Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Antworten
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Wolfi »

Ich weiß nicht, ob diese hier schon mal im Forum gepostet wurde ...

also diese uralte, möglicherweise noch aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert stammende
Hörner - "Sirene" steht auf dem Dach des früheren Feuerwehrhauses (heute: Jugendzentrum)
in der Altstadt von Bad Soden am Taunus.

Gehört habe ich sie selbst in meiner Kindheit nie, da wurde ja längst schon mit E57 alarmiert.
Und in Betrieb ist das Gerät sicherlich schon seit mindestens Anfang der 70er Jahre nicht mehr
(Einweihung des neuen und heutigen Feuerwehrgerätehauses). Seitdem wird das alte Gerätehaus
als Jugendzentrum genutzt.

Wie die "Sirene" genau funktioniert hat, weiß ich nicht, das war lange vor meiner Zeit.
Vermutlich wurden die 4 "Tröten" - Hörner mit Pressluft gespeist.

Wolfi
Dateianhänge
Juze_BadSoden_1.jpg
Juze_BadSoden_3.jpg
Juze_BadSoden_2.jpg
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1009
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Fahrradklingel »

Was für ein Gerät! Leider schon etwas zerfressen. Die hab ich bisher noch nie gesehen, obwohl ich schon öfters dort war. Sieht jedenfalls sehr nach Druckluft aus.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von NCW »

Das sind wohl die Fragmente eines Hornquartetts.
Scheinbar frisst sich Vogelkot ausgezeichnet durch Kupfer... Muss mir das Teil die Tage mal anschauen.
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Wolfi »

Aus einer Chronik der Bad Sodener Feuerwehr geht hervor, daß diese 1868 gegründet wurde
(im Jahre 2018 feierte die Wehr ihr 150-jähriges Bestehen).

Ob das Alarmgerät noch aus diesen Anfangsjahren stammt ?
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Ralph »

Früher wurde die Feuerwehr (bei uns) auch mit einem Horn alarmiert.
Zwei Leute im Dorf hatten ein "Martin-Horn" (http://maxbmartin.de/produkte/martin-tr ... rufhoerner).

Wenn Diese telefonisch, oder persönlich vom Hilfesuchenden "alarmiert" wurden, sind beide, oder nur einer mit dem Fahrrad zwei mal durchs Dorf die Hauptstraße trötend hoch und runter gefahren.

Evtl. hat man hier das Ganze ein klein wenig modifiziert und zentral "automatisiert"...

Gruß,
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
E57Boy

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von E57Boy »

Bin nur ich der Meinung, dass die wie eine Art Vorgänger der KTGs aus der Schweiz aussieht? nur halt mit 4 Hörnern...
E57Boy

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von E57Boy »

Hi! Darf ich die Bilder für ein YouTube-Video von mir benutzen? Würde dann ein Zeitreisen-Video machen, und dann einen Sound erstellen und einfügen. Mal gucken, wie die sich damals mal angehört hat!

LG Leon
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Caddl »

Ich vermute das ist die

KLEIENRE VERSION

davon.

Das ist das Teil das ich insgesamt in alten Bildbänden schon dreimal auf Rathäusern fand.

http://www.feuerwehr-loehnberg.de/gesch ... armanlage/


Vom Aufbau würd ich fast sagen sie war eien Art "Grossmutter" der HLS.

Wenn sie mit Kohlesäureflaschen (fraglich welcher Druck da drauf war dann) betrieben wurde und von den Hörnern her stelle ich mir sie vor wie eine KTG 10 mit 3 Hörnern.
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Caddl »

Hab ein Foto entdeckt..
Auf dem Rathaus Ochsenfurt.

Das beste aus einem Bildband das ich finden konnte.

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=61B3668A
Benutzeravatar
E57Stif
Harter Kern
Beiträge: 155
Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 22:27

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von E57Stif »

Caddl hat geschrieben: Dienstag 7. Dezember 2021, 14:06 Hab ein Foto entdeckt..
Auf dem Rathaus Ochsenfurt.

Das beste aus einem Bildband das ich finden konnte.

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=61B3668A
Das ist eine Typhon-Sirene, die meines Wissens mit Kohlensäure betrieben wurde. In Rengsdorf steht davon noch Eine.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
Benutzeravatar
Wandler07
Neuling
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 21:40
Wohnort: Rosenheim

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Wandler07 »

Ja genau richtig, mit Druckluft Dampf Kohlensäure. Habe unten mal ein Orginal Infoblatt angehängt.

Gruß
Wandler
Dateianhänge
29_34.jpg
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1783
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wobei CO2 und Dampf wegen der anderen Dichte einen Ton ergeben sollten der weiter hörbar ist: deutlich tiefer :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Wolfi »

Hallo Leon,

war für einige Zeit nicht aktiv im Forum - ja gerne kannst Du
meine Fotos für Dein Video verwenden.

Ist ja sicherlich "nichtkommerziell".

Kannst ja anschließend den Link dafür hier posten.

LG und schöne restliche Weihnachten noch,
Wolfi
E57Boy

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von E57Boy »

@Wolfi
Danke dass ich die benutzen darf! In welcher Straße steht das gute Stück?
MfG Leon
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Uralte Tröten-Sirene in Bad Soden (Taunus)

Beitrag von Wolfi »

Cooles Video. Ob die sich in natura wirklich so angehört hat ?
Ich weiß es nicht, denn gehört habe ich sie nie.
Ich wohnte von 1970 bis 2005 in Bad Soden.
Und 1970 wurde bereits (wohl ausschließlich) mit E57 alarmiert.

Das Jugendzentrum mit der Tröten-Sirene steht in der Altstadt,
am Rande des Quellenparks. Etwas zurückversetzt zwischen den
Straßen "Zum Quellenpark" und "An der Trinkhalle".

Wolfi
Antworten