Private Alarmsirene Bad Soden

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Fahrradklingel »

Seit ich dieses Konstrukt 2009 bei meinem ersten Besuch des Kelkheimer Doppelbrummers gesehen hatte, fragte ich mich, ob da wohl eine Sirene drunter stecken würde:
Radtour_05.JPG

Und was soll ich lange drumherumreden... sie tat es ;-)
P3279518_SE.jpg

Es handelt sich übrigens um eine außenbliegende Verpflegungstation für "Pferd & Reiter"
P3279517_SE.jpg
Benutzeravatar
LennyElectric11
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von LennyElectric11 »

Geiler Fund! Habe in Mannheim auf einem Grundstück mal 7 Stück gefunden... Muss mal Bilder Posten, sonst glaubt mir das keiner :D Der Besitzer hat wohl Verfolgungswahn oder ein Drogen Labor zu verstecken xD Bilder kommen bald...
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Wolfi »

Ha, das ist ja die Bad Sodener "Bauernsirene".

So habe ich sie früher immer genannt ...

Ich bin alter Bad Sodener, habe viele Jahre dort gewohnt und diese Mini-Sirene schon in den
80ern entdeckt. Die Scheune gehörte einem gewissen Eberhard Preis, der in Bad Soden sehr
bekannt war und 2001 verstorben ist. Heute ist sogar ein Weg nach ihm benannt.

Als ein Bekannter 1986 in ebendieser Scheune mal eine Party feierte, wo ich auch mit dabei
war, musste ich diese Sirene natürlich näher inspizieren. Ob sie überhaupt (noch) funktionierte?
Also, der Mini-Schaltkasten war schnell entdeckt. Hmmm ... wie testen? Ich hätte natürlich da
eben mal 220 Volt draufgeben können, aber das traute ich mich nicht, weil die ja dann bestimmt
sofort voll losheulen würde. Dann fiel mir ein, ich hatte im Auto doch einen 12 / 115 Volt USA-
Spannungswandler, den ich mal selbst gebaut hatte. Also flugs ein genügend langes Kabel
besorgt, das Auto an die Scheune rangefahren und die 115V 60Hz mal eben kurz draufgeklemmt.
Brrrrummmmmmmm ging die Heule prompt los, aber eben nur stark gemäßigt.
Und auch gleich wieder abgeklemmt ... Hei, aber sie funktionierte !

Mannomann, ist das inzwischen lange her ....

Wolfi
Benutzeravatar
LennyElectric11
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von LennyElectric11 »

Die "Mini Sirene" ist übrigens eine Elektror S0 der neuen Bauart. Schön aber was von ihr zu hören :D Wie War der kasten aufgebaut? Nur ein Zeitrelais oder noch mehr schöne Spielerreien?
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Wolfi »

Ja genau, eine S0. So eine habe ich inzwischen auch in meiner kleinen Sammlung.

Nun, die Bezeichnung "Schaltkasten" war vielleicht etwas übertrieben. Es war im
Grunde nur ein kleiner Klemmenkasten mit ein paar Lüsterklemmen drin.
"Ausgelöst" wurde sie wohl über eine Alarmanlage für die Scheune, entweder für
Feuer oder Einbruch, genau weiß ich es nicht.

Die Scheune hieß damals übrigens "Eberhards Scheuer", benannt nach ihrem
Erbauer oder Besitzer Eberhard Preis.
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Wolfi »

Übrigens - es gibt noch eine weitere kleine "Privatsirene" in Bad Soden.

Auf dem Dachberg, auf einem Haus in der Egmontstraße. Das ist eine MS3
von Erso-Indulux, auch eine Kleinsirene. Sehr wahrscheinlich auch eine
Alarmanlage. Aber ich fand die immer schon irgendwie süß, wie sie hoch
oben auf dem Dach thront, fast wie eine Große.

@Fahrradklingel: Noch nicht entdeckt ?
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Fahrradklingel »

Wolfi hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 00:21 @Fahrradklingel: Noch nicht entdeckt ?
Nein, dabei bin ich gerade bei dieser Tour dort entlang gefahren... hmm...
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Wolfi »

Die wird doch nicht etwa weg sein ?

Zugegeben, seit ich von Bad Soden nach Friedrichsdorf gezogen bin (2005),
komme ich nicht mehr so oft dorthin. War auch lange nicht mehr auf dem
Dachberg. Das letzte Mal vor ca. einem Jahr, da stand sie noch.
Diese Sirene ist gut und gerne an die 40 Jahre alt, wenn nicht älter.
Entdeckt habe ich sie zum ersten Mal so Ende der 70er/Anfang 80er Jahre.

Aber kommenden Sonntag bin ich wieder in Soden, dann schaue ich nach !
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von NCW »

Also der Mast ist definitiv ein ehemaliger Dachständer nach RWE-Baumuster (galt auch für Tochtergesellschaften wie die EWH).

Damals ging das noch mit dem Überlassen bei Umschluss auf Erdkabel-Hausanschluss...
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Wolfi »

Hallo Niklas, das wäre mir zwar nicht so aufgefallen, ist aber absolut stimmig.

Denn ich weiß, daß Eberhard Preis, der frühere Erbauer / Besitzer dieser Scheune,
hauptberuflich Elektromonteur bei den damaligen Main-Kraftwerken (heute: Süwag) war.
Mit Elektrik kannte der sich also bestens aus und hatte sicherlich auch Zugriff auf solche
Teile wie Dachständer.

Gruß
Wolfi
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von NCW »

Ach, noch ein MKW-ler... ;)
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Private Alarmsirene Bad Soden

Beitrag von Wolfi »

Ja, MKW - das waren noch Zeiten !

Auch als das alte Kraftwerk in Höchst noch stand.
Ich habe damals bei den MKW mein Praktikum gemacht.

Ja, und die zweite "Privatsirene" in Bad Soden steht noch.
Nur mit der Straße habe ich mich etwas vertan. Egmontstraße
war zwar nicht ganz falsch, aber eigentlich steht das Haus mit
der MS3 in der Nassaustraße, Ecke Egmontstraße.

Die Sirene versteckt sich heute etwas hinter hohem Baumbestand.
Antworten