Hallo, bitte schaut euch die Videos des Probealarms zum Warntag NRW vom 05.09.2019 an.
https://www.youtube.com/watch?v=vslIfhR5Xsc
https://www.youtube.com/watch?v=zte_-5Q3JZ8&t=94s
https://www.youtube.com/watch?v=Zsw7Y6CdVXo&t=8s
Nachdem sich einige fragten was da schief gelaufen ist, wurde man darauf hingewiesen, dass dieses Signal laut Warnerlaß gültig ist.
Mal nachgeschaut:
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_tex ... warnerlass
3.1.2.3
Probealarm
Kombination aus den Tönen Entwarnung-Warnung-Entwarnung.
es ist auch in der Broschüre:
https://www.im.nrw/system/files/media/d ... 2019_0.pdf
Meiner Meinung nach, hat die Stadt Arnsberg das falsch verstanden.
Gemeint ist, dass bei Probealarm eine Mischung aus diesen 3 Signalen gibt und zwar in den uns bekannten Abständen und Dauer.
Und die haben das völlig verkehrt aufgefasst und den Mist programmieren lassen.
Mail an die FW Arnsberg ist raus und das Innenministerium NRW informiere ich auch mal über diese Widersprüchlichkeit.
Mal sehen ob man uns antwortet.
Warnerlaß NRW - neues Signal Probealarm - ein Fehler?
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1783
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Warnerlaß NRW - neues Signal Probealarm - ein Fehler?
Was die FW dir dazu sagen wird kann auch ich dir jetzt schon sagen:
"Das ist so alles korrekt und richtig, wir haben das absegnen lassen alles gut"
Da musst du schon direkt über das Rathaus den Zivilschutzzuständigen anschreiben.
"Das ist so alles korrekt und richtig, wir haben das absegnen lassen alles gut"
Da musst du schon direkt über das Rathaus den Zivilschutzzuständigen anschreiben.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Warnerlaß NRW - neues Signal Probealarm - ein Fehler?
Tja,.... über das Amt hab ich es versucht, aber da war nix zu finden..... nur der Link zur Feuerwehr und nur die hat auf den Probealarm hingewiesen
-
- Neuling
- Beiträge: 84
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
Re: Warnerlaß NRW - neues Signal Probealarm - ein Fehler?
Bleibt also nur der Weg über das Innenministerium..., mit der durchaus gegebenen Gefahr, das man dort für diese Idee Feuer und Flamme ist und die Falschinterpretation künftig ausdrücklich als verbindliches Vorgehen übernimmt...😜
Es grüßt (mit gesundem Urvertrauen in den Behördenwahnsinn)
Der Landfranke
Es grüßt (mit gesundem Urvertrauen in den Behördenwahnsinn)
Der Landfranke
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Warnerlaß NRW - neues Signal Probealarm - ein Fehler?
Mittlerweile sind 3 Landkreise bekannt wo das so umgesetzt wurde.
Interessant dabei ist: alle haben entweder neue Anlagen oder neue Fernwirkempfänger bekommen und da liegt der Verdacht nah, dass der Lieferant das entweder selbst aufgrund des Warnerlaß falsch gedeutet hat oder man den Auftrag falsch gedeutet so erteilt hat.
Da gibts nen roten Faden.....
Interessant dabei ist: alle haben entweder neue Anlagen oder neue Fernwirkempfänger bekommen und da liegt der Verdacht nah, dass der Lieferant das entweder selbst aufgrund des Warnerlaß falsch gedeutet hat oder man den Auftrag falsch gedeutet so erteilt hat.
Da gibts nen roten Faden.....