Frage: Farbe für E57

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Benutzeravatar
Petry
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 18:40

Re: Frage: Farbe für E57

Beitrag von Petry »

Fakst ist, der Deckel ist jetzt bei mir und das ist auch gut so! :D

Vielleicht kann ich die Sirene nächste Woche schon fertig stellen. Den Rotor habe ich schwarz lackiert und die Farbe scheint auch ganz gut zu halten.
Benutzeravatar
Petry
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 18:40

Re: Frage: Farbe für E57

Beitrag von Petry »

So, es gibt Fortschritte!

Die Sirene ist soweit lackiert und läuft. Kabeldurchführung habe ich erneuert. Die Schutzgitter waren komplett beim Lackierer meines Vertrauens und sind super geworden. Die Seitlichen werden am Wochenende montiert sowie der Pfeil rot gepinselt.

Hier mal eine kleine Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=ZGe1nSW ... e=youtu.be
Dem Schutzgitter sei Dank wurde die Luftpolsterfolie nicht gleich gehäckselt... :D

Die E57 hat einen super langen Auslauf dank der neuen Lager! Ebenso wurden fast alle Schrauben durch neue Edelstahlschrauben ersetzt. Ich hoffe die Farbgebung gefällt euch.
Dateianhänge
IMG_8516.jpg
IMG_8521.jpg
IMG_8526.jpg
IMG_8529.jpg
Benutzeravatar
Petry
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 18:40

Re: Frage: Farbe für E57

Beitrag von Petry »

Wenn sie komplett fertig ist mit Typenschild, dann poste ich natürlich noch bessere Bilder mit der DSLR. :)
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Frage: Farbe für E57

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Coool! Die Glänzt ja noch mehr wie die schärfste Domina :-D
Super geworden! Wie ist der Lack so von der Verarbeitung und trocknung her? Wie hast du den aufgetragen?
Laufen tut sie auch super aber kollech, das war en bissl Kurz :-P ;-)
Gruß
EDIT: Achtet mal auf den Plastikbecher in der rechten hinteren Ecke.... erst schwebt er und dann saust er davon wie Superman xD
Benutzeravatar
Petry
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 18:40

Re: Frage: Farbe für E57

Beitrag von Petry »

Genau der Lack ist jetzt noch das einzige Problem: Er härtet nicht richtig aus. Habe ihn am Dienstag mit Pinsel und Rolle aufgetragen das hat auch ganz gut funktioniert. Er ist auch staubtrocken jedoch lässt er sich mit dem Fingernagel noch eindrücken und wenn die Sirene irgendwo angelehnt wird schert er sich ab. :( Dauert das einfach so lange oder wird er nicht hart? Wenigstes sind die Gitter gut geworden und sehen aus wie neu. Waren aber auch beim lackierer.

Antwort des Verkäufers:
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen langlöligen Alkyd KH
Die Trockenzeiten dauern hier etwas länger da der Auftrag in der Regel mit einem Pinsel im Streich-und Rollverfahren erfolgt.
Mit zunehmender Schichtdicke verzögert sich die Trocknung.
Auch nach Trocknung bleibt der Lack elastisch
Aber in der Beschreibung steht dann ''mechanisch hoch belastbar''. Wenn sich selbst Karosseriescheiben eindrücken, was ist dan belastbar?

Bin echt ratlos, will auf kenen Fall wieder alles runterschleifen. Das geht auch gar nicht weil sich das Schleifpapier direkt zusetzt. Ätzend.
Jemand ne Idee wie man die Oberfläche hart bekommt? Normaler Klarlack geht nicht, die Lösemittel greifen den Kunstharz an...
Antworten