Hier bin ich!

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Antworten
jolly
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 17. November 2021, 19:09

Hier bin ich!

Beitrag von jolly »

Liebe Sirenefreunde,

ich möchte mich vorstellen. Ich heiße Andreas und bin 48 Jahre alt. Ich habe mir kürzlich eine E57-Sirene mit Schaltschrank und Fernwirkempfänger für die 5-Ton-Folge bekommen. Der Grund war, dass ich mich mit der Geschichte der analogen Funktechnik beschäftige.

Ich begann vor einigen Jahren eine Software zu schreiben, die eine Basisstation für das ehemalige B-Netz nachahmt, um zu zeigen, wie so ein Telefon funktioniert und auch damit (gedrosselt auf wenige Meter) wirklich telefonieren zu können. Beschaffung von Dokus, Besuch des Bundesarchivs, sowie reverse-engineering ermöglichte mir, die schon fast vegessenen Protokolle nachzubilden und zu dokumentieren. Das hat soviel Spaß gemacht, dass ich über mehrere Jahre so ziemlich alle analogen Mobilfunknetze nachgebildet habe, die es bis in die späten 90‘er Jahre in Europa und den USA gab[1]. Da durften natütlich auch nicht die Pager (Eurosignal/POCSAG) fehlen. Jetzt soll die Software auch die 5-Ton-Folge senden und auch dekodieren können, daran arbeite ich gerade. Um dann die Funktion vorführen zu können habe ich mir den Fernwirkempfänger und ein wenig Sirene besorgt.

Bei dem Fernwirkempfänger handelt es sich um einen Hörmann FS-140 (der nur den Feueralarm auswertet) mit einer Taktplatine für die Feuerwehralamierung. Dieses Wochenende habe ich es geschafft, die Tonsequenz korrekt zu erzeugen und damit die Alarmierung auszulösen. (siehe Bild) Es folgt in den nächsten Tagen die dekodierfunktion.

Natürlich habe ich nicht nur Spaß an der Reparatur und Restauration ehemaliger Mobiltelefone, sondern werde auch die E57 zerlegen, säubern und neu lackieren. (Ist das normal, dass beim Probelauf teilweise Lack von Rotor wegfliegt?)

Mein Interesse ist mehr über die technischen Details der Funkalamierung zu erfahren. Auch mit FMEs werde ich spielen.

Grüße

Andreas

[1] http://osmocom-analog.eversberg.eu
Dateianhänge
P1070846.JPG
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Hier bin ich!

Beitrag von Totusignotus »

Wow, das Forum hat eine Koryphäe gewonnen! Den Vortrag "run msc" habe ich mit großem Interesse gesehen und ich muss sagen: Herausragende Arbeit! Die Seite media.ccc.de hat keinen Kommentarbereich, deshalb bedanke ich mich einfach mal auf diesem Wege für die Unterrichtsstunde :-)

Ich habe selbst auch ein großes Interesse daran, "vergessene" Technologien für die Nachwelt zu konservieren. Dabei ist mir besonders wichtig, dass die Technik nicht nur als Ausstellungsstück in der Vitrine steht, sondern tatsächlich läuft. Osmocomm habe ich bereits auf einem SDR zum laufen gebracht. Natürlich unter Verwendung von Dummyloads und Dämpfungsgliedern, ist ja klar. Spaßfaktor over 9000!
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Antworten