neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von HP.D »

Heute durfte ich mich über folgenden Artikel wundern:
Achtung: Hingehört

In Saarbrückens Bezirken heulen ab August Samstags um 12 Uhr die Sirenen. Der Grund: Das Saarbrücker Amt für Brand- und Zivilschutz testet die Warnanlagen auf Ihre Funktionsfähigkeit.

Neben dem bereits bekannten „Feueralarm' (dreimal auf- und abklingender Heulton) soll im monatlichen Wechsel auch das Signal „Warnung der Bevölkerung – Radio einschalten' (einminütiger Dauerton) überprüft werden. Damit will das Saarbrücker Amt für Brand- und Zivilschutz die Warnsignale nochmals verstärkt ins Bewusstsein der Bevölkerung rufen. Bei besonderen Schadenslagen heißt es dann beim Ertönen der Sirene „Radio einschalten (SR 1: UKW 88,0, SR 3: UKW 95,5, Radio Salü: UKW 101,7). Dort teilt die Feuerwehr dann mehr über das Ereignis sowie über etwaige Sicherheitsmaßnahmen mit.

Die Probealarme werden wie folgt durchgeführt:

1. Samstag im Monat

Alt-Saarbrücken, Malstatt-Burbach, St. Johann, St.Arnual, Gersweiler, Klarenthal

2. Samstag im Monat

Altenkessel, Dudweiler, Scheidt, Schafbrücke, Bischmisheim, Brebach

3. Samstag im Monat

Güdingen, Bübingen, Fechingen, Eschringen, Ensheim
Ihr seht, auch in Saarbrücken regt sich was. Leider ist anscheinend von einem Wiederausbau des Netzes nicht die Rede, aber vielleicht merken die zuständigen Behörden die gravierenden Mängel..
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von XFactor »

Na sehr vorbildlich!! So sollte es überall sein, wo noch Sirenen vorhanden
sind. (Köln)
Mit freundlichen Grüßen ...
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von Witti76 »

Da wird wohl eine Behörde wieder wach!
Schade das die HLS bei dir nicht mehr in Betrieb ist.
Ich glaube sie wär die beste ergänzung des vorhandenen Warnnetzes.
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von Step5 »

Keine Panik Witti... der HP und ich werden's schon richten.
Schliesslich habe ich ja gestern ein Megaschnäppchen bei eB*y gemacht:

Wäre doch gelacht, wenn wir das Ding nicht zum Laufen kriegen... Bild
Dateianhänge
Eb*y Schnäppchen
Eb*y Schnäppchen
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von Witti76 »

Wie geil ist den bitte das?
Coole Idee `` Jetzt helfe ich mir selber``
Band 1 Pintsch Bamag Teil 1
Band 2 Pintsch Bamag Teil 2
Band 3 Hörmann HLS 273

Jetzt in ihrem Fachhandel
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von FunkerVogth »



Neben dem bereits bekannten „Feueralarm' (dreimal auf- und abklingender Heulton) soll im monatlichen Wechsel auch das Signal „Warnung der Bevölkerung – Radio einschalten' (einminütiger Dauerton) überprüft werden.
Super, wenn ich das mit so ner falsche Beschreibung den Bürgern unterjubeln will, dann fängt das ja schon gut an....


.......mich wunderts nur das das keiner von euch bemerkt hat....

das erste würde ich noch eher dem ABC-Alarm zuordnen, das andere ist eher "Entwarnung"
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Freitag 5. August 2005, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von NCW »

genau das hab ich dem HP gestern im chat gesagt.
feueralrm: ^^^ ^^^ ^^^???!!!
radio einschalten fenster schliessen: ______________ ?
seltsame neue signalvergebung!
Zuletzt geändert von NCW am Freitag 5. August 2005, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von FunkerVogth »

....er läßt nach...........oh je.......
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von Klauskinski »

--------- war doch Entwarnung und ~~~~~~~ Radio einschalten!? Glaube ich.... *hüstel*
Gast

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von Gast »

Feueralarm:
/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\

ABC-Alarm:
/\/\/\___/\/\/\___/\/\/\

Warnung: (früher Luftalarm)
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\

Entwarnung:
/ˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉ\


-> So gehört das. *g*
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von MiThoTyN »

Kann man so nicht sagen. Das Aussehen der Sirenensignale hängt auch immer vom Jahrzehnt ab.

50-60er Jahre :

KRIEG :

Fliegeralarm :
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\

ABC-Alarm:
/\/\/\___/\/\/\___/\/\/\

Entwarnung:
/ˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉ\

FRIEDEN :

Feueralarm:
/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\

Katastrophenalarm :
/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\
/ˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉ\

60-90er Jahre :

KRIEG :

Fliegeralarm :
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\

ABC-Alarm:
/\/\/\___/\/\/\___/\/\/\
/\/\/\___/\/\/\___/\/\/\

Entwarnung:
/ˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉˉ\

FRIEDEN :

Warnung :
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\

Feueralarm:
/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\

90er Jahre bis jetzt :

Warnung :
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\

Feueralarm:
/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\__/ˉˉˉˉˉˉ\


Quelle :
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Zentrum für Krisenmanagement/ Katastrophenhilfe
Warnzentrale

Gruß Joachim
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von HP.D »

Immer , wenn ich dran denke, hör ich mir hier den monatlichen Probealarm an, nur bisher war´s immer nur Feueralarm... anscheinend hab ich immer konstant jeden 2. Monat nicht dran gedacht

Naja, jedenfalls gabs heut mal schön Warnung der Bevölkerung.
Aber in der Tat als einminütiger Heulton ^^

Ich muss sagen, dass die Sirenen anscheinend durch die ständige Tonveränderung lauter wirken als beim Feueralarm.
War richtig schon schaurig! Und komisch: eine Sirene war dabei , die hat wesentlich länger zum Hochfahren und Auslaufen gebraucht als die anderen... Sollte da irgendwo noch was altes stehen, von dem ich nix weiß? Leider kann ich nich sagen, aus welcher Richtung das kam...

Tja, aber als das 12 Uhr Glockengeläut einsetzte, hat das schon wieder einiges übertönt.. es muss also noch dran gearbeitet werden...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von Rainer »

Monatlicher Sirenentest in Köln wäre doch das allerbeste!

Dann würde es den alten Hörmännern im Grüngürtel mit Sicherheit besser gehen als im vergangenen Dezember,wo wir zu viert lauschten und es total still blieb!

Da müsste man den Herrn Opladen von der Feuerwache Scheibenstrasse mal drauf ansprechen.

Köln will ja nicht in allen Dingen hinterherhinken.

Das Geheule,was ich ab und an Samstags mittags höre,kommt von den Fordwerken und die Kirchenglocke in Longerich übertönt das ganze.

Denn eine HLS in Köln habe ich aus der Nähe noch nie gehört!


Mfg.Rainer
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von gerryathome »

zum thema sirenensignale.........
bei uns gibt es nur ein signal. 1 minute dauerton.

das bedeutet gefahr. räumlichkeiten aufsuchen fenster schliessen radio einschalten usw.

entwarnung wird dann über lautsprecher von feuerwehr und polizei gegeben.

abgesehen davon wo wir doch die BASF haben sollten wir eigentlich besser mit einem sirenennetz ausgerüstet sein. .
abgesehen davon, ( hab mich nochmal erkundigt)
ludwigshafen, ist vermutlich die erste und einzige stadt, die sirenen DIGITAL auslöst:-)
oder ist das bei jemandem noch bekannt?
Zuletzt geändert von gerryathome am Montag 3. April 2006, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: neue regelmäßige Probealarme in Saarbrücken

Beitrag von Rainer »

Komisch!

Dauerton=Gefahr?

Und das in Deutschland?

Höre ich zum ersten Mal!

Wer entscheidet denn sowas?

Die BASF?

Bayer Dormagen und Bayer Leverkusen,denen die Kölner Eistüten zu einem Teil gehören,strahlen grundsätzlich als Warnung den 1minütigen Heulton ab!

Das dürfte jedem ,der Sirenensignale gehört hat ,leicht fallen ,es mit einer Gefahrensituation zusammenzubringen!


Mfg.Rainer
Antworten