E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Hallo liebes Forum,
und schon das nächste Problem...
Bei meiner E57, die ich geschenkt bekommen habe, klemmt der Rotor. Ich habe heute alles Mögliche an Rost entfernt und ein paar stellen mit WD40 besprüht. Aber es rührt sich absolut nichts...
Wo können noch Stellen sein, die Klemmen und was soll ich nun machen? Auf den Schrott wäre viiiiiiiel zu schade!
Die Mutter des Rotors lässt sich auch nach "Behandlung" mit WD40 nicht lösen.....

Ich bin hier echt am verzweifeln :-(
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Ich und die anderen Mitglieder des Forums würden sich sicherlich freuen, wenn du dich erst vorstellen würdest. 😉

Ich habe das Phänomen auch schon mal gehabt und damals habe ich das nur gelöst bekommen, in dem ich mit einem dünnen Sägeblatt zwischen Rotor und Stator bin und die fest gebackenen Stellen weg gesägt habe quasi. Ist allerdings keine schöne Lösung muss ich sagen.

Heutzutage würde ich da eher eine Zitronensäure-Lösung einsetzen und vorher mit einer Lichtquelle den Spalt untersuchen und die Lösung halt gezielt anbringen.
Die Zitronensäure löst den Rost komplett auf und sollte so die Engstelle(n) lösen allerdings eignet sich Zitronensäure nicht gut für die komplette Teile entrostung im Bad da Eisenmetalle durch Wasserstoff oberflächlich versrpödet werden. Also Zitronensäure nur für solche Extremfälle nehmen!
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Ah okay :)
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Also einfach die Zitronensäure, die ich auch ganz normal im Supermarkt kaufen kann oder was spezielles ?
An einer Stelle sitzt der Rotor so nah am Stator dran, dass ich kaum noch durchsehen kann :(
Mal sehen ob es morgen klappt :)

Danke Dir schonmal!
Verox

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von Verox »

Hey, ich bringe mich da auch nochmal ein.
Also ich empfehle dir wegen der oberen Sicherungsschraube:
1-Fett mit WD-40 und oder Bremsenreiniger einsprühen und 2-4 Tage einwirken lassen.
2-Dann mit einem 27er Schlüssel und einem dicken Hammer gegenkloppen, aber Achtung! Das kann schonmal 30min. dauern.

Gruß
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Okay, Danke auch dir! WD40 wurde heute aufgetragen :)
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Ich kriege den Rotor einfach nicht zum drehen...

Habe alle stellen wo Rost war mit Zitronensäure behandelt.
Die Stellen sind jetzt auch frei,nur der Rotor rührt sich nicht um einen Millimeter :-(

Vielleicht liegt es an der Unterseite unter dem Motor. Dort ist auch alles verdreckt
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Du müsstest mal versuchen, ob du das Laufrad ab bekommst.
Wenn die Lager komplett fest sind, dann ist es ja nicht das Laufrad, was fest sitzt.
Diese Situation mit festem Laufrad ist in jedem Fall immer sehr miserabel.
Ich hatte es halt wie gesagt damals mit einem Sägeblatt gelöst bekommen aber nicht gut, da kann die Polyamid Schicht drunter leiden.
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Okay
Muss dann mal versuchen die Mutter zu lösen und mir nen Abzieher besorgen....
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Aber habe wenig Hoffnung :-(
Die ist so gut wie komplett im Arsch
Die Wicklung, die man von unten sieht ist auch sowasvon dreckig und und und...

Glaube nicht, dass ich die Eli noch zum Leben erwecken kann
Verox

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von Verox »

Hey,

ich glaub an dich! Du schaffst das! Kannst du mal ein Paar fotos hier einstellen?
Besten gruß
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von hoffendlichS3 »

Positiv denke, Schmutz kann auch konservieren :-)

Bei Zitronensäure bitte Achtung! Verträgt ich gar nicht mit Aluminium, ich weis nicht wie es bei dem Hydronalium ist.

Mutter am besten mit dem Schlagschrauber runter ziehen, und erst die Obere, dann die Untere.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
TechFreakJust
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von TechFreakJust »

Danke :) Versuche es im Januar erneut :)
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo,

die Fotos kannste aber trotzdem vorab mal einstellen.
Antworten