Re: Standorte der SLEA
Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 18:01
Moin,
ich habe mal in meinem Fotoarchiv nachgesehen und kann folgende Ergänzungen zu Standorten von SLEA in Schleswig-Holstein machen :
Der SLEA 62 der FF Marne hat die Fabr.-Nr. 87001, Baujahr 65, und steht seit 2000 im Feuerwehrmuseum Norderstedt. Ich habe diesen SLEA am 19.05.84 fotografiert.
Im Feuerwehrmuseum Wesselburen (zwischenzeitlich aufgelöst) stand auch ein SLEA 62 mit der Zulassung "HEI-270", fotografiert am 04.03.95
Der SLEA 52 der FF Hetlingen hat die Fabr.-Nr. 61642, Baujahr 57, Zulassung "PI-2050" und steht zur Zeit in der Kreisfeuerwehr-Zentrale Tornesch-Ahrenlohe. Es ist angedacht diesen SLEA zu restaurieren. Foto vom 12.07.12
Der SLEA 52 der FF Heide hat die Fabr.-Nr. 61686, Baujahr 57, Zulassung "HEI-304" und ist noch im aktiven Dienst. Foto 15.04.12
Vielleicht helfen die Angaben weiter
Gruß Jürgen
ich habe mal in meinem Fotoarchiv nachgesehen und kann folgende Ergänzungen zu Standorten von SLEA in Schleswig-Holstein machen :
Der SLEA 62 der FF Marne hat die Fabr.-Nr. 87001, Baujahr 65, und steht seit 2000 im Feuerwehrmuseum Norderstedt. Ich habe diesen SLEA am 19.05.84 fotografiert.
Im Feuerwehrmuseum Wesselburen (zwischenzeitlich aufgelöst) stand auch ein SLEA 62 mit der Zulassung "HEI-270", fotografiert am 04.03.95
Der SLEA 52 der FF Hetlingen hat die Fabr.-Nr. 61642, Baujahr 57, Zulassung "PI-2050" und steht zur Zeit in der Kreisfeuerwehr-Zentrale Tornesch-Ahrenlohe. Es ist angedacht diesen SLEA zu restaurieren. Foto vom 12.07.12
Der SLEA 52 der FF Heide hat die Fabr.-Nr. 61686, Baujahr 57, Zulassung "HEI-304" und ist noch im aktiven Dienst. Foto 15.04.12
Vielleicht helfen die Angaben weiter
Gruß Jürgen