Seite 2 von 2
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 17:10
von Laatze
Kann sich wirklich sehen lassen!
Top!
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 17:18
von HaumeiFranzP
Geilomat! Klasse gemacht, super... Der Rotor sieht beim Auslaufen bestimmt interessant aus.
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 18:03
von Die Sirenenwerkstatt
Danke euch allen! :)
@E57Jacob: Mal schauen ;-)
MfG Sirenator
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 19:08
von Ralph
sieht gut aus... mal was neues und sicher auch interessant für den Wiederaufbau eines Sirenenetzes. Die Einwohner können sich in Zukunft das Design der Sirene nach Wünschen anfertigen lassen ;-)
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 19:18
von E57Jacob
@Sirenator Jaja, kannst ja mal gucken.
Wie sieht sie denn bis jetzt zusammengebaut aus?
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 20:56
von Die Sirenenwerkstatt
@E57Jacob: Leider ist sie nicht zusammengebaut. Ich hab bis jetzt probleme gehabt Motor und Stator vom lack zu befreien und außerdem kommen noch Kleinteile wie der Klemmblock den ich auch noch machen muss. Hoffe aber das ich diese Woche noch gut was geschafft bekomme.
MfG Sirenator
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Donnerstag 18. August 2011, 07:09
von E57Jacob
Achso, naja, ich werd's ja später sehen..
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Donnerstag 18. August 2011, 20:37
von Hendi
Die sieht rundum (naja vielleicht unterm Fuß nicht) toll aus, nur schade daß das Dreieck unterm Hut verschwindet.
Und die Rotorports sind toll...
das kann man nurnoch durch eins steigern...
Stroboskopbeleuchtung im dunkeln und das so synchen daß es aussieht als würde er ganz langsam laufen :)
Re: Meine zweite E57. Die Roland.
Verfasst: Samstag 24. März 2012, 20:02
von Die Sirenenwerkstatt
Ein Update meinerseits: Der Stator wurde heute teils von Lack bfreit dank abbeizer. Die Schutzgitter sind gestrahlt und werden morgen lackiert. Außerdem habe ich den Kabelschu repariert und das Typenschild gesäubert.
Die Roland ist wohl 1967 von denen überholt worden. Mensch was freue ich mich auf den vergleich zur Elektror.
MfG