Unbekannter Sirenen Typ

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von MiThoTyN »

Wobei ich mich frage wer eine solche Antwort geben kann: "Es ist eine Elektror L1". Wer kennt sich denn heute überhaupt noch mit so alten Sirenen auf Dächern aus und woher will man ausgerechnet wissen, dass es eine "L1" ist?

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ich denke, dass man funker am meisten glauben kann. Seien wir mal ehrlich. martin besitzt soviele e57er wie kein anderer hier oder anders gesagt er kann eine aus 2km entfernung erkennen (denk ich doch mal^^) und ihr sagt seine aussage sei falsch?
Schaut euch das bild genau an. für mich schaut das auch nach e57/l141 aus.
Wer jetzt nochwas anderes sagt rät nur rum und das können wir nicht brauchen!
Mfg
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von KL7000F »

sirenator hat geschrieben:Ich denke, dass man funker am meisten glauben kann. Seien wir mal ehrlich. martin besitzt soviele e57er wie kein anderer hier oder anders gesagt er kann eine aus 2km entfernung erkennen (denk ich doch mal^^) und ihr sagt seine aussage sei falsch?
Schaut euch das bild genau an. für mich schaut das auch nach e57/l141 aus.
Wer jetzt nochwas anderes sagt rät nur rum und das können wir nicht brauchen!
Mfg
Das Bild ist so klein dass es wohl niemand 100%ig sagen kann. Hier rät aktuell jeder, das hilft auch nicht weiter! [Ironie an] Vielleicht ist es ja auch eine S4... ;) [Ironie aus]
Solange kein deutliches Bild vorhanden ist oder die Sirene noch auf irgendeinem Schrottplatz rumliegt und genauer betrachtet werden kann, werden wir wohl nicht wirklich weiterkommen.

Somit sollen die Leute vor Ort schauen ob ein anderes Bild vom Rathaus aufzutreiben ist, wo die Sirene deutlicher abgebildet ist. Oder eben das Original ;)

Noch was: Im allgemeinen sagt die Anzahl der Sirenen nichts über den Wissenstand der Person aus! Ohne dem Funker jetzt auf die Füsse zu treten ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Fox 1

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Fox 1 »

Also nochmal...

Die meisten sind für S3. Einige wiederum für S3 und andere für L1. Einzeln kommen auf E 57.

Wie die L1 genauer aussieht, kann ich von meiner Seite nicht beurteilen. Es ist defenetiv keine E 57, S2 oder S3.

Ich wollte versuchen die beiden Bilder zu vergrößern. Leider wird es dann zu verpixelt (Mosaik-Effekt).
Was wir aber machen können, wäre einen Einblick in die Chronik. Führen eigentlich manche Kommunen Buch darüber, was für eine Sirene auf dem Dach steht ausser E57, ECN & Co?

Da das Thema von Florian Penzberg eröffnet wurde, steht er am nächsten wo sich darüber erkundigen kann.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von FunkerVogth »

HLSBasti hat geschrieben:Wenn er gefragt hat und L1 rauskam wirds keine E57 sein.

wer hat ihm den das so genau sagen können? soviele kenner gibts auch wieder nicht.

also wenn ich die mir ran-zoome, dann habe ich diese dunkle umrandung oder besser schattierung unterhalb des korbs und der passt mir eher zur e57, da sie unten abgeschrägt ist und offen. die anderen typen (elektror) sind eher gerade und geschlossen, die hier glaube ich nicht.

ich sage nach wie vor ne e57.
Fox 1

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Fox 1 »

Habe mal recherchiert.

Hier ist ein Foto aus früherer Zeit:

Bild

Hier ist eine Fotostrecke vom Einsatz. Wenn ich mich nicht verguckt habe, müsste dort auch ein Schutzdach der ziemlich Flachgehalten wurde.

Ein Tipp: Bei Bild 12 sieht man die Sirene. Vermutlich wurde sie "gerettet".
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Laatze »

Wenn im ersten Bild der Einsatzbilder die Rauchsäule nicht genau vor der Sirene hochsteigen würde, hätte man sie sicherlich identifizieren können.....
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von FunkerVogth »

hier in bild12 unter dem korb ist sie zu sehen. ich bleibe dabei: ne e57
Dateianhänge
bild12.jpg
bild12a.jpg
bild12a.jpg (8.79 KiB) 5432 mal betrachtet
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Hm, jetu wo ich die so sehe, könnts doch ne Eli sein!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von FunkerVogth »

es ist definitiv eine. das dach ist selbstgezimmert und sehr weit von der jaule aufgesetzt. es kann sogar sein das es ne überarbeitete ist. aber egal, so wie es aussieht ist sie wohl nochmal davon gekommen.
KL7000F hat geschrieben:

Noch was: Im allgemeinen sagt die Anzahl der Sirenen nichts über den Wissenstand der Person aus! Ohne dem Funker jetzt auf die Füsse zu treten ;)

ach, nicht? mist da hab ich was falsch gemacht......dann kann ich ja alle wieder verkaufen. wer will was haben? ;-)
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Wennde ne elektror hast immer her damit^^
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Hätte gerne 2 mal E57 mit extra Schutzdach und ne L141 mit süss saurer Sauce :) Zum mitnehmen bitte :D

Stimmt is ne Eli mit extremen Dach, btw, gammelt die noch auf nem Schrottplatz rum? Würde die dann adoptieren.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von FunkerVogth »

ja ja......die auf dem dach war bestimmt ne elektror;-)


so, back to the roots, siehe thread-titel
Benutzeravatar
Kobold
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 18:18
Wohnort: Heilbronn

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Kobold »

Hier noch ein Foto
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Okay, definitiv ne E57 oder evtl sogar ne L141 :/
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Antworten