Seite 2 von 2
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 15:46
von GüldnerG45
Hallo zusammen,
hier nun das versprochene Video.
Achtung, geht gleich los:
https://www.youtube.com/watch?v=KmRZb51 ... e=youtu.be
Im Moment hab ich leider nur ein komprimiertes Handyvideo, aber beim nächsten Probealarm mach ich mal eins mit meiner Videokamera...
Wenn ich Zeit hab lad ich noch eins vom handgetakteten Luftalarm hoch. Da konnten wir uns nach dem Umbau nicht beherrschen und haben das auch zur Probe gegeben.
Also wenn ich dran denke, dass ich am 12.Mai meine Videokamera aufgebaut hatte, um den letzten Probealarm "unserer" alten Sirene vor dem Abriss und der Verschrottung der selben zu filmen wird mir ganz anders.
Viele Grüße
Markus
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 21:49
von NCW
Echt tolle Arbeit.
Gibt es ggf. mal Fotos von der zugehörigen Elektroinstallation?
Grüße aus Frankfurt.
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 22:40
von GüldnerG45
Hallo,
Danke für das viele Lob
Ja Bilder von der Elektroinstallation hab ich auch:
Hier die Unterverteilung im Dachboden. Diese wird von der Unterverteilung im 1. Stock mit 5x10mm² versorgt. Die oberen Automaten sind für die Beleuchtung und Steckdosen, die Sirene hat in der unteren Reihe einen eigenen FI.
Die Erdung erfolgt direkt am Mast mit 1x16mm². Davon kann ich bei Bedarf auch noch ein Bild machen.
Hier die Steuerung mit Ölschütz, FWE und Taktsteuergerät, noch im Testaufbau. Ist jetzt natürlich fest angeschlossen.
Im Moment sind wir am Diskutieren, ob wir einen MS200-MPS 4/C anstatt dem alten Telefunken FWE und dem Taktsteuergerät, damit die Sirene auch "Warnung" wiedergeben kann. Das muss aber die Gemeinde mit dem Landratsamt klären. Hoffentlich bevor die Tetra Alarmierung oder sonst was kommt...
Das Ganze hat natürlich ein Elektriker gemacht und auch die entsprechenden Isolationsmessungen durchgeführt.
Aber so langsam hab ich mich glaub ich bei euch infiziert. Ich kann durch kein Dorf mehr fahren, ohne auf den Dächern zu schauen wo die Sirene steht. Ich hoffe, das gibt sich wieder...
Gruß
Markus
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 22:50
von hoffendlichS3
Für nur noch Warnung zusätzlich reich ein normaler MPS4, da frag mal den Sirenator, der hat noch passende^^
Müsst Ihn nur eure HF aus eurem bei dem anderem Einlöten, das ist fix gemacht.
Re: Vorstellung
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:58
von GüldnerG45
Ich denke ein normaler MPS4 hat nur 2 Stimmgabeln für Feueralarm. Aber das wäre egal, den 4/C hab ich schon daliegen. Den kann ich halt nicht einbauen, weil da nix mit umlöten ist, das muss ich das Eprom ja brennen lassen.
Aber das Technische ist nicht das Problem.
Erst muss die Gemeinde klären, ob der Landkreis überhaupt Interesse hat, in die Richtung was zu machen. Immerhin soll ja bald (also seit einigen Jahren) die Tetra Alarmierung kommen...
Re: Vorstellung
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 22:01
von Die Sirenenwerkstatt
Also den MPS4 gibt es auch mit 4 Stimmgabeln. Der kann dann Feuer, Warnung und Probealarm. Das gute bei dem ist das man wirklich noch die 5-Tonfolge einfach umlöten kann. Nicht wie beim C ;-)
Re: Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 16:26
von FunkerVogth
Normalerweise würde man die Sirene nicht so in das Dachbauen schalltechnisch.
Dadurch hasste ne Dämpfing in Richtung Kirche.
Allerdings sieht das auf dem Foto so aus, also ob das Schulhaus oberhalb der Stadt liegt und nach hinten, also Richtung Kirche nicht mehr viel kommt, dann wäre es egal und vernachlässigbar und hätte auch so ne kleine sinnvolle Richtwirkung.
Und noch eine Bitte, kannste mal ein gutes Bild vom Typenschild des S140 Schaltkasten machen?
Will mal sehen welche Jahreszahl und ob dort noch der Abnahmestempel der Wehrmacht (Reichsadler) zu sehen ist.
Beispiel:
Re: Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 16:45
von GüldnerG45
Richtig, das alte Schulhaus liegt ziemlich auf dem höchsten Punkt des Ortes und dahinter kommen außer der Kirche nur noch ca. 4 Häuser in unmittelbarer Nähe.
Die Richtwirkung durch das Dach konnte man gestern bei einem Alarm sehr gut hören, vor allem weil das eigentliche Dorf im Tal liegt und die Schallwirkung vom gegenüberliegenden Wald noch verstärkt wird.
Für die Montage war der große Vorteil, dass sich unter dem Standort ein großer Unterzug im Dachboden befinden, worauf wir den Mast stellen konnten und, dass wir die Sirene dadurch nicht so hoch heben mussten ;-)
Im Vergleich zum alten Standort auf dem Feuerwehrhaus ist die Sirene jetzt im gesamten Dorf und auch in zwei Außenorten viel besser (oder überhaupt erst) zu hören. Von daher passt der Standort sehr gut.
Gerne kann ich dir ein Bild vom Typenschild machen. Aber leider sind auf dem S140 und auf der Sirene keine Jahreszahl und auch kein Abnahmestempel zu sehen. Das Baujahr würde mich nämlich auch brennend interessieren.
Gruß
Markus
Re: Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 16:49
von FunkerVogth
Ok, aber mach es trotzdem mal, das Foto. Danke
Re: Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 16:54
von GüldnerG45
So, ich hab gleich mal geschaut, ich hab sogar ein Foto auf dem Handy gehabt. Scheinbar hab ich das falsch in Erinnerung, demnach müsste 1940, das Baujahr sein, oder? Und unter dem Farbfleck könnte vermutlich der Adler sein.
Dann hab ich mich getäuscht, auf der Sirene selber ist nirgends ein Baujahr zu sehen.
Gruß
Markus
Re: Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 17:08
von FunkerVogth
Hallo.
Jepp 1940, also einer der ersten Serie.....sieht man auch wenn wir unsere Seriennummern vergleichen, meiner ist 1944.
Der Adler wird wirklich unter dem Farbfleck sein......denn verschwinden lassen kann man ihn nicht so einfach, weil er eingeschlagen ist......mach mal die Farbe ab ;-)
Hab Dir übrigens ne PN geschickt.
Re: Vorstellung
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 17:08
von Ralph
Ich bitte darum HIER nicht weiter ins Thema zu gehen, denn wir sind hier noch immer in der "Vorstellung".
Wir sollten da in die andere Kategorie wechseln.
Ralph
Re: Vorstellung
Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 21:21
von GüldnerG45
So, jetzt habt ihr es wirklich geschafft, dass ihr mich angesteckt habt:

- Elektror S5
Bin die Woche auf Dienstreise und hab mir unterwegs eine S5 mitgenommen...
Viele Grüße
Markus
Re: Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 17:25
von NCW
Gratulation!
Re: Vorstellung
Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 16:02
von hoffendlichS3
Daumen hoch! Auch für die Ladungssicherung!