Seite 2 von 2

Helin L xxx

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 10:15
von Lint41
Hallo Niklas!
Endlich mal jemand, der das Gerät kennt :)
Habe in der zwischenzeit lediglich ein weiteres Foto solch einer Sirene im Netz finden können.
Was ist denn eigentlich die von dir angesprochene "Sirenenbibel"???

Viele Grüße aus dem sirenenlosen Dortmund
Steffen

Re: Mein Einstand: Sirenen in Werdohl

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 19:43
von Laatze
ich denke, er meint das Sirenen-Wiki

Vergangenheit und Zukunft...

Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 20:14
von Lint41
Guten Abend zusammen!

Bei meinem Heimatbesuch am vergangenen Wochenende war ich ja wie im erwähnt auf Sirenentour. Habe für Euch ein Bild von unserer zweiten Eistüte gemacht. Sie befindet sich am Anbau der Grundschule Kleinhammer. Beim durchforsten von Omas Fotoalben habe ich dann allerdings ein (zumindest für mich) SEHR interessantes Foto gefunden. Es beweist, dass die Siemens Fm Si 40 auf der Fabrik nicht das einzige Heulmonster ihrer Art in Werdohl war.
Aber seht selbst ;)


Viele Grüße
Steffen

Re: Mein Einstand: Sirenen in Werdohl

Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 21:00
von ds977kai
Hallo,

Die Eistüte ist dem Bild nach zu Urteilen auch eine Sonenburg SES? Das wäre dann aber nicht der gleiche Typ wie auf der Grundschule Spormecke (SES 500 (4-Hörnig)) sondern eine SES 250 (2 Hörner). Anbei das Foto der SES der Grundschule Spormecke.

mfg
ds977kai

Re: Mein Einstand: Sirenen in Werdohl

Verfasst: Mittwoch 25. November 2009, 02:09
von Fox 1
Aber bei der SES 500 kann ich kaum was erkennen. Wenn ich dies Vergrößern würde, wird es verpixelt. Aber bei dem einen Bild mit der Fm Si 40 als Mastmontage ist schon interessant. Sowas sieht man selten. Aber durch den Sirenenwiki, als es noch Bilder gab, konnte man auch sehen, dass diese nicht nur auf den Dächern oder Mast installiert war, sondern auch wie bei der Straßenlaternen, die am Kabel gehangen haben. Aber bei der Fm Si 40 hätte das Kabel den Gewicht nicht ausgehalten.

SES 500

Verfasst: Mittwoch 25. November 2009, 14:42
von ds977kai
Hallo,

ja, das Bild der SES 500 ist leider unscharf und ich musste es verkleinern damit isch es hier hochladen konnte. Es war leider schlechtes Wetter und aufs Dach wollte ich auch nicht extra klettern. Das war mir dann doch zu riskant. Aber wer mal in der Nähe ist (Hagen ist ein paar Kilometer entfernt) kann sich die Eistüte natürlich mal anschauen. Das man das vierte Horn nicht sehen kann, liegt daran, das das Horn ziemlich nah am Dach montiert ist.

mfg
ds977kai

Re: Mein Einstand: Sirenen in Werdohl

Verfasst: Mittwoch 25. November 2009, 21:49
von WS-Paul
Naja..., als Mast würde ich das nicht bezeichnen. Die junge Dame steht ja vor dem Teil. Ich würde das mal als ca. 5m hohen Rohrständer bezeichnen. Evtl. sogar an dem kleinen Gebäude (Maschinenraum?) befestigt.
Und die Kinder spielen darunter..., damals hat sich anscheinend noch niemand über "Lärmbelästigung" aufgeregt ;-)