Mal was neues (GS-1)
- Knight
- Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Ah zum glück ist sie zu einem im Forum geflogen^^
Hatte sie auch in Ebay gefunden,
sieht echt kurios aus^^
Deine Doku gefällt mir!
Würde mich demnächst über Klangproben freuen :)
Wollte sie auch ersteigern, habs dann aber gelassen :P
Grüße
Hatte sie auch in Ebay gefunden,
sieht echt kurios aus^^
Deine Doku gefällt mir!
Würde mich demnächst über Klangproben freuen :)
Wollte sie auch ersteigern, habs dann aber gelassen :P
Grüße
Mein Stolz - "DS 977"
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Hallo Leute
Wollt nochmal bescheid geben das sich das ganze was ziehen kann da ich warten muss bis ich wieder in die Firma komme und das wird wohl vor dem 24. Mai nix.
Will gern in der Firma alle Teile Sand- bzw.
Glasperlenstrahlen und die Löcher für Kugellager herstellen.
Aber trotzdem: Stay tuned!
Bis dahin
MfG
René
PS: habe übrigens die Tage eine ImI bekommen :D
Wollt nochmal bescheid geben das sich das ganze was ziehen kann da ich warten muss bis ich wieder in die Firma komme und das wird wohl vor dem 24. Mai nix.
Will gern in der Firma alle Teile Sand- bzw.
Glasperlenstrahlen und die Löcher für Kugellager herstellen.
Aber trotzdem: Stay tuned!
Bis dahin
MfG
René
PS: habe übrigens die Tage eine ImI bekommen :D
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Ein kleines Update am rande...
Heute kamen die Kugellager die ich verbauen werde an. Habe auch direkt 2 als Ersatz mitbekommen :)
Als größenvergleich hab ich mal eine 2€ Münze dazugelegt.
Die Maße:
Innen: 7mm
Außen: 14mm
Breite: 5mm
MfG René
Heute kamen die Kugellager die ich verbauen werde an. Habe auch direkt 2 als Ersatz mitbekommen :)
Als größenvergleich hab ich mal eine 2€ Münze dazugelegt.
Die Maße:
Innen: 7mm
Außen: 14mm
Breite: 5mm
MfG René
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Mal ein kleines Update.
Und das wörtlich^^
Habe auf der Arbeit ein neues Typenschild anfertigen lassen... Den Namen meiner Firma habe ich zensiert damit ich in keinem Fall ärger bekomme^^
Das Motorgehäuse wurde in der Zwischenzeit Glasperlengestrahlt und mit ultraschall gereinigt. Hiervon habe ich jedoch keine Bilder. Werde vorausichtlich diese Woche endlich die Lagersitze drehen können :) Wünscht mir Glück!
MfG René
Und das wörtlich^^
Habe auf der Arbeit ein neues Typenschild anfertigen lassen... Den Namen meiner Firma habe ich zensiert damit ich in keinem Fall ärger bekomme^^
Das Motorgehäuse wurde in der Zwischenzeit Glasperlengestrahlt und mit ultraschall gereinigt. Hiervon habe ich jedoch keine Bilder. Werde vorausichtlich diese Woche endlich die Lagersitze drehen können :) Wünscht mir Glück!
MfG René
Re: Mal was neues (GS-1)
Hallo!
Finde deine "neue" Sirenen sehr interessant. Auch die Doku verfolge ich gespannt.
Sehr schön gemachte Doku.
Allerdings würde ich etwas anderst machen. ;-)
Ist jetzt meine Meinung bzw mein Geschmack, also nicht zu ernst nehmen.
Ich denke mal die Sirenen soll Restauriert in neuem Glanz erstrahlen.
Ich selbst fahre zwei OldTimer-Mopeds, welche ich auch restauriert habe.
Willst du wirklich das neue Typenschild anbringen?
Gerade diese Details machen den OldTimer aus.
Das Schild einfach sauber machen und eventuell neu lackieren oder zum Glanz verhelfen.
Aber ich würde es wird ranmachen.
Es gehört einfach dazu.
Ist nur meine Meinung...
Viele Grüße
Steve
Finde deine "neue" Sirenen sehr interessant. Auch die Doku verfolge ich gespannt.
Sehr schön gemachte Doku.
Allerdings würde ich etwas anderst machen. ;-)
Ist jetzt meine Meinung bzw mein Geschmack, also nicht zu ernst nehmen.
Ich denke mal die Sirenen soll Restauriert in neuem Glanz erstrahlen.
Ich selbst fahre zwei OldTimer-Mopeds, welche ich auch restauriert habe.
Willst du wirklich das neue Typenschild anbringen?
Gerade diese Details machen den OldTimer aus.
Das Schild einfach sauber machen und eventuell neu lackieren oder zum Glanz verhelfen.
Aber ich würde es wird ranmachen.
Es gehört einfach dazu.
Ist nur meine Meinung...
Viele Grüße
Steve
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
das würde ich ja gerne machen nur wenn du genau hingesehen hättest, hättest du gesehen, dass das alte Typenschild durchgebrochen ist....
deswegen habe ich mich zum neuen entschieden.... hätte selber auch gerne das alte dran gelassen nur ist es wie gesagt durchgebrochen...
weiteres folgt...
MfG
deswegen habe ich mich zum neuen entschieden.... hätte selber auch gerne das alte dran gelassen nur ist es wie gesagt durchgebrochen...
weiteres folgt...
MfG
- MSL-6
- Harter Kern
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
- Wohnort: Utzenstorf Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Ne frage wegen den Kugellager. Die sind schon ein bisschen spezieller sieht man nicht alle Tage. Hab mal nachgesehen das müssten doch eigentlich 628/7-2Z sein.
Hab was vergessen
Zum Schildli. Es würde besser aussehen wenn's eins wäre wo mit Schlagzahlen die Daten eingeschlagen wurde und nicht gedruckt.
Hab was vergessen
Zum Schildli. Es würde besser aussehen wenn's eins wäre wo mit Schlagzahlen die Daten eingeschlagen wurde und nicht gedruckt.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Keine ahnung wie die heißen... echt nicht aber hast recht sind schon spezieller...MSL-6 hat geschrieben:Ne frage wegen den Kugellager. Die sind schon ein bisschen spezieller sieht man nicht alle Tage. Hab mal nachgesehen das müssten doch eigentlich 628/7-2Z sein.
Hab was vergessen
Zum Schildli. Es würde besser aussehen wenn's eins wäre wo mit Schlagzahlen die Daten eingeschlagen wurde und nicht gedruckt.
was habt ihr alle gegen mein Schild? =( ich kann froh sein überhaupt ein neues bekommen zu haben.... und außerdem muss es mir gefallen^^
MfG
- MSL-6
- Harter Kern
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
- Wohnort: Utzenstorf Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Ich hab nichts gegen dein Schild hab nur gesagt wies besser aussehen würde. Ich hätte es genauso gemacht wie du.sirenator hat geschrieben: was habt ihr alle gegen mein Schild?
Genau. Es ist ja dein Projekt und nicht unseres. Du hast es ja gesagt es muss dir gefallen.und außerdem muss es mir gefallen^^
Fabian
Re: Mal was neues (GS-1)
Schönen Mittag.
War doch nur meine Meinung. ;-)
Im schlimmsten Fall hätte ich einfach nen guten kleber genommen und es mit "Bruch" aufgeklebt.
Das Schild darf ja ruhig alt aussehen. Mit Kleber würde es doch halten.
Is alles einfach Geschmackssache. ;-)
Aber nur weiter... Wird trotzdem ein Schätzchen.
Viele Grüße
Steve
War doch nur meine Meinung. ;-)
Im schlimmsten Fall hätte ich einfach nen guten kleber genommen und es mit "Bruch" aufgeklebt.
Das Schild darf ja ruhig alt aussehen. Mit Kleber würde es doch halten.
Is alles einfach Geschmackssache. ;-)
Aber nur weiter... Wird trotzdem ein Schätzchen.
Viele Grüße
Steve
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Ich bin mal sooo gespannt wie sie sich anhört.... sie hat genau wie eine s0 6 Ports aber der Rotor/Stator hat einen größeren Durchmesser und die Ports sind etwas größer. Außerdem wird sie auch nicht die 8.000 rpm der s0 erreichen dank der 110V.... wir dürfen gespannt sein.
MfG René
MfG René
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Heute ist es endlich geschehen!
Dank dem gestrigen Feiertag war heute kaum was los inner Firma und so konnte ich endlich ungestört meine Lagersitze drehen. :) ES GEHT WEITER!
Wie immer Bilder unten..... beim ersten Bild war das gehäuse noch in der Drehmaschine... kurz zur Vorgehensweise:
Hatte das Gehäuse zwischen einer Spitze und einer spitz gedrehten Welle gespannt und außen am gehäuse überdreht um eine perfekt laufenen Spannansatz für weiche backen zu haben. Dann spannte ich auf dieser Fläche mit weichen Backen und drehte mithilfe eines Ø12-16mm Innendreipunktes die Passungen. Vorher hatte ich natürlich die Größe des Lagers mithilfe einer Bügelmessschraube Ø 0-25mm gemessen. Der Durchmesser war 13,995mm
Das Ergebnis seht ihr wie immer unten aber diesmal nur mit Handykammera aufgenommen.
MfG René
Dank dem gestrigen Feiertag war heute kaum was los inner Firma und so konnte ich endlich ungestört meine Lagersitze drehen. :) ES GEHT WEITER!
Wie immer Bilder unten..... beim ersten Bild war das gehäuse noch in der Drehmaschine... kurz zur Vorgehensweise:
Hatte das Gehäuse zwischen einer Spitze und einer spitz gedrehten Welle gespannt und außen am gehäuse überdreht um eine perfekt laufenen Spannansatz für weiche backen zu haben. Dann spannte ich auf dieser Fläche mit weichen Backen und drehte mithilfe eines Ø12-16mm Innendreipunktes die Passungen. Vorher hatte ich natürlich die Größe des Lagers mithilfe einer Bügelmessschraube Ø 0-25mm gemessen. Der Durchmesser war 13,995mm
Das Ergebnis seht ihr wie immer unten aber diesmal nur mit Handykammera aufgenommen.
MfG René
Zuletzt geändert von Die Sirenenwerkstatt am Freitag 4. Juni 2010, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Und da man ja nur 5 Fotos einstellen kann maximal....
Re: Mal was neues (GS-1)
Seit 14.05. wartet das Forum auf die Fortführung der bisher so tollen und spannenden Story!!!!!!
Nix für Ungut - aber wie gehts dem Teil???
Gruß Peter
Nix für Ungut - aber wie gehts dem Teil???
Gruß Peter
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Mal was neues (GS-1)
Verdammt entschuldige.
Ich hatte bei der GS-1 Die Lager probeweise eingesetzt und sie funktionieren auch. Leider musste ich von meinem Dad aus alle meine Hobbysachen in umzugkartons steckebn weil der kein bock mehr auf das chaos hatte...... werde aber trotzdem einzelne elemente wie die gs-1 fertigstellen keine sorge...
MfG René
Ich hatte bei der GS-1 Die Lager probeweise eingesetzt und sie funktionieren auch. Leider musste ich von meinem Dad aus alle meine Hobbysachen in umzugkartons steckebn weil der kein bock mehr auf das chaos hatte...... werde aber trotzdem einzelne elemente wie die gs-1 fertigstellen keine sorge...
MfG René