Seite 8 von 12
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 19:40
von hoffendlichS3
Klar ist das selektiv... ;)
Vom Generator zu der 25A Absicherung zur 20A Absicherung zur Sirene...
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:14
von philipp122
Niklas hat geschrieben:hoffendlichS3 hat geschrieben:Absicherung wäre in dem Fall von der UV zum Sirenenschrank 25A und im Sirenenschrank 20A.
Das ist aber nicht selektiv ;)
phillip112 hat geschrieben: Ich würde meine mit 5x2,5mm² bzw 4x legen und C20A rein. (?)
Passt.
Allgemein: Wie gesagt, es gibt bei der Berechnung von Querschnitten weitaus mehr Faktoren als den Spannungsfall.
Beachtet auch stets die VDE-vorgeschriebenen Abschaltzeiten für Personenschutz und bedenkt den genormten maximal zulässigen Spannungsfall der zwischen den einzelnen Betriebsmitteln/Anlagenteilen bestehen darf.
Das man die Vorsicherung der Anlage nicht genauso groß macht wie die der Sirene im Schützkasten dürfte selbst einem Laien klar sein. Und B16 Automaten würde wohl beim Anlauf der Sirene rausfliegen, mutmaße ich jetzt einfach mal ;-) und um den Personenschutz zu gewährleisten müsste doch noch ein RCD/FI 30mA rein (bei Sirenen wohl schwachsinnig) oder?
Hast du deine Anlage mit einem VDE-Messgerät nach VDE 0100 Teil 600 geprüft? xD
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 21:03
von hoffendlichS3
Naja meine Anlage ist eingespeist mit B16.
Der Sirenenschrank mit Automatenhat original auch B16-Automaten die halten schon.
Bei mir ist das Problem: Meine Gesamtanlage hat bei Netzbetrieb einen Nennstrom von 16A
denn die Einspeisung die ich gestellt bekomme ist (und muss) mit 16A abgesichert.
Bei Netzersatz Beträgt der Nennstrom 25A.
Eigendlich greift meine ganze Verteilung absicherungstechnisch nur bei Netzersatz.
Bei Normalnetz sichern eigendlich die B16er alles ab.
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 14:13
von NCW
philipp122 hat geschrieben:
Das man die Vorsicherung der Anlage nicht genauso groß macht wie die der Sirene im Schützkasten dürfte selbst einem Laien klar sein.
Jepp nur von 20A von 25A ist die Mindeststufung von 1,6 (Selektivitätsfaktor für Wechselspannung) nicht eingehalten.
philipp122 hat geschrieben:...und um den Personenschutz zu gewährleisten müsste doch noch ein RCD/FI 30mA rein (bei Sirenen wohl schwachsinnig) oder?
Nein ein Einhalten der Abschaltzeiten bei Kurz- und Gehäuseschluss ist hier ausreichend und ist über den Leitungsschutz zu realisieren.
philipp122 hat geschrieben:Hast du deine Anlage mit einem VDE-Messgerät nach VDE 0100 Teil 600 geprüft? xD
Das darf, wie eigentlich die Montage der Anlage auch, eigentlich nur eine Elektrofachkraft. Strenggenommen darf die Anlage sogar nur durch einen Meister in Betrieb genommen werden.
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 14:27
von hoffendlichS3
Ich bin ja Elektorfachkraft^^
Die anlage ist gemessen hinsichtlich Isolationswiderständen, Erdungswiderstand sowie kurschlusströme und
Abschaltzeiten bei Netzbetrieb wie Netzersatz. Das hat mein Papa gemacht der ist Meister.
Bzw. Er hat es beaufsichtigt. ;)
Da diese Anlage ja eine Erweiterung bestehender Anlage ist sollte die von einer Elektrofachkraft errichtet werden.
Neuanlagen müssen auch nicht vom Meister errichtet werden, aber geprüft werden.
Und was hinter dem Zähler der Stadt ist, interessiert die sowieso nicht ;)
So jetzt kommen wir aber vom Thema ab. Das zählt zu Grundlagen und da kann man das Weitere auch klären.
Ansonsten hier weiter mit meiner ELI
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Freitag 5. Juli 2013, 22:38
von hoffendlichS3
Ich wollte euch mal auf dem aktuellem Stand halten :)
Beim letztem Probealarm lief sie über die Netzersatzanlage.
Das Anlaufen ging wesendlich schneller von sich, auch der Ton war etwas höher.
Das ist aber nun verständlich, da ja bei Netzbetrieb nur 2,5mm² zur Verfügung stehen.
Ausserdem habe ich noch einen Runddipol für den Fernwirkempfänger installiert.
Ein Bild ist anbei.
Liebe grüße Timo
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 23:54
von hoffendlichS3
Im übrigen kam am 13.6.2013 eine Alarmierung Nachts um Zehn nach eins :)
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 09:57
von Ralph
Wie er hat sie nicht gehört? Gesunder Schlaf :-D
Es freut mich zu lesen, dass die Sirene wirklich aktiv ist. Damit läuft sie nicht Gefahr, dass die Lager sich irgendwann wieder zusetzen...
Ralph
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 10:24
von HaumeiFranzP
Echt Klasse, ich bin begeistert. Geiler Rohrständer ;-)
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 09:35
von Josef99
Wie weit ist die von anderen Sirenen entfernt?
Gruß Josef
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 21:27
von hoffendlichS3
Josef99 hat geschrieben:Wie weit ist die von anderen Sirenen entfernt?
Gruß Josef
Maximal 100m ;)
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 20:46
von hoffendlichS3
So....
Leider ist die Sirene heute auf unbestimmte Zeit ausser Betrieb gegangen.
Leider gab es nach zwei Monaten doch eine Beschwerde bei der Stadt.
Des Friedens Willen ist sie jetzt ausser Betrieb und es wird wieder an einem offiziellem Betrieb
mit Genehmigung gearbeitet.
A****löcher gibs doch überall.
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 21:11
von Motorsirene
Schade, sie lief doch so schön.
hoffendlichS3 hat geschrieben:
A****löcher gibs doch überall.
Deine Nachbarn wollten sich wohl rechen, indem sie die bei der Stadt als Ruhestörung gemeldet hat.
Gruß
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 21:17
von hoffendlichS3
Nee nee die Nachfrage war nur: "Ob das denn nötig ist".
Was genau und wer weis ich natürlich ned auch wenn ichs mir denken kann.
Da ich glech gehandelt habe und das da gleich bekannt gegeben habe denke ich nich das
da was kommen wird, zumal die Nichte des Nachbarn da direkt arbeitet. Problem dabei wäre
das die Beschwerde an den Hof des Nachbarn gerichtet ist...
Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 22:00
von Totusignotus
hoffendlichS3 hat geschrieben:Problem dabei wäre das die Beschwerde an den Hof des Nachbarn gerichtet ist...
Bedeutet das, dass man die Beschwerde Deinem Nachbarn zugestellt hat?