Schütz für Sirenenschaltkasten

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Verox

Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von Verox »

Hey,

Ich habe vor kurzem einen S56 Schaltkasten gekauft, jedoch ist nicht das original Schütz verbaut. Ich habe auch keines im Internet gefunden, jetzt brauche ich Eure Hilfe ;D wisst ihr wo ich ein originale herbekomme? Oder hat jemand vlt. Noch eins? Gruß Verox
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von hoffendlichS3 »

S57 gab es viele Bauformen... Ein Foto des inneren wäre sehr hilfreich...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Verox

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von Verox »

hoffendlichS3 hat geschrieben: Freitag 25. Dezember 2020, 22:49 S57 gab es viele Bauformen... Ein Foto des inneren wäre sehr hilfreich...


Hier kommen Bilder:
WhatsApp Image 2020-12-25 at 23.19.19 (1).jpeg
WhatsApp Image 2020-12-25 at 23.19.19 (3).jpeg
Welches ich suche:
SIremeememememe.jpeg
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von NCW »

Gude,

Das schwarze Schütz ist original und könnte von BBC (heute ABB) sein. Im oberen Bild wurde schon etwas moderneres nachgerüstet.

Was hättest Du nun gerne?
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von hoffendlichS3 »

Habe so einen Kasten mal geschlachtet, mit dem besagtem Schütz...

Das ist aber glaube ich in die Sammlung in den Bunker gewandert. Ich sehe mal nach.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Verox

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von Verox »

Niklas hat geschrieben: Samstag 26. Dezember 2020, 10:45 Gude,

Das schwarze Schütz ist original und könnte von BBC (heute ABB) sein. Im oberen Bild wurde schon etwas moderneres nachgerüstet.

Was hättest Du nun gerne?
Also, nach Recherche habe ich herausgefunden das dieses Schütz von voigt&Haeffner ist. Und genau so eines Suche ich jetzt. Leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Verox

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von Verox »

hoffendlichS3 hat geschrieben: Samstag 26. Dezember 2020, 12:06 Habe so einen Kasten mal geschlachtet, mit dem besagtem Schütz...

Das ist aber glaube ich in die Sammlung in den Bunker gewandert. Ich sehe mal nach.
Das wäre nett, melde dich einfach falls du so eines hast.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ich habe es leider nicht mehr.

Die kästen gab es in der Bauform aber auch mit Fanal DSL ;-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Verox

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von Verox »

hoffendlichS3 hat geschrieben: Montag 28. Dezember 2020, 20:14 Ich habe es leider nicht mehr.

Die kästen gab es in der Bauform aber auch mit Fanal DSL ;-)
Schade.

So, jetzt musst du mir erklären was das ist. xD
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Schütz für Sirenenschaltkasten

Beitrag von NCW »

Fanal ist ein Hersteller bzw. eine Handelsmarke für Schaltgeräte. DSL eine Serie von Schützen dieses Herstellers. Und mit wem kooperiert Fanal? Achja, ABB, früher BBC ;)
Antworten