Probealarm HLS273 Darmstadt

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von michel »

guten tag!
nun wie angekündigt die videoaufnahmen einer hls273. diesmal lief es nicht so, wie ich es normalerweise gewöhnt bin, denn diese hls funktionierte heute überhaupt nicht!
obendrein war auch nur der zivilschutzalarm und nicht der erwartete feueralarm angesagt!
als es dann losging hörte man zwar ein leises rauschen oder pfeiffen im takt des sirenenalarmes, aber brav klar & deutlich tröten wollte sie auf keinen fall! (hatte ne erkältung wahrscheinlich die arme, da es verdammt kühl war). nur so ziemlich am schluss hörte man ein klägliches wimmern dieser hls für kurze zeit.
dafür sind die anderen laufenden hls & im hintergrund bestens zu hören.
aber nichts desto trotz, ist auch mal eine erfahrung wert eine defekte (heisere) sirene aufzunehmen! ist mal was neues. war trotzdem lustig.

2 videos aus unterschiedlichen entfernungen:

http://extremeshare.net/?p=d&d=682ffe584f

http://extremeshare.net/?p=d&d=2ecc638537

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Schade, dass sie nicht funktioniert hat. Dennoch ist eine solche Aufnahme eine schöne Rarität. Nun wissen wir auch wie es klingt, wenn eine HLS nicht zwangsbeatmet wird

Vielen dank für die Videos!
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von NCW »

dersirenenmotor bekam wohl keine druckluft. immerhin lief er im takt hoch und runter. nur beim runterlaufen im zeitpunkt 1.06-1.07 im ersten video bekommt er ma kurz luft und stottert vor sich hin...
Zuletzt geändert von NCW am Mittwoch 4. Januar 2006, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von HP.D »

Krass, dass der Tonerzeuger an sich so so einen Krach macht, dass man das auf dem Video hören kann.
Sehr interessante Aufnahme!
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Gast

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von Gast »

HHmm,wenn jetzt schon die "jungen" HLS schlappmachen,wie lange dürfen wir die HLS noch soundmässig geniessen??

Pulheim ist weg,Pforzheim hat scheinbar seine auch demontiert..nachdem da jetzt 5 ELS in der näheren Umgebung zu der "alten" HLS aufgebaut wurden.

Bald ist die Nussdorfer die älteste die noch läuft..
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von Witti76 »

Wenn wir wenigstens das geräusch in Köln gehört hätten wäre ich ja schon glücklicher gewesen!
Trotzdem ein Gutes Video!
Danke!

Gruß Witti
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von michel »

nabend!
@witti:
wärste nach darmstadt gekommen, wärest du (fast) nicht enttäuscht worden!

ich hab mal eine e-mail an gewisse leutz geschickt, warum die hls nicht funktionierte heut! mal sehen, ob es herauskommt aus welchem grund die dumme tröte nicht wollte!?

wenn ich noch näher an der hls gewesen wäre, dann hätt man bestimmt noch besser das geräusch des laufenden sirenenmotors gehört! das wäre mal hochinteressant! aber wer weiss schon im vorraus dass die hls nicht richtig funktioniert! denn bei voller funktion halte ich liebend gern etwas mehr abstand, meinen lauschern zu liebe!

bin aber beruhigt von dem positiven feedback der beiden videos, obwohl einiges in die hose ging.

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von Rainer »

Hier könnte es tatsächlich der Fall gewesen sein,dass das Magnetventil nicht öffnen wollte,weil sie ja kurz Luft bekam. Aber schon interessant den Kohlebürstenmotor vom Luftzerhacker zu hören

Wenn die Pulheimer im Frühjahr runterkommt und es uns gelingt,den Sirenenkopf zu bekommen,dann müssen wir mal einen Elektrokompressor anschließen-ich glaube das heult dann ganz schön!!

Mfg.Rainer
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von DS977 »

Hallo !

Dank für die Mühe an Michel, die Aufnahme ist trotzdem wertvoll, den Motor hab ich jetzt nicht so vorderündig gehört, muß ich nochmal "schauen"... , das kurze Aufkrächzen ist auf jeden Fall interessant !

Gruß Ingo
Gast

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von Gast »

-----
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von michel »

hallohalli!
jo, dachte das die hls sich nach einem kurzem räuspern erholen würde, aber ihr blieb trotz allem die stimme weg. (frosch im hals )
dieses geräusch des doch mitlaufenden sirenenmotors ähnelt sehr einer kreissäge aus gewisser entfernung auf einer baustelle. diese säge ist bei der zweiten aufnahme gut herauszuhören find ich.

also ich glaube wohl kaum, dass jetzt alle hls langsam "aussterben " werden nach diesem vorfall! nöö, denk ich nicht! es musste ja mal "ein faules ei" oder "schwarzes schaf" dabei sein, da ja alle aufgenommenen sirenenproben der vergangenen monate immer ein voller erfolg waren! ehrlich gesagt hatte ich auch zeitweise richtig bammel, dass eine sirene mal nicht funktionieren würde, vorallem wenn ich dafür paar kilometer zurückgelegt habe, so crazy ich war!

nene, die gute heisere hls von heute wird die nächste zeit brav instandgesetzt werden und im april beim kommenden probealarm wieder volle granade mit voller kraft loströten was das zeug hält!
ich werde dabei sein, komme was will.
gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von Abi2612 »

Nun wie angekündigt die Videoaufnahmen einer HLS 273. Diesmal lief es nicht so, wie ich es normalerweise gewöhnt bin, denn diese HLS funktionierte heute überhaupt nicht!
Welche HLS war das eigentlich? Verkehrsschulgarten?

Ich finde es trotzdem faszinierend, wie dermaßen klar man über den Stadtlärm hinweg die anderen HLS hört. Schön schaurig...
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von michel »

guten tag!
hatte vergessen die genaue örtlichkeit anzugeben.
die hls steht auf dem gelände des verkehrsschulgartens. ich hab mich ca. 30m weiter weg aufgehalten auf einer grünfläche in dem nahegelegenen park. die zweite aufnahme wurde ca. 150m entfernt gemacht.


gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von MiThoTyN »

Ich finde es trotzdem faszinierend, wie dermaßen klar man über den Stadtlärm hinweg die anderen HLS hört. Schön schaurig...
Genau das wollte ich auch grad schreiben, als ich mir die Videos nochmal angeschaut habe. Jetzt stehen die HLS schon ne Ecke auseinander und trotzdem hört man die beiden anderen glasklar und noch in einer vernüfntigen Lautstärke.

Mich hat immer schon mal interessiert, wie es sich anhört und wie laut es sein mag, wenn man quasi in Darmstadt mittig zwischen allen HLS steht.

Ich denke mal es muss noch ne Ecke schauriger sein, wenn dann alle 3 HLS funktionieren. Sehr krass, wenn man mitten in der Stadt steht, denkt an nix böses und hat auf einmal dieses laute und durchdringende Geräusch im Ohr und weiß nichtmal wo das herkommt.

Gruß Joachim
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Montag 9. Januar 2006, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Probealarm HLS273 Darmstadt

Beitrag von MiThoTyN »

Also ich glaube wohl kaum, dass jetzt alle hls langsam "aussterben " werden nach diesem vorfall! nöö, denk ich nicht! es musste ja mal "ein faules ei" oder "schwarzes schaf" dabei sein, ...
Doch. Denn genau diese Ausfälle sind der Grund, warum die HLS gegen Eistüten getauscht werden. Jetzt muss erstmal wieder ein Techniker kommen und den Fehler suchen und reparieren. Bei ner HLS sind viele verschiedene Teile die zusammenarbeiten. Das macht die HLS schon anfällig. Und leider muss ja die Konstruktion HLS an sich recht anfällig gewesen sein, sonst würden noch mehr stehen. Die Wartungs-/Reparaturkosten sind halt mal extrem hoch.

Sicher wird das nicht das Aus für die Darmstädter HLS sein, aber wenn sowas in den nächsten Monaten öfter passiert, dann mit Sicherheit!!
..., da ja alle aufgenommenen sirenenproben der vergangenen monate immer ein voller erfolg waren!
Jo. Und wieviele waren das ? Letztes Mal die HLS Mornewegstraße und von Funker die HLS Kranichstein. Wer weiß denn ob bei diesen Alarmen alle anderen HLS einwandfrei liefen? Und das waren jetzt mal 2 Alarme von 4ren jedes Jahr. Das ist nicht sehr Aussagekräftig was die Funktionstüchtigkeit anbelangt. Im Gegenteil. Bei 3 Aufnahmen schon einen Defekt zu erwischen ist statistisch gesehen schon nicht schlecht. Hoffentlich geht das nicht so weiter.

Gruß Joachim
Antworten