Unbekannte Sirene oder doch E57??

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Gast

Unbekannte Sirene oder doch E57??

Beitrag von Gast »

Hi,Leute,

Habe dieses Bild gefunden,als ich mal wieder forschte.Die Sirene ist auf dem Gebäude rechts,mittig auf dem Dach,versuchte es grösserzuzoomen,aber so wie diese Sirene aussieht ist sie vermutlich keine .

http://www.braunsbach.de/data/arnsdorf.php

Mal sehn,was ihr sagt.
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: Unbekannte Sirene oder doch E57??

Beitrag von Marco »

Hm, schwer zu erkennen, aber ich meine auch, dass es keine normale ist. Irgendwie erinnert mich der gesuchte Typ an folgendes Modell:
Bild
Hersteller/Typ kenne ich nicht.
Gast

Re: Unbekannte Sirene oder doch E57??

Beitrag von Gast »

Sieht aus Wie eine DDR sirene oder Elektror mit einem anderen Schutzdach.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Unbekannte Sirene oder doch E57??

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

DDR- Sirene in Badde Wüddebersch? eher unwahrscheinlich
Gast

Re: Unbekannte Sirene oder doch E57??

Beitrag von Gast »

HHmm,Klaus
Guck mal nach Bayern,die vereinzelten DDR-Sirenen,(im Forum haben wirs auch davon gehabt).
Manchmal fand auch das eine oder andre Einzelstück trotz eisernem Vorhang und so den Weg in die damalige BRD..

Allerdings habe ich in Erinnerung,dass im Hohenlohekreis so manche alte Sirene bis zum bittren Ende betrieben wurde,wie die alte Siemens in Pfedelbach,die lief scheinbar bis in die 70-er Jahre mit,obwohl direkt neben ihr ihre "Nachfolgerin",die schon lief..habe das einmal erlebt..

Da haben die Pfedelbacher vergessen die alte Dame vom Netz zu nehmen*gg+
Zuletzt geändert von Gast am Donnerstag 25. August 2005, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten