!!!! 99 Sirenen !!!

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

!!!! 99 Sirenen !!!

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Seeeeeeehr vorbildlich:

http://www1.karlsruhe.de/Aktuell/News05/sirenen.htm

Branddirektion überprüft am Samstag die Sirenen im Stadtgebiet
Die nächste Überprüfung der 99 Sirenen im Stadtgebiet findet am Samstag, 30. Juli, statt. Mit der halbjährlichen Überprüfung möchte die Stadt die Bevölkerung für das Warnsignal sensibilisieren und die Funktionsfähigkeit der Sirenen sicherstellen. Der erste Probealarm erfolgt um 10.15 Uhr für das gesamte Stadtgebiet. Um 10.20 Uhr findet dann der zweite Probealarm für die Bereiche Innenstadt und den Bereich Ost – mit Durlach, Grötzingen, Wolfartsweier, Wettersbach, Hohenwettersbach und Stupferich – statt. Wenn in einem Ernstfall das Sirenensignal ertönt, soll die Bevölkerung das Rundfunkgerät einschalten und auf die Durchsagen achten. Auf keinen Fall darf man in solchen Situationen den Notruf von Feuerwehr und Polizei mit Fragen blockieren, dieser muss für echte Hilfeersuchen freigehalten werden.

(27.07.05)
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Re: !!!! 99 Sirenen !!!

Beitrag von SireneROF »

Ich wär froh wenn bei uns in Rotenburg noch alle 9 Sirenen da wären, wenn bei uns Probealarm ist hörst da wo ich wohne fast gar nichts mehr.
Wir haben ja leider nur noch 2 Sirenen, da lob ich mir Karlsruhe.
Gruß Olaf
Ohne Sirenen geht es nicht!
Gast

Re: !!!! 99 Sirenen !!!

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich bin 20 km von Karlsruhe geboren und aufgewachsen, war von 1996 bis 2003 im Kat-S des LRA KA (DRK) ehrenamtl. tätig und möchte zu Thread 1 in diesem Thema anmerken:

Im Oktober 2003 (ich glaub es war Oktober), habe ich den Karlsruher Probealarm morgens um kurz nach 10 Uhr früh mit meiner Freundin vom Aussichtsturm des Karlsruher Zoos (2 km vom Ka'er Marktplatz) verfolgt. Damals hatte Karlsruhe noch 111 Sirenen (warum sind es heute nur noch 99?! Hat man ein paar durch Eistüten ersetzt?) und das Ergebnis war enttäuschend.

Karlsruhe ist eine Stadt mit 270.000 Einwohnern, flächenmäßig nicht gerade klein und hat durch die Autobahn A5, den Hauptbahnhof, die Straßenbahn und den normalen Straßen- u. Lastverkehr einen recht hohen Geräuschpegel, weshalb selbst die 111 Sirenen nur unter freiem Himmel (und für mich quasi "über den Dächern der Stadt") nur mittelmäßig gut zu hören waren. Wer, wie zumindest in der Innenstadt schon fast üblich, schallgesicherte Fenster hat, hört gar nichts davon.

Aber es ist immerhin erfreulich, dass mit Karlsruhe eine weitere der wenigen deutschen Großstädte das wichtige Thema der öffentlichen Alarmierung durch Sirenen wieder aufgegriffen hat.

In meiner Heimatstadt, Bruchsal (ca. 30.000 EW), wurde von 2002 bis 2004 das Sirenennetz (ausschließlich E57) ebenfalls wieder in Betrieb genommen und sogar erweitert. Dort heulen nach meinen Informationen seither in der Kernstadt wieder 13 Sirenen (da ich 2004 nach Bayern umgezogen bin können es auch schon mehr sein) und die waren/sind auch laut und deutlich zu hören.

Grüße aus der Oberpfalz
"Knorzel"
Antworten