Das zum Thema Probealarm......

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Das zum Thema Probealarm......

Beitrag von michel »

guten tag!
in meiner gegend in den umliegenden käffern ist des öfteren probealarm und dieser wird auch angekündigt.ich wollte unbedingt mal einen brummer live aufnehmen. nun was geschah an jenem tag? nix dergleichen, kein heuler zu hören.
ich habe mal nachgefragt bei der feuerwache was los war.

> guten tag!
> mich würde mal interessieren um wieviel uhr denn genau die sirenen
> ausgelöst werden zwecks erprobung? ich möchte solch eine sirene gerne
> mal live aufnehmen. die nächste sirenen-probe wird nach plan am
> 03.06.05 stattfinden!
> mfg



>Hallo,

>unsere Sirenen haben einen Schalter, mit dem sie stumm geschaltet >werden
>können. Es wird nur anhand einer Kontrolllampe geprüft, ob sie >auslösen
>würden. Aufgrund von Beschwerden über die freitägliche >Lärmbelästigung
>unsererseits müssen wir die Sirenen stumm schalten.

>Die Gemeinde Trebur macht im ersten Samstag im Monat um 12:00 Uhr
>ebenfalls Sirenenproben. Allerdings lassen die die Sirenen "angeschaltet".

--
>Mit freundlichem Gruß


hab mich schon gewundert warum am angekündigten tag des probealarms nichts zuhören war! naja, dann ab nach trebur wenns so weit ist, da hab ich mehr glück dann.

mfg
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Das zum Thema Probealarm......

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Einmal im Monat eine Mitunte Sirenengeheule kann man doch wohl ertragen? Außerdem geht es auch um die Sicherheit der Anwohner. Und was bringt ein "stummer" Probealarm, wenn die Sirene selbst dabei nicht auf Funktionstüchtigkeit geprüft wird?
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Das zum Thema Probealarm......

Beitrag von NCW »

... und wer garantiert jetzt, dass der motor keinen schuss hat??
242
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Das zum Thema Probealarm......

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Darauf wollte ich hinaus
Es gibt Gemeinden mit wöchentlichem Probealarm und die gehen auf die Barrikaden.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Das zum Thema Probealarm......

Beitrag von michel »

hallo nochmal!
hier noch ein kleiner nachtrag zum thema:


Einsatz

Zu einer Ölspur "Am Schlag" wurden wir am Freitagmorgen gerufen. Die Alarmierung per Sirene sorgte bei unserern Kameradinnen und Kameraden für grosse Aufregung, deutet dies doch normalerweise auf ein grösseres Schadensereignis hin. Mit fünf Kameraden wurde die Ölspur abgestreut und anschliessend die Strassse gereinigt.

die alarmierung erfolgte in dem selben kaff am 29.04.05.


wahnsinn, was eine ölspur so alles bewirken kann!?!?!

mfg
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Gast

Re: Das zum Thema Probealarm......

Beitrag von Gast »

Bei uns werden bei allen Alarmierungen die Sirenen ausgelöst. Auch im Stadtgebiet (außer bei Kleinsteinsätzen). Bei uns ist die Bevölkerung überhaupt nicht gegen die Sirene. Bei uns denken die Bürger dass es wichtig ist, von der Sirene vor eventuellen Gefahren gewarnt zu werden, und zu wissen, dass die Einsatzfahrzeuge unterwegs sind und dass ihnen Platz gemacht werden muss!
Antworten