Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Im Video ab Minute 1 und am Ende zu sehen
https://youtu.be/zHHd-BLcIlQ?si=Nh1g-3ysV9af-cG6
Mich würde mal interessieren wie lange sie bei so einem Brand eigentlich noch Einsatzfähig ist bzw noch auslöst oder ist das Feuer von Anfang an zu heiß und schmilzt die Elektronik direkt ? Das würde mich echt mal interessieren
Grüße Tino
https://youtu.be/zHHd-BLcIlQ?si=Nh1g-3ysV9af-cG6
Mich würde mal interessieren wie lange sie bei so einem Brand eigentlich noch Einsatzfähig ist bzw noch auslöst oder ist das Feuer von Anfang an zu heiß und schmilzt die Elektronik direkt ? Das würde mich echt mal interessieren
Grüße Tino
E57 Die Mit Abstand Beste Sirene zur Lauten Alarmierung Der Freiwilligen Feuerwehr und zur Warnung der Bevölkerung
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Mahlzeit!
Wenn der SK im Bereich des Feuers ist, ist eh klar früh schluss noch bevor die Flammen aus dem Dach schlagen. Selbiges gilt auch für die Zuleitung. Die Isolierung schmilzt / verbrennt da einfach.
Wird dann der Motor der E57 über 150°C erhitzt beginnt die Imprägnierung und der Lack von den Kupferdrähten weg zu brennen. Spätestens wenn durch die Öffnungen unten ein Flämmchen an die Wicklungen kommt ist der Motor Toast.
Schade um die Sirene. Das einzig gute könnte man sagen ist, dass es "nur" eine E57 war und nichts seltenes. Trotzdem schade 😔
Viele Grüße
René
Wenn der SK im Bereich des Feuers ist, ist eh klar früh schluss noch bevor die Flammen aus dem Dach schlagen. Selbiges gilt auch für die Zuleitung. Die Isolierung schmilzt / verbrennt da einfach.
Wird dann der Motor der E57 über 150°C erhitzt beginnt die Imprägnierung und der Lack von den Kupferdrähten weg zu brennen. Spätestens wenn durch die Öffnungen unten ein Flämmchen an die Wicklungen kommt ist der Motor Toast.
Schade um die Sirene. Das einzig gute könnte man sagen ist, dass es "nur" eine E57 war und nichts seltenes. Trotzdem schade 😔
Viele Grüße
René
Re: Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Moin René , Ah Okay Danke für die Information , Ja sehr Schade um die Gute Alte Eli , Die Liegt wohl jetzt irgendwo im Trümmerhaufen unten , Die wird dann ja wohl leider verschrottet 😢Die Sirenenwerkstatt hat geschrieben: Dienstag 6. August 2024, 18:21 Mahlzeit!
Wenn der SK im Bereich des Feuers ist, ist eh klar früh schluss noch bevor die Flammen aus dem Dach schlagen. Selbiges gilt auch für die Zuleitung. Die Isolierung schmilzt / verbrennt da einfach.
Wird dann der Motor der E57 über 150°C erhitzt beginnt die Imprägnierung und der Lack von den Kupferdrähten weg zu brennen. Spätestens wenn durch die Öffnungen unten ein Flämmchen an die Wicklungen kommt ist der Motor Toast.
Schade um die Sirene. Das einzig gute könnte man sagen ist, dass es "nur" eine E57 war und nichts seltenes. Trotzdem schade 😔
Viele Grüße
René
Grüße Tino
E57 Die Mit Abstand Beste Sirene zur Lauten Alarmierung Der Freiwilligen Feuerwehr und zur Warnung der Bevölkerung
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
Re: Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Habe grade noch mal bisschen nach dem Gebäude recherchiert , Das Haus sollte Wohl eh bald abgerissen werden für ein Neubau an Ort und Stelle , So hätte mann ja vielleicht die E57 mitsamt Schalttechnik doch noch Retten können und in Gute Hände geben können
Deseweitern konnte ich über einem Kommentar von einem direkten Anwohner im
Video noch rausfinden das Die E57 bei der Alarmierung tatsächlich noch mit Lief Also zum Alarmierungszeitpunkt die Schalttechnik noch nicht vom Feuer betroffen war
Grüße Tino
Deseweitern konnte ich über einem Kommentar von einem direkten Anwohner im
Video noch rausfinden das Die E57 bei der Alarmierung tatsächlich noch mit Lief Also zum Alarmierungszeitpunkt die Schalttechnik noch nicht vom Feuer betroffen war
Grüße Tino
E57 Die Mit Abstand Beste Sirene zur Lauten Alarmierung Der Freiwilligen Feuerwehr und zur Warnung der Bevölkerung
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Also ist die E57 mit wehenden Fahnen untergegangen.
Re: Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Ja kann mann so sagen René 👍Die Sirenenwerkstatt hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 16:43 Also ist die E57 mit wehenden Fahnen untergegangen.
Grüße Tino
E57 Die Mit Abstand Beste Sirene zur Lauten Alarmierung Der Freiwilligen Feuerwehr und zur Warnung der Bevölkerung
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr
Re: Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Na dann ging wohl wenigstens das Polyamid vom Rotor 😉
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Feuer in Wunstorf gestern , E57 Sirene
Auf jeden Fall, inklusiv Rotor selber.NCW hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 18:22 Na dann ging wohl wenigstens das Polyamid vom Rotor 😉
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"