Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Beitrag von WS-Paul »

Moin.

Na ja glaube kaum das ihr da ne Konkurrenz zu Hörmann habt


Ich fühl mich jetzt mal geschmeichelt

Aber wie sagt man immer..., Konkurrenz belebt das Geschäft (und versaut die Preise )
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Beitrag von FunkerVogth »

...ok, als dank hätte ne aus deinem Lager gereicht.

112chris
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 13:30

Re: Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Beitrag von 112chris »

Hallo,

Donnerstag werde ich den FSE abbauen und mal prüfen.

@WS-Paul >>> PN.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Beitrag von WS-Paul »

Hallo,

Donnerstag werde ich den FSE abbauen und mal prüfen.

@WS-Paul >>> PN.
Jepp. ist angekommen..., dann mal viel Erfolg dabei
112chris
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 13:30

Re: Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Beitrag von 112chris »

Hallo,

so wieder eine gerettet. Der FWE wurde von Sonnenburg instandgesetzt, die Stromversorgung und die ZAX Baugruppe hatten einen Fehler.

Nun heult die Gute wieder.

Am Schaltkasten habe ich ein kleines Schild angebracht:

HINWEIS !

Wenn die Sirene schinbar unaufhörlich (länger als 3 Minuten)
heult, so ist der Dreikant-Schlüssel zum Schaltkasten der Sirene
beim Hausmeister zu holen und der Hauptschalter auf Stellung AUS
zu schalten. Bitte benachrichtigen Sie dann die Kreisleitstelle
des Kreises Wesel unter Telefon: 0281/16340 (24 h besetzt)
unter Nennung des Sirenenstandortes.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Beitrag von Rainer »

Schön gelernt von mir


Ist ja auch nicht ursprünglich von mir,sondern staqnd tatsächlich so an den Sirenenschaltkästen auf einem rosa Zettel Grösse DIN A5.
112chris
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 13:30

Re: Sirenenfehlalarm in Xanten 25.08.2007

Beitrag von 112chris »

Nun ist es ein kleines aber dennoch gut lesbares Etikett aus dem DYMO Labelwriter. Es erfüllt den gleichen Zweck, den (neuen) Hausmeister habe ich übrigens in der Bedienung der Sirene (Handauslösung, Abschaltung bei Störungen, Auswechhseln der Sicherungen) usw. unterwiesen. Auch habe ich ihn gebeten beim Probelalarm auf die Sirene zu hören und ab und an mal einen Blick in den Schaltkasten zu werfen.
Antworten