Feuerwehrsirene 1969 - Landkreis Passau

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Meber
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Montag 25. September 2023, 07:39

Feuerwehrsirene 1969 - Landkreis Passau

Beitrag von Meber »

Hallo liebes Forum,

Am 05. Mai 1969 informierte das Landratsamt Passau mit Nr. G 6/448 - Apl. Nr. 137/34/5 alle Gemeinden des Landkreises Passau nachrichtlich die Feuerwehren des Landkreises über die Förderung des Feuerlöschwesens, hier die Alarmierungseinrichtungen. Denn mit Entschluss der Regierung von Niederbayern in Landshut, vom 14.04.1969 Nr. II. 12-1128 a 97 wurde darauf hingewiesen, dass die Feuermeldestellen in angemessenen Zeitabständen auf ihre Brauchbarkeit und mögliche Verbesserung zu prüfen sind.
Soweit möglich, soll eine Alarmsirene auch unmittelbar von der Feuermeldestelle aus in Tätigkeit gesetzt werden können.
Wisst Ihr, welche Sirenen in diesem Bezug damals beschafft / gefördert wurden?

Herzlichen Dank im Voraus,
viele Grüße Meber
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Feuerwehrsirene 1969 - Landkreis Passau

Beitrag von MiThoTyN »

Hi Meber,

willkommen im Forum!

Ich kenne den Wortlaut der Schriftstücke nicht, aber um 1969 wurden wenn, dann nur E57 beschafft. Oder aber Hochleistungssirenen (HLS), von denen es nachweislich welche in Stadt und Kreis Passau gab.

Andere Sirenentypen gab es zu dieser Zeit nicht (mehr), da der Aufbau des Sirenennetzes ja durch den Bund durchgeführt wurde, und hier die E57 eben als Einheitssirene der Standard war.

Zwar gab es daneben auch Sirenen, die nur für die Feuerwehren betrieben/beschafft wurden, dies waren aber auch üblicherweise E57.

Um ins Detail zu gehen, müsste man wissen, was genau in den von dir genannten Schriftstücken stand.

Gruß Joachim
Antworten