Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von WS-Paul »

"wir haben hier selbst mehr als genug zu tun"
Sei froh! Ist gerade heutzutage nicht in jeder Branche der Fall.
Hast ja Recht, aber die Anfrage war vor ca. 10 Jahren. Damals war ich noch "jung" und hätte gegen einen kleinen Auslandseinsatz (mit entsprechender Vergütung versteht sich ) nichts gehabt.
Heute, verheiratet mit zwei Töchtern, bin ich froh wenn ich nicht 2 Wochen hintereinander auf Montage muss.
Man wird halt älter
Aber zum Glück haben wir auch heute noch mehr als genug zu tun
Obwohl etliche Leute bereits 1992 (nach Aufgabe des Katschutzes durch den Bund ) den Untergang der Sirene vorrausgesagt haben
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Kompressor »

Gestern ging ich nichtsahnend durch Köln-Deutz. Da blieb mir auf dem Gotenring ja fast das Eis im Halse stecken : steht da Ecke Eumeniusstrasse eine nagelneue Eistüte mit 16 Hörnern auf der Schule.

Wer hat die da hingestellt ? Wer kann etwas dazu sagen, gehört diese schon zum Hochwasserschutzkonzept der Stadt ? Luftlinie zum Rhein ca. 350 m.
Soweit ich weiss, ist dieser Standort ein neuer ; vorher hauste da nichts auf der Schule.
Zuletzt geändert von Kompressor am Donnerstag 3. Mai 2007, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Abi2612 »

Was die F71 und HLS273 angeht: Von denen steht nur eine einzige in Rhein-Nähe, und zwar die F71 in Riehl. Alle anderen stehen nicht entlang der Rhein-Achse, dürften also nicht stärker vom Abbau gefährdet sein, als sie es ohnehin sind.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Rainer »

Die muß auch ganz neu sein!

Das aber jetzt schon der Innenstadtbereich mit Sirenen versehen wird,ist mir neu.

Dann geht das wohl demnächst richtig los! Auf der Feuerwache Scheibenstrasse stehen die der Stadt am nächsten Sirenen,dann muß ich in Nippes mal gucken,wo die Hörner zu sehen sind.

Da kenne ich die ehemaligen E57-Standorte noch ziemlich genau.

Denn bei 40 Stück wäre die Kölner Innenstadt zumindest im Rheinbereich genügend abgedeckt.

Rechtsrheinisch war in Köln-Mülheim an der Düsseldorfer Str.die letzte Eistüte.

Wenn die jetzt schon in Deutz sind,dann müsste von der Entfernung her noch mindestens eine dazwischenstehen! Da schaue ich aber bei der nächsten Radtour mal genau nach!
Torty

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Torty »

Ich halte auch mal genau Ausschau nach den Kölner Sirenen. Ich habe beim Umsteigen einer Bahnfahrt in Köln einen längeren Aufenthalt und geh mal in die Stadt.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Kompressor »

Wenn ihr schon unterwegs seid in der Stadt, dann fahrt mal an der Uni vorbei. Letztens war ein Filmbericht im WDR über die Uni, auf dem Philosophicum an der Universitätsstrasse gegenüber dem Hauptgebäude müsste auch eine Tüte (wenigstens sah das Ding so aus) stehen.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Rainer »

Sah das "Ding" etwa so aus wie eine kleine HLS 273 (Also wie 4 Hörner) schwarz lackiert und ein Windmesser drauf????



Keine Sirene!!

Von den Dingern gibts in Köln ,insbesondere in Lindenthal und Braunsfeld mehrere. Das sind Wetterstationen!

Die Dinger haben mich auch schon getäuscht!


Was aber nicht heissen soll,dass neuerdings auf besagtem Uni-Gebäude eine ECN 2400 stehen könnte,wenn in Deutz schon eine gesichtet wurde!

Scheinbar wird nach und nach ganz Köln flächendeckend mit Elektroniktüten beschallt werden!
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von XFactor »

Naja... Bevor weiter spekuliert wird, könnte man ja mal die Stadt Köln
diesbezüglich anschreiben. Wie wir aus Erfahrung wissen, sind die
Mitarbeiter dort sehr freundlich und geben auch gerne zu dem Thema
Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen ...
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.


........genauer gesagt, die geben sehr sehr viel Auskunft

@Xfactor: lange nix mehr gehört....kann das?
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von XFactor »

Moin @ Funker...

Jo... wenn ich die Möglichkeit habe, schaue ich natürlich immer mal
rein. Jetzt hatte ich etwas mehr Zeit zum schmöckern.
Mit freundlichen Grüßen ...
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Kompressor »

Also, hier die Entwarnung zur Uni Köln :
die vermeintliche Eistüte entpuppte sich als ein Gestell mit irgendwelchen Messgeräten.
Beim weiteren Rundgang über das Unigelände war auch nichts zu entdecken.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Rainer »

Sagte ich doch,das ist ne Wettermesstation!

Dort,wo die Dinger stehen,macht es auch wirklich keinen Sinn,Alarm zu geben.

Die Sirenen in Köln sind ,so wie Herr Opladen von der Berufsfeuerwehr Köln mir 1998 erklärte,ausschließlich wegen des sog. "Chemiegürtels" an der Rheinschiene gedacht.

So auch in Krefeld (Bayer Uerdingen)


Einige hier erinnern sich sicher des Unfalls in der Nacht bei Bayer Dormagen.

Da flog ein ganzer Tanker in die Luft! Den Knall habe ich gehört,doch das Sirenennetz war wohl noch nicht betriebsfähig.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Rainer »

So,es gibt wieder was neues von Köln zu berichten!

Im Kölner Stadtteil Meschenich,zwischen Köln und Brühl,steht auf der dortigen alten Schule eine ECN-2400 in gerichteter Ausführung,alle 16 Hörner weisen in Richtung Brühl.

Dort wird sie auch deutlich zu hören sein!

Heute kam ich nämlich aus richtung Brühl und mir fiel sie sofort ins Auge.

Kurios ist nur,dass die Sirene nicht auf dem vielfach höheren Hochhaus-Wohnkomplex "Am Kölnberg" steht.

Der ist nur ca 150m weiter.

Das ist übrigens die erste neue Sirene,die ich im Kölner Süden entdeckt habe. Eine weitere steht in Wesseling auf einem Hochhaus im Randgebiet der dortigen Basell Chemiewerke.
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von ReinhardG »

Kurios ist nur,dass die Sirene nicht auf dem vielfach höheren Hochhaus-Wohnkomplex "Am Kölnberg" steht.
Wohl heute eher normal. Da werden sie keine Genehmigung zum Aufstellen bekommen haben - falls das Eigentumswohnungen sind, muss jeder einzelne Wohnungseigentümer zustimmen. Kann man also getrost vergessen.

Gruß - Reinhard.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?

Beitrag von Rainer »

Ja,das sind Eigentumswohnungen,aber die kriegste schon fast hinterhergeworfen!!

Eine 75qm 3-Zimmerwohnung war zu DM -Zeiten schon weit unter 100.000DM zu haben!

Ein richtig heruntergekommenes Betonsilo!

Wer es kennt,der weiß ,wovon ich rede.-

Da hätte die Sirene auch nicht mehr viel an "Wert" mindern können....


Da hätte dann eine 30m-Mastaufstellung wesentlich mehr gebracht,was den Beschallungsradius angeht.
Antworten