Nach längerer Pause, ausgehend von "meinem" Lackierer, gibts mal wieder was neues von mir. Heute gabs den zweiten und letzten Lackiertermin. Nachdem ich dem Motor und alle Grundteile schon vor 2 Wochen lackieren lassen habe, waren heute die 4 Trichter dran.
Leider hab ich die Bilder von vor 2 Wochen verduselt, sodass ich euch hier nur die Bilder von heute zeigen kann. Aber bis auf die Teile und die Farbe war der Ablauf identisch. Ihr werdet das Ergebniss ja dann sehen, wenn alle Teile zusammengebaut sind. Das plane ich bis nächstes Wochenende etwa.
Also los gehts :
Der Meister schon bei der Arbeit. Die verwendete Farbe deckte sofort und trocknete in Minuten. Wir konnten zügig Schicht um Schicht auftragen. Insgesamt sind es 4 Schichten Farbe, ohne Grundierung.
Ich will nicht sagen, dass es ein legendärer Trick ist die Kanten mal zuerst zu lackieren, aber als Autolackierer hatte der Seppel schon einige Tricks auf dem Kasten und hat einige Sachen gemacht, an die ich sicher nicht gedacht hätte. Aber dafür is er ja auch Autolackierer und ich Informatiker.
Je mehr Schichten er lackiert hat, desto mehr stieg meine Freude. Schaut euch mal an wie geil weiß das ist. Hammerhart. Im Gegensatz zu vorher nicht mehr wieder zu erkennen. Hätt ich nicht gedacht, dass das so gut wird.
Die Lackiererei. Na gut. Ich geb zu es ist ne Garage. Aber langt doch.
Hauptsache das Know-How ist vorhanden.
Nochmal ne Detailaufnahme, wie der Meister konzentriert bei der Arbeit ist.
Hier das fantastische Endergebnis. Alt gegen Neu. Nicht mehr wieder zu erkennen. Die Trichter könnte man jetzt ohne weiteres als neu verkaufen. In der Sonne hat das Weiß heute richtig geblendet. Einfach nur geil. So macht das Spaß.
Während Seppel in der Garage im Farbdunst stand, hab ich es mir gemütlich gemacht, im Schatten Fussball geguckt und einszweidrei Bierchen getrunken. So ließen sich die Wartepausen zwischen den Schichten gut ertragen. Geiles Wetter heute. Zum Mittag gabs dann gegrilltes.
Gruß Joachim