Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von LRKON »

Hi... ich hab das vergangene Wochenende am Bodensee verbracht und bin in Meersburg auf ein Bauwerk an der Hafenmauer aufmerksam geworden. Gesehen hab ich das Teil zuerst hoch oben vom Garten des Schlosses der Staatsweingüter aus - und musste natürlich sofort nachsehen, was das ist. Überraschung pur: Eine riesige Tiefton-Sirene, montiert auf einem anderthalb-Meter-Mast wirklich und wahrhaftig zum Anfassen!!!!
Das Ding ist der Hammer. Ich schätze, es ist eine Sturmwarn-Sirene.
Leider hatte ich nur mein Fotohandy dabei, aber ich denke man erkennt das Wesentliche.
Ich schätze, es handelt sich auch hier um eine 5-KW-Elektror - genauso eine wie sie am Leuchtturm von Lindau angebracht ist. Nur das man diese hier zusätzlich mit einem Mantelblech verkleidet hat. Ihr könnt aber eure Nasen förmlich reinstecken und dann seht ihr ein Port.

Bilder:http://lrkon.chaty.net/pixmovs/bildmate ... %20in%20Dt

Also Leute - hinfahren und das Heuleisen streicheln!
Gruß vom Lars
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Lynx112 »

Wo steht die genau ? (Vielleicht GoogleEarth poste)
Da komm ich nämlich VIELLEICHT nächste Woche vorbei
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von LRKON »

man kann das teil wirklich nicht verfehlen... meersburg ist ne kleinstadt!

einfach runter an die hafenmauer, blick übern see richtung konstanz. dann nach links die promenade am wasser lang bis die häuser links aufhören. rechts davon ist die strandaufsicht oder was das auch immer sein mag.
direkt daneben steht der tieftöner!
Gast

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Gast »

Gibts da vielleicht Probealarme oder andere Aufnahmegelegenheiten?
DeWind
Neuling
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 19:03

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von DeWind »

Also Leute - hinfahren und das Heuleisen streicheln!
Nicht bissig!
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von LRKON »

also man kann ja oben unter dem hut reingreifen.. ich wollte mal den rotor drehen, aber der macht keinen mucks mehr. schätze, das teil ist ein relikt aus alten tagen und total vom rost angenagt.
die sturmwarnungen am bodensee werden doch mit blinksignalen gegeben. so stehts zumindest auf den tafeln
DeWind
Neuling
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 19:03

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von DeWind »

Hmm...

oder mal fragen ob man sie, falls sie nicht mehr leuft! Abbauen darf und sie mitnehmen könnte!

Naja ich schätze mal nicht das die das machen würden

Gruß Bastian
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Der Matze »

aber der macht keinen mucks mehr
Meinst du damit das er fest sitzt oder was?
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Gast

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Gast »

Ich hab mir die Mühe gemacht, euch die Anfahrt zu erleichtern:
Hier ein Foto der Hafenpromenade von Meersburg von Wikipedia (Vorsicht, >2MB groß, deshalb ein Link und nicht das eingebettete Bild):
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... panor2.jpg

Das rote Haus ganz rechts ist auch auf dem Bild von LRKON zu sehen:
Bild
Alarm
Harter Kern
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 02:33

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Alarm »

Uiuiuiuiui

Da fliegt einem bestimmt das Ohr ab wenn die doch mal los tröten sollte!
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von LRKON »

würd mich schon auch mal interessieren, wie diese sirene tönt. aber eine 5-kw-elektror hat wahrscheinlich überhaupt noch niemand aus dem forum gehört. und wenn jemand was dazu wissen könnte dann am ehesten der , weil der ja auch das elektror-wiki gestaltet hat. aber der hat ja zur zeit wohl irgendwie sein studium um die ohren... leider
Gast

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Gast »

würd mich schon auch mal interessieren, wie diese sirene tönt. aber eine 5-kw-elektror hat wahrscheinlich überhaupt noch niemand aus dem forum gehört. und wenn jemand was dazu wissen könnte dann am ehesten der , weil der ja auch das elektror-wiki gestaltet hat. aber der hat ja zur zeit wohl irgendwie sein studium um die ohren... leider
Vielleicht gelingt es ja jemandem, diese Elektror zu bekommen.

@LRKON - Du hast Matzes Frage nicht beantwortet und mich würde das auch interessieren: Du sagtest, die Sirene macht keinen Mucks mehr - wie kommst du darauf?

Steckt der Rotor fest?
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von LRKON »

ja ich meinte damit, dass der rotor fest sitzt wie ochse. der lässt sich nicht mal ein bischen rucken - von drehen ganz zu schweigen. entweder ist er total festgerostet (aber das dürfte doch eigentlich bei einer drehstrom-sirene gar nicht passieren ??) oder es liegt irgendwas innen quer und blockiert.

jedenfalls ist der durchmesser von dem Teil schon echt fett - und mit der ummantelung sieht die sirenen noch bulliger aus.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Siggi »

Naja, da der Bodensee ca. 1,5h Autofahrt von mir daheim sind, könnte ich mich ja mal mit der dortigen Stadtverwaltung per Mail in Verbindung setzen und nähere Infos erfragen.

Gruß,
Euer Siggi
Zuletzt geändert von Siggi am Sonntag 4. März 2007, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen

Beitrag von Fahrradklingel »

Ich weiß, alter Thread, aber bin über die Nebelhorn-Videos auf das folgende Bild gestoßen. Kurze Suche, ah, gab es schonmal hier im Forum - aber das Ursprungsbild ist weg. Also für alle, die sich noch für das Bild der Sirene - da als Nebelsirene bezeichnet - interessieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Nebe ... sburg).JPG
Antworten