S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Technikfreak L
Harter Kern
Beiträge: 197
Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43

S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von Technikfreak L »

Hallo,

Magdeburg ist ja bekanntlich eine Stadt des Schwermaschinenbaus, wovon immer noch einiges sichtbar ist.
Eines dieser sichtbaren Überbleibsel WAR das Kraftwerk des VEB Schwermaschinenbau Georgi Dimitroff in MD-Buckau. Als ich Ostern dort war, stand alles noch, wie in den Jahren seit der Stilllegung. Doch seit ein paar tagen wird der Bau nun abgerissen. Oben auf dem Dach, befindet sich jedoch noch eine S145 mit sehr massivem Stator, jedoch ohne das Blechdach.

Vielleicht kann man sie ja noch retten. Ich wohne leider zu weit weg und habe auch keinen Platz, aber vielleicht jemand von euch, der in der Nähe wohnt.

Adresse des Kraftwerks:
Am Buckauer Wassrwerk, Magdeburg

Vorgestern:
P1110623.JPG
P1110615.JPG
Gestern, am 02.05. sah es schon so aus:
P1110629.JPG
Es ist also größte Eile geboten, wenn man noch einen Rettungsversuch unternehmen wollte.

Für den Abriss ist Firma Schumann aus Magdeburg zuständig. Deren Nummer möchte ich hier nicht öffentlich machen, kann sie aber per PN weitergeben.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ich denke mal das man das knicken kann.
Bis das hier jeder gelesen hat und auch nur anfängt etwas zu unternehmen ist das Gebäude lang abgerissen. Dieser Gebäudeteil ist maximal 1,5 Tage Abreißarbeit. Sehr schade um das alte seltene Teil.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von hoffendlichS3 »

Das ist eine Elbtalwerk würde ich sagen...!

Direkt zu den Arbeitern hin, Fuffi in die Hand drücken und die sollen das einrichten...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
ChasingSirens
Harter Kern
Beiträge: 105
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
Wohnort: Weeze

Re: S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von ChasingSirens »

Schöner Fund!
Das ist eine Elbtalwerk würde ich sagen...!
Die Sirene ist genau mit dem Modell hier identisch: viewtopic.php?f=33&t=3686&p=36063&hilit=s145#p36063

Jedoch vermute ich aber, dass es sich hierbei auch um den Vorgänger der S145 handeln könnte. Wie hier in diesem Prospektblatt zu sehen.

Mfg.
Dateianhänge
Pros4.jpg
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von HaumeiFranzP »

Ouh Mann! Da wird bei mir um die Ecke was abgerissen und ich verpenne das Thema :-/ Hast Du noch kontakt zu der Firma, ist die Butze schon weg?
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Technikfreak L
Harter Kern
Beiträge: 197
Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43

Re: S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von Technikfreak L »

Ich war eben letzten Mittwoch das letzte mal da.
Befürchte, dass wohl nur noch ein Berg Schotter und Schrott über ist. Aber versuchen kannst du es mal.
Ich würde direkt dort hin fahren und nicht lange nach der Firma suchen.
Deren Nummer habe ich erst im Nachhinein auf einem meiner Fotos auf deren Firmenbus gelesen:
0172 437 55 73
Oder
0172 457 55 73
Ich bin mir aber sicher, dass die obere stimmt. Hoffe ich...
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von hoffendlichS3 »

Daniel fahr hin sieh nach, selbst wenn das vor Ort gebrochen wurde muss der Schrott vorher aussortiert werden.

Vielleicht ist sie da zu finden und noch brauchbar oder kann geschweißt werden...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: S145 in Magdeburg vielleicht noch zu retten?

Beitrag von HaumeiFranzP »

So, ich habe eben mit einem Herren von der Abrissfirma gesprochen. Die Butze ist n Haufen Schutt und die Heule liegt drunter. Er wusste nicht mal, dass da oben eine Sirene stand. Also wieder eine weniger, natürlich ein seltenes Exemplar :-/
Lord of the 8-port-sirens
Antworten