Aktive Wandel & Goltermann K-SE in der Eifel

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Aktive Wandel & Goltermann K-SE in der Eifel

Beitrag von Rheinlandsirene »

Hallo zusammen!

Im Herbst des vergangenen Jahres teilte mir ein Zuschauer meines YouTube-Kanals mit, dass es in Hallschlag (Landkreis Vulkaneifel) noch eine Sirene von Wandel & Goltermann gebe, die seines Wissens nach auch noch in Betrieb sei. Per E-Mail schickte er mir Bilder der Sirene, auf denen tatsächlich eine K-SE 1200 zu sehen war. Jedoch konnte er mir nicht sagen, ob bzw. wann dort ein Probealarm stattfindet.

Ich stellte daraufhin Nachforschungen an und erkundigte mich bei der VG Gerolstein. Man verwies mich an den Wehrleiter der VG, mit dem ich kurz darauf ein aufschlussreiches, sehr interessantes Telefongespräch hatte. Darin erzählte er mir, dass die Sirene in der Tat noch in Betrieb sei und zur Feuerwehralarmierung genutzt werde. In den Nachbarorten Scheid und Ormont stünden ebenfalls noch Sirenen des gleichen Typs (eine K-SE 600 und eine weitere K-SE 1200).

Er berichtete mir dann auch von dem Hintergrund, weshalb dort auf einem Fleck diese Sirenen stünden, obwohl im übrigen Gebiet der VG Gerolstein fast ausschließlich E57 installiert seien: Nahe Hallschlag existierte zwischen 1915 und 1920 eine Munitionsfabrik ("Espagit"), die am 29. Mai 1920 infolge mehrerer heftiger Explosionen in Brand geriet und dabei vollständig zerstört wurde. Die eigentliche Räumung des kontaminierten Gebietes wurde erst 70 Jahre später, in den 1990er-Jahren durchgeführt. Im Zuge dessen wurden in den umliegenden Ortschaften die Sirenen von Wandel & Goltermann zur Warnung der Bevölkerung aufgebaut. Abgesehen von den drei heute noch existierenden Sirenen gab es noch eine vierte. Dabei handelte es sich sogar um eine K-SE 2400 mit 16 Hörnern, die heute auf einem Dachboden in Jünkerath als Ersatzteilspender eingelagert ist.

Er stand meinem ungewöhnlichen Hobby sehr aufgeschlossen gegenüber - was ja keinesfalls selbstverständlich ist - und bot mir von sich aus an, mir den Schaltschrank zu zeigen. Darin sah ich natürlich eine einmalige Gelegenheit; denn bislang gab es vom Schaltschrank einer K-SE ja so gut wie keine Aufnahmen (zumindest keine, auf denen man wirklich was erkennen konnte).

Der Termin für den monatlichen Probealarm in der Gegend ist äußerst ungewöhnlich: Der erste Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Am 02.02.22 konnte ich endlich hinfahren und die Anlage in Hallschlag mit dem Signal "Feueralarm" aufnehmen. Man kann den Sound dieser "Tröten" ja finden, wie man will (ich mag ihn ganz gerne), aber das mehrfache Echo nach dem - bei diesem Sirenentyp üblichen - abrupten Stopp beim Abheulen war fantastisch!

Vorgestern, am 10.02.22, hatte ich mich dann mit dem Wehrleiter an der Sirene in Hallschlag verabredet, um Aufnahmen vom Schaltschrank zu machen. Ferner war ich kurz auf dem Dach bei der Sirene.

Entstanden ist schließlich ein achtminütiges Video, in dem ich zunächst näher auf den historischen Hintergrund bzgl. der ehem. Munitionsfabrik "Espagit" eingehe, danach exklusive Aufnahmen vom Schaltschrank der K-SE zeige (sowie weitere Dachbodenfunde...), und abschließend den eine Woche vorher aufgenommenen Probealarm zu Gehör bringe.

Link zum Video: https://youtu.be/JkLPYzplRTI
Dateianhänge
IMG_1254.jpeg
IMG_1253.jpeg
Bild (1).jpg
Bild (1).png
Bild (2).jpg
Bild (3).jpg
Bild (4).jpg
Bild (5).jpg
Bild (6).jpg
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 667
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Aktive Wandel & Goltermann K-SE in der Eifel

Beitrag von ECN 2400 »

Interesante Bilder, Danke.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1009
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Aktive Wandel & Goltermann K-SE in der Eifel

Beitrag von Fahrradklingel »

Ganz großes Kino! Man kann gar nicht anders, als das Video komplett anzuschauen :-)

Danke für deine Arbeit vorab und am "Schneidetisch"!
Benutzeravatar
E57Stif
Harter Kern
Beiträge: 155
Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 22:27

Re: Aktive Wandel & Goltermann K-SE in der Eifel

Beitrag von E57Stif »

Für die Moderation geht Note 1 raus. Also als Sprecher für Dokus top geeignet.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
SirenenLuna
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Montag 14. März 2022, 15:18

Re: Aktive Wandel & Goltermann K-SE in der Eifel

Beitrag von SirenenLuna »

Toll! Noch eine W&G entdeckt :)
Antworten