Seite 5 von 7
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 21:55
von hoffendlichS3
Aber beim SLEA wird schwirig mit in Wohnzimmer stellen, mit der FM Si 40 würde das noch gehen und seitens der Frau auch erlaubt sein. :D
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 23:00
von KL7000F
Keller ja, Wohnzimmer nein :D
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 10:59
von KL7000F
Wieder ein paar Bilder. Fehlt nur noch das 2. Dach (Mitte)...
Mir graut es schon ein wenig das Monster die Kellertreppe hochzuwuchten.... :( Naja, ich wollte es ja so ;)
Die Bilder sind jetzt nicht großartig bearbeitet worden, ich hoffe ihr erkennt genügend! Am Ende gibts eh noch eine Gesamtaufnahme bei gutem Wetter und Lichtverhältnissen (so der Plan).
Kleiner Tipp: Zwischendurch immer wieder mal auf Seite 1 die Bilder betrachten ;)
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 17:20
von HaumeiFranzP
Hat echt was! Wenn man überlegt, wie sie vorher aussah, und jetzt in fabrikneu ;-) Saubere Arbeit, ich freu mich auf das Endprodukt!
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 18:50
von NCW
Ich weiß, ich wiederhole mich: 1A Farbwahl! Herrlich!
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 06:52
von KL7000F
Vielen Dank!
@Niklas: Diese Worte dürfen gerne mehrfach ausgesprochen werden! ;-)
Die Farbe gefällt mir selber auch sehr gut, obwohl ich skeptisch war wie sie wirkt.
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 22:28
von KL7000F
Kleiner Einblick in den aktuellen Stand. Inzwischen wurden die Anschlusskästen mit neuen Schrauben und Dichtungen versorgt. Ebenfalls die Messingschrauben für die Anschlüsse selbst. Der Drehrichtungspfeil der F2 wurde bereits Schwarz lackiert. Die Typenschilder wurden, wie auch bei meiner E57, mit Schrauben befestigt. Von Nieten bin ich nicht so der Fan ;) Die Schilder an sich wurden nur grob gereinigt. Hier soll etwas "Geschichte" übrig bleiben.
Als nächster Schritt sind die Staufferbüchsen dran. Diese sollen Rot werden. Natürlich wird "ERDE" und der Pfeil an der L1 auch noch Schwarz. Das Gitter der L1 muss noch ersetzt werden.
Kleine Freude: Ggf. werde ich die Sirene auf dem elterlichen Stall montieren ;) Schau'mer mal...
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 22:41
von hoffendlichS3
Hut ab!
Das Ding sieht richtig verdammt geil aus.
Solltest du sie draussen aufstellen dann gönn ihr noch eine schön dicke Schicht matten Klarlack.
Hast du eine Adresse für neue Staufferbuchsen gefunden oder nimmst du die alten?
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 23:05
von KL7000F
Korrekt, wenn sie aufgebaut wird kommt auf alle Fälle noch Klarlack drüber.
Zwei der Staufferbüchsen sind noch gut in Schuss und wurden wieder verbaut. Eine hat am Gewinde einen üblen Schaden und wurde ersetzt. Hatte diese über einen Lieferer für Landwirtschaftstechnik erhalten. War die letzte Verfügbare ;)
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 23:24
von Die Sirenenwerkstatt
Auch vor dir ziehe ich meinen Hut.
Da sieht man mal, wer die waren Pioniere sind. Da nutzt es auch nix wenn man an Platz 3 mit den meisten Postings steht *g
Viel Spaß mit dem geilen Teil :-)
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 00:03
von KL7000F
Besten Dank! Als Pionier seh ich mich jetzt nicht unbedingt... ;)
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 07:23
von HaumeiFranzP
Extraklasse, auch ich ziehe den Hut!
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 20:47
von NCW
Die schönste Sirene, die ich hier je gesehen habe. Und ich bin hier schon lange dabei ;)
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 21:34
von KL7000F
Niklas hat geschrieben:Die schönste Sirene, die ich hier je gesehen habe. Und ich bin hier schon lange dabei ;)
Jetzt bin ich gerührt! Sie ist doch noch gar nicht zu 100% fertig... :)

Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 22:22
von Totusignotus
Wirklich ein Traum... Ein Traum wird Wirklichkeit... Ihr wisst, was ich sagen will ;)
Der Klang der Hochtoneinheit ist schon unverwechselbar genial, aber die Tieftoneinheit habe ich noch nie live gehört.
Vielleicht ergibt sich was beim nächsten Forentreffen?
Hut ab!