Ich denke nicht, dass es sich hier um ein ähnliches Teil handelt..., vom Gefühl her würde ich sagen, dass man hier ein Schutzdach sehen kann!Fox 1 hat geschrieben:Wenn es eine Glocke darstellen sollte, muss sie ja nicht unbedingt schwingen. Es gibt auch andere Möglichkeiten die Glocke zum läuten zu bringen. Zum Beispiel durch einen Hammer der die Glocke von innen anschlägt. Da braucht man nur an den Westminster-Chimes zu denken (EOWS 612 trällert ja schon vor, wenn auch nur digital). Meine Großmutter hatte eine Uhr die auch den Westminster-Chimes vorspielte. Das Innenleben war auch Interessant. Kann mich wage daran erinnern von 6 Stäben mit den dazugehörigen 6 Hämmerchen.
Westminster-Chimes 3 Uhr Video
Glocke oder E57?
Re: Glocke oder E57?
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Glocke oder E57?
Ohja das tut es...
schönes Bild übrigens!!!
schönes Bild übrigens!!!
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Glocke oder E57?
Eigentlich ne super Idee, die Sirenen so gut geschützt in Türme zu setzen. Bei mir in der Nähe in Weinbach/Landkreis Limburg-Weilburg/Hessen sitzt auch eine alte (vermutlich) S3 mit Doppeldach im Kirchturm (siehe Bild).