Hallo,
genau so ein Heuler steht in Kleve/Niederrhein auf einem ehemaligen Fabrikgebäude,wunderschön restauriert,in feuerwehrrot lackiert und bestimmt betriebsfähig! Heute ist unten in dem Gebäude ein Restaurant untergebracht!
Mfg Rainer
Frage nach Sirenentyp Vol.2 (Achtung, Ladezeit!)
-
- Neuling
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11
Re: Frage nach Sirenentyp Vol.2 (Achtung, Ladezeit!)
Bei den Beiden Aufnahmen Hackelsberg
handelt es sch um eine Simens geschweige den von eiener Doppelmotorigen
Die Sirenensignale findet man auf einer CD namens Digitale Sounds und stammt aus denm Jahre 1987
die Sirene ist eine E-57
handelt es sch um eine Simens geschweige den von eiener Doppelmotorigen
Die Sirenensignale findet man auf einer CD namens Digitale Sounds und stammt aus denm Jahre 1987
die Sirene ist eine E-57