranke
Neuling
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18

Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Landfranke »

Die Stadt Nürnberg schafft 107 Eistütenanlagen an.und fasst dafür rund 2,8 Mio € an. Ursprünglich war für das Prokekt eine Laufzeit von 10 Jahren geplant, nun soll es bereits bis 2019 fertig werden.
http://www.nordbayern.de/region/nuernbe ... -1.5751734
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von KL7000F »

Gute Entscheidung und hoffentlich viele Nachahmer!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von ECN 2400 »

Sehr gut, wieder eine Stadt mehr.

Wenn sich alle Städte dann noch auf einen einheitlichen Probetermin einigen könnten wäre ja alles prima....
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Glockengießer »

Dass das Sirenenwarnnetz in Nürnberg wieder aufgebaut wird wusste ich schon länger,
dass es aber jetzt bis 2019 fertig werden soll, statt über zehn Jahre hinweg stetig erweitert zu
werden, ist neu.

Ich halte schon jetzt ausschau nach Neuaufstellungen! Sollte ich eine Sirene in Nürnberg entdecken,
gibt es von mir gleich ein entsprechendes Foto!
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von SiFan »

Es ist erfreulich zu lesen, dass eine Stadt die richtige Entscheidung getroffen hat. Nur warte ich hier (LK Tuttlingen) immer noch darauf...

Ach ja, ist eigentlich bekannt, ob die ehemaligen Standorte wieder genutzt werden?
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Glockengießer »

SiFan hat geschrieben:Es ist erfreulich zu lesen, dass eine Stadt die richtige Entscheidung getroffen hat. Nur warte ich hier (LK Tuttlingen) immer noch darauf...

Ach ja, ist eigentlich bekannt, ob die ehemaligen Standorte wieder genutzt werden?
Ich weiss aus erster Hand, dass einige der ehemaligen Standorte wieder in Betrieb gesetzt werden!
Auf meiner ehemaligen Grundschule (Regenbogenschule) wird auf jeden Fall wieder eine Sirene montiert.

Der Hausmeister hat mir bei meiner damaligen Spurensuche nach der E57 verraten, dass Handwerker
von der Stadtverwaltung da waren und die benötigte Höhe des Mastrohres gemessen haben...

Bis die Sirene dort aufgestellt wird, ist es also nur noch eine Frage der Zeit!
Siren lover
Harter Kern
Beiträge: 195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Siren lover »

Wurde schon ausgeschrieben und ist was über die ausführende Firma bekannt?
Benutzeravatar
Sovereignty
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. März 2012, 17:18

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Sovereignty »

Ich hatte heute zwecks aktuellem Stand bei der Stadt Nürnberg angefragt, hier das Ergebnis:

Der Bau- und Vergabeausschuss hat entschieden, dass der Aufbau innerhalb von 3 Jahren (2017 bis 2019) abgewickelt werden kann.

Die Maßnahme wird gerade ausgeschrieben.

Ca. Juli 2017 wird mit dem Aufbau der ersten Sirenen begonnen.
Benutzeravatar
Sovereignty
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. März 2012, 17:18

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Sovereignty »

Gerade im Internet gefunden:

Neueinrichtung eines Sirenenwarnsystems mit insgesamt 107 Sirenensystemen - 13 Mastanlagen - 94 Dachanlagen (Flachdach, Satteldach und Sonderbau (Vierbeingestell), inkl. aller baulich notwendigen Umbauten, Ausstiegsöffnungen, Aufstiegshilfen, Schaltschränke, Blitzschutz und Beschilderungen.- Abbau und Entsorgung der vorhandenen 8 Mast- und 24 Dachanlagen.Die Auslösung der Sirenensysteme und die Rückmeldung von Statusmeldungen erfolgt über das vorhandene „TETRA-Zivil-Funknetz“ der Stadt Nürnberg. Die Sirenensysteme werden mit der entsprechenden TETRA-Zivil-Empfangstechnik ausgerüstet. 17 Sirenensysteme sind zusätzlich mit der entsprechenden TETRA-BOS-Empfangstechnik auszurüsten.

Aufbaubeginn: 28.08.2017
Aufbauende: 28.08.2020

Quellen waren - Links nicht mehr aktiv:

http://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibun ... 81217.html

bzw. auch:

http://root.deutsche-evergabe.de/Portal ... YokMfKU%3d
Zuletzt geändert von Sovereignty am Freitag 14. Juli 2017, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Siren lover
Harter Kern
Beiträge: 195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Siren lover »

Ich bin gespannt wer den Auftrag erhält. Vielleicht weht bald ein frischer Wind in Bayerns Mitte ;)

Warum man die bestehenden E57 nicht einfach nur ergänzt erschließt sich mir nicht ganz.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von KL7000F »

Siren lover hat geschrieben:Warum man die bestehenden E57 nicht einfach nur ergänzt erschließt sich mir nicht ganz.
Weil sich die E57 nicht mit modernen Sirenen vergleichen lässt. Wenn du dir nen neuen Audi kaufst, baust du ja auch nicht den alten Kassettenspieler ein - obwohl beide Musik abspielen können. Alleine wenn man auf Durchsagen setzt ist die E57 überfordert. Lieber ein einheitlich modernes Netz als irgendwas gemischtes. Und ggf kann sich ja eine andere Wehr/Stadt über die demontierten Eli's freuen.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von hoffendlichS3 »

Dafür sollte die Technik aber erstmal so ausgereift sein das man auch nicht dauernd Probleme hat.

Ausserdem machen Sprachdruchsagen sowieso keinen Sinn. Bei mehreren Sirenen kann man das,
aufgrund der Laufzeitunterschiede, nicht mehr verstehen, wenn man nicht gerade neben einer ist.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von turboquattro »

Ich denke der Hauptgrund ist die Netzausfallsicherheit und die Statusüberwachung von einer Stelle aus.
Wobei hoffentlichS3 natürlich vollkommen recht hat mit
Dafür sollte die Technik aber erstmal so ausgereift sein das man auch nicht dauernd Probleme hat.
Benutzeravatar
Sovereignty
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. März 2012, 17:18

Re: Neues Sirenen-Warnsystem für ganz Nürnberg

Beitrag von Sovereignty »

Neuer Aufbaubeginn:

ca. Mitte November 2017
Landfranke
Neuling
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18

Projekt läuft...

Beitrag von Landfranke »

Der erste Trompetenbaum ist gepflanzt.
http://www.nordbayern.de/region/nuernbe ... -1.6960753
Ob man komplett auf Helin setzt (ich tippe mal, das ist 'ne 2400er Sonus), oder zur Risikostreuung auf verschiedene Hersteller zurückgreift?

Es grüßt
Der Landfranke
Antworten