Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von der Papst »

Siggi wollte da mal was unternehmen, aber ich glaube der hat sich aus dem Sirenen"geschäft" völlig zurückgezogen.
Da wir wissen dass dieses Teil festgerostet ist, ist sie doch definitiv ausser Betrieb und vermutlich längst vergessen.
Da könnte man doch mal nachhaken?

Ein Problem dürfte der Abtransport sein, dieser Brocken wird über 100kg wiegen, andererseits wurden hier auch schon Doppelsirenen abtransportiert und restauriert.
Wohnt irgendjemand in der Nähe?
Benutzeravatar
ChasingSirens
Harter Kern
Beiträge: 105
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
Wohnort: Weeze

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von ChasingSirens »

Gude,

mich würde interessieren, was nun daraus geworden ist. Steht sie immer noch dort? Wurde der Typ entziffert?

Gruß!
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von der Papst »

Gute Frage!

Weiß man eigentlich mittlerweile was das ist?
F2?
Oder gab es eine Tiefton-Variante der L1?
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von hoffendlichS3 »

Die Tieftonvariane der L1 ist die F2 :P
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von der Papst »

Die F2 war mit der L1 als Doppelsirene verbaut, ist aber kleiner - genau wie bei der Fm Si 40, nur bei Elbtalwerk hat die Doppelsirene wirklich 2 gleich große Köpfe.
Hier war aber des öfteren zu hören dass es von Elektror einen 5KW Tieftöner gab, das wäre dann die wirkliche Tieftonversion der L1.

Dieses Ding hier ist doch auch noch an einem Leuchtturm am Bodensee verbaut, so viel ich weiß - mit Morsevorrichtung.
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von SiFan »

Auch wenn ich aus der Nähe des Bodensees komme, ist es dennoch ein Stück zum Fahren und ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt mal dort hin schaffe.
Aber jetzt kommt das lustige:
In Überlingen habe ich etwas am Ufer gesehen, was evtl. eine sein könnte. Ich war bisher im glauben, dass das auch eine Nebelsirene war. Aber als ich gerade mal Google bemüht habe und ein Bild gefunden habe, wo das Ding auch drauf ist, kommen bei mir langsam Zweifel, ob das überhaupt eine ist. Ich schmeiß mal den Link zu dem Foto mal hier rein: http://www.deinbayernurlaub.de/wp-conte ... densee.jpg
rechts vom Schiff ist so ein blaues Ding. Das meine ich.
Was meint ihr?
Benutzeravatar
ChasingSirens
Harter Kern
Beiträge: 105
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
Wohnort: Weeze

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von ChasingSirens »

Sieht auch sehr komisch aus :/
Schade, dass noch keiner dort war :/
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise
DS55
Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 17. März 2009, 21:53

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von DS55 »

Hallo,

am Bodensee stehen in mehreren Häfen die Nebelsirenen. Ich weiss nicht ob die alle hier schon bekannt sind.
So wie es aussieht, stand an jeder Anlegestelle der Bodenseeschifffahrt so eine Tietonsirene. Wieviele noch erhalten sind weiss ich nicht.
Man findet etliche auf Abbildungen im Internet
http://www.schwarzwald-bodensee-urlaub. ... berlingen/

Ich denke , dass ist eine Sirene - oder ?
Was meint ihr?

Grüsse Günter
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von SiFan »

Hallo, genau das blaue Ding, das man auf dem Bild ganz oben sieht, die habe ich gesehen! Ich würde sagen, das ist eine! Aber die sind recht tief... :O
Benutzeravatar
E57Daniel11
Neuling
Beiträge: 81
Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 22:57
Wohnort: Ratingen

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von E57Daniel11 »

Siehe ab 2:17 Min, sieht man sie = https://www.youtube.com/watch?v=ZKiHrmFxw7E
Es wird laut!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/E57Daniel11
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Motorsirene »

Sie steht auch noch, daher hier aktuelle Bilder.
Dateianhänge
meersburg.JPG
Hier sind eindeutig die Streben von Elektror zu sehen
Hier sind eindeutig die Streben von Elektror zu sehen
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von der Papst »

In Wasserburg steht auch noch so ein Ding - vermutlich wieder eine Elektror F2 und wieder wurde versucht mit dem Dach eine Richtwirkung auf den See hinaus zu erzielen
f2 wasserburg 2.jpg
f2 wasserburg.jpg
GüldnerG45
Neuling
Beiträge: 54
Registriert: Montag 28. Mai 2018, 18:30

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von GüldnerG45 »

Hallo,

Für eine F2 passt die Dachform nicht so recht. Auch die Schrauben am Klemmkasten passen nicht.
Ich tippe eher in Richtung S3.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von hoffendlichS3 »

Jop... F2 definitiv nicht... Allein schon wegen der Kohlenkapen. Ist es überhaupt ein Tieftöner?

Die weiter oben mit dem Foto von der Kante... DAS ist definitiv eine F2 :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
ChasingSirens
Harter Kern
Beiträge: 105
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
Wohnort: Weeze

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von ChasingSirens »

Die in Wasserburg am Bodensee ist eine Elektror S3A. War selbst dort.

MfG.
Dateianhänge
IMG_20181227_191324.jpg
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise
Antworten