2

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

2

Beitrag von Der Matze »

Hallo!
Habe heute 2 entdeckt, die, wie ich finde, etwas ungewöhlich aufgestellt wurden:
Die erste auf einem Flachdach auf einem etwas seltsam ausehenden Gestell...rechts baumeln Kabel und Erdung .

Die zweite auf einem Dachfirst..naja...eher IN einem Dachfirst...und das Dach wurde wohl auch verkleinert...

Hier noch ne Großaufnahme.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: 2

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Also das Zweite ist jedenfalls keine
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: 2

Beitrag von NCW »

hab ma das licht angeknipst

irgendwas e57-artiges, jedoch ohne diese trichterförmige halskrause am lufteintritt.
Zuletzt geändert von NCW am Samstag 20. Mai 2006, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
242
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: 2

Beitrag von Siggi »

Ich schließ mich an, ist keine . Wirkt zu flach und irgendwie hat die Sirene mehr Ports, oder sieht das nur so aus?

Interessant ist sie allemal. Hat irgendwie durch das Flache einen Rosenbauer-touch.

Gruß
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: 2

Beitrag von Der Matze »

Jetzt wo ihr es sag fällt es mir auch auf, danke!
Werde da bei gelegenheit noch mal hinfahren und versuchen bessere Bilder zu machen.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: 2

Beitrag von MiThoTyN »

Hmmm ... Also zu flach würd ich nicht behaupten. Das Dach ist nicht original, sieht schei.e aus und verfälscht das Bild. Die Sirene könnte aber durchaus ne sein, die auf keinem Mast steht, sondern direkt auf nem Sockel.

Ist aber allemal noch ne großaufnahme bei besserem Licht wert

Die erste sieht echt seltsam aus mit dem "Gestell".

Gruß Joachim
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: 2

Beitrag von HP.D »

Ich denke aber, dass es 9 Ports sind...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
florianwesel
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
Wohnort: Colonia Ulpia Trajana

Re: 2

Beitrag von florianwesel »

Vor ca. 25 Jahren habe ich in Zeltingen an der Mosel mal eine seltsame Befestigung einer gesehen. Sie stand neben dem Feuerwehrgerätehaus auf einem dicken Holzmast, wobei kein Ständerkopf montiert war, sondern der Dreieckfuß wohl direkt an den Mastkopf geschraubt wurde. Ist schon lange her, aber das seltsame Bild habe ich immer noch vor Augen...

Gruß, Ludger
Carpe diem!
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: 2

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

es ist eine .

der kragen kommt aufgrund der fotografie nicht rüber, er ist aber da...alles andere ist, wenn manns noch heller macht e57-like...
Pydna

Re: 2

Beitrag von Pydna »

Hi,

ja von solchen komischen Bauten kann ich auch erzählen. Habe gestern bei meiner Entstörungs-Rundfahrt durchs Hessenländle bei einem Feuerwehrturm auch eine Sirene gesehen die direkt am Dach ohne Dachständer montiert ist.

Mal davon abgesehen das dies mehr als nur bescheiden aussieht würde mich interessieren ob eine Sirene ohne Ständer genau den gleichen Wirkungsgrad hat als mit eine?!

Greetz
Steffen
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: 2

Beitrag von MiThoTyN »

Tach Steffen !

"Entstörung" ? Hört sich nach Mobilfunk an oder? Wo kommsten dann überall rum? Bin auch aus Hessen ...

Zum Wirkungsgrad :

Natürlich hat die dann noch die selbe Wirkung. Der Motor/Rotor ist ja alleine für die Schallerzeugung verantwortlich. Die Sirene wird zwar mit einem Standardmast ausgeliefert, aber auch andere Aufstellvarianten sind sehr üblich. Bei uns hier stehen auch welche auf 3-Bein-Masten auf Flachdächern.

Das einzige was bei einer "unüblichen" Aufstellung passieren kann ist, dass der Schall sich nicht richtig ausbreiten kann. Das Problem kannste aber auch haben, wenn du ne "normale" an die falsche Stelle packst.

Gruß Joachim
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: 2

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Wenn das Ding nicht vernünftig ansaugen kann, weil da direkt das Hausdach drunter ist, wird's auch leiser...
Pydna

Re: 2

Beitrag von Pydna »

Hi Joachim,

nee mache kein Moilfunk. Bin Sicherheitselektroniker. Also ich montiere Brand,- Einbruchmelde sowie Viedeoüberwachungssysteme. Und in meiner Bereitschaft habe ich noch Brandmeldeempfangszentralen unter meinen Nägeln *lol*

Da ja gestern Unwetter in Hessen war durfte ich einige Kunden und Feuerwehren abklappern. Hab sogar gestern Nacht das erste mal nen Sirensteuergerät und Fernwirkempfänger gesehen *g*

Grüße
Steffen
Pydna

Re: 2

Beitrag von Pydna »

PS.: Wenn ich mal wieder in der Gegend unterwegs bin, dann mach ich mal nen Foto von...
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: 2

Beitrag von MiThoTyN »

Ah .. ok ... "So einer" bist du !

Wo warste denn unterwegs ?

Gruß Joachim
Antworten