Unbekannter Sirenen Typ

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Florian Penzberg
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56

Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Florian Penzberg »

Ich habe einen frage: auf den Bildern ist eine Sirenen zu sehen die bis zum Brand im August 09 auf dem Rathaus montiert war. Leider kenne ich den TYP nicht, könnt ihr mir dabei helfen den Typ herauszufinden?
(als ersatz haben wir jetzt eine E57)
Schon mal Danke im Voraus!
Dateianhänge
1833139140-feuer-penzberger-rathaus.9.jpg
buergerservice-penzberg-1.jpg
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Sieht mir nach ner S3 mit extrem Hochgestellten Dach.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Florian Penzberg
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Florian Penzberg »

ne S3 könnte sein? noch andere ideen?
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von E57Benedikt »

Eher was größeres als S3
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Florian Penzberg
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Florian Penzberg »

sie hat größer aus geschaut als eine S3
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Bene, vergleich die mitm fenster, größe: S3, HÖCHSTENS ne L1
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Florian Penzberg
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Florian Penzberg »

Also meine aktuellste anfrage mit der Antwort war das es eine L1 ist!
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Schade, dass die ihren eigenen Tod noch ausgerufen hat...
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Florian Penzberg
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Florian Penzberg »

Leider nicht bei uns wird nur noch Sehr selten per Sirene alarmiert allerdings in unseren Nachtbar Dörfern eigentlich nur mit Sirene (hört sich gut an wen aus der Ferne eine E57 an läuft :])
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von E57Jacob »

Hallo!
Mich erinnert das irgendwie an diese Siemens in Lorsbach..
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Liegt die schon aufm Schrottplatz oder hat die jemand aufgehoben?
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von FunkerVogth »

Ich würde glatt sagen ne E57 mit nem untypischen Dach. Ihr seid mir experten..... ;-)

Defintiv ne E57.
Florian Penzberg
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Florian Penzberg »

ä ne E57 hört sich nicht so an wie diese sirene
Fox 1

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von Fox 1 »

Seltsame E 57. Vom Aufbau her würde das Dach mitdrehen. Oder eventuell zusätzliche Streben dran.
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Unbekannter Sirenen Typ

Beitrag von HLSBasti »

Wenn er gefragt hat und L1 rauskam wirds keine E57 sein.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Antworten