Pressluftsirene in Rellingen Anno 1937

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Antworten
Gast

Pressluftsirene in Rellingen Anno 1937

Beitrag von Gast »

Hier ein andrer Eintrag :
Rellingen im Jahre 1938:

1937 Bildung des Amtsbezirks Rellingen (mit den Gemeinden Bönningstedt, Egenbüttel, Ellerbek und Tangstedt) // Gemeindeverwaltung zieht in das Haus Hauptstraße 58 (heute Gemeindebücherei) // Willi Thies neuer Schulleiter (bis 1959) // Das 9. (und vorerst letzte) Rosenfest // Feuerwehralarmierung jetzt durch Pressluftsirene (auf dem Haus von Milchmann Hatje, Hohle Straße) // Explosion des Luftschiffes "Hindenburg"

Diese Pressluftsirene..ich weiss was das für welche waren..siehe mein Posting vom Luftschutzmuseum Kiel,da sieht man im Hintergrund eine solche im Bild..
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 14. Januar 2006, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Pressluftsirene in Rellingen Anno 1937

Beitrag von Wolfi »

... und ich dachte immer, "Pressluftsirene" wäre ein anderes Synonym
für die modernere Bezeichnung Hochleistungssirene.
Jedenfalls kann ich mich aus meiner Kindheit gut erinnern, daß die
in den 60er-Jahren aufgestellten ersten HLS damals auch öfters als
Pressluftsirenen bezeichnet wurden (was ja auch durchaus richtig ist).

Gab`s denn davon schon Modelle in den 30er Jahren ???

Wolfi
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Pressluftsirene in Rellingen Anno 1937

Beitrag von Abi2612 »

Ja, sogar in den 20er Jahren! Wenn man "Preßluftsirene" bei Google eingibt, kommt man auch auf irgendeine Feuerwehr- oder Stadtchronik, in der von einer solchen Preßluftsirene (eher ein Horn...) die Rede ist.
Antworten