Moinsen!
Hab vor längerer Zeit eine Siemens-Schuckert FmSi 61 in der Bucht gekauft. Hab es erst für ein Missverständnis gehalten als der Verkäufer sie unter FmSi 61 eingestellt hat. Ich habs Goschal nimmer zu bekommen als ich auf die Rückseite des Stators gelinzt hab!
FmSi 61 Siemens-Schuckert
- LennyElectric11
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: FmSi 61 Siemens-Schuckert
Schöne Sirene hast Du Dir geschossen! Ich habe eine Frage zum Typenschild, da steht drauf
E120 (Dreieck) -> 120V in Dreieckschaltung?
J 1,3 n -> ?
2800 ~ 50 -> 2800 Umdrehungen an 50 Hz
150W 0,8 COS -> 150W Scheinleistung oder Wirkleistung?
Kennt sich hier jemand aus?
E120 (Dreieck) -> 120V in Dreieckschaltung?
J 1,3 n -> ?
2800 ~ 50 -> 2800 Umdrehungen an 50 Hz
150W 0,8 COS -> 150W Scheinleistung oder Wirkleistung?
Kennt sich hier jemand aus?
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- Alexander470815
- Harter Kern
- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 17:02
Re: FmSi 61 Siemens-Schuckert
Ja 120V im Dreieck kommt hin.
150W wird die Wellenleistung (Abgabeleistung) sein.
Da die Sirene 120V * 1,3A * sqrt(3) = 270VA aufnimmt.
Davon Wirk Anteil sind 80% = 216W Aufnahme zu 150W Abgabe, 70% Effizienz, kommt hin.
Ich habe jetzt einfach mal angenommen das mit der Angabe bei J Ampere gemeint sind.
Das erscheint zumindest realistisch.
150W wird die Wellenleistung (Abgabeleistung) sein.
Da die Sirene 120V * 1,3A * sqrt(3) = 270VA aufnimmt.
Davon Wirk Anteil sind 80% = 216W Aufnahme zu 150W Abgabe, 70% Effizienz, kommt hin.
Ich habe jetzt einfach mal angenommen das mit der Angabe bei J Ampere gemeint sind.
Das erscheint zumindest realistisch.
Mein Youtube Kanal!
Re: FmSi 61 Siemens-Schuckert
Tipp: Im Stern geschaltet kannste den Motor einphasig an 230V in der Steinmetz-Schaltung betreiben:


- LennyElectric11
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34
Re: FmSi 61 Siemens-Schuckert
Moin Moin Niklas und Alex,
Könnte mich leider erst jetzt melden da ich Probleme mit meinem Account hatte...
Man kann den Motor leider nicht im Stern betreiben da er auf Dreieck gewickelt ist... Habe denn noch eine lösung gefunden...
MFG LENNY!!!
Könnte mich leider erst jetzt melden da ich Probleme mit meinem Account hatte...
Man kann den Motor leider nicht im Stern betreiben da er auf Dreieck gewickelt ist... Habe denn noch eine lösung gefunden...
MFG LENNY!!!
- Alexander470815
- Harter Kern
- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 17:02
Re: FmSi 61 Siemens-Schuckert
Kommen also nur drei Leiter aus dem Motor?
Das ist natürlich ärgerlich.
Welche Lösung hast du jetzt? Steinmetz und Spartransformator?
Das ist natürlich ärgerlich.
Welche Lösung hast du jetzt? Steinmetz und Spartransformator?
Mein Youtube Kanal!
- LennyElectric11
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34