Hab ich kürzlich beim Spazieren gehen in Bamberg entdeckt. Recht schöner Standort, finde ich. Die Sirene wurde erst kürzlich installiert.
Sie steht auf der Luitpold-Volksschule Bamberg in der Memmelsdorfer Straße.
Müßte sich meiner Meinung nach um eine Sonnenburg SES 1000 handeln (die hat runde Treiber, im Gegensatz zu den eckigen von Hörmann oder Sircom).
Und im Detail:
Zuletzt geändert von turboquattro am Montag 22. Dezember 2008, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
in forchheim wurde auch ne eistüte installiert zur warnung der festbesucher vor unwettern beim annafest, weil letztes jahr jemand von nem ast eerschlagen wurde
Ich denke aber das die Eistüte in Forchheim nicht nur wegen dem Annafest aufgestellt wurde. Wird wohl der ganzen Bevölkerung das Jahr über dienen, oder
Dann müsste man jetzt in Hangelar bei Bonn,wo in den vergangenen Tagen Menschen von einem Unwetter überrascht und vom Blitz getroffen wurden ,auch eine Sirene installieren!
Ich glaube so schnell,wie das Gewitter da war,konnte man keine Sirene auslösen,na und wenn sie selbst vom Blitz erwischt wird......
Sind zwar Trenntrafos drin,aber ich weiß nicht,so ein Blitz wird mit allem fertig!
Ich denke aber das die Eistüte in Forchheim nicht nur wegen dem Annafest aufgestellt wurde. Wird wohl der ganzen Bevölkerung das Jahr über dienen, oder
also bei tv-oberfranken hatte man einen bericht gebracht und die sirene wurde extra für das fest installiert weil man ja damit auch lautsprecher durchsagen machen kann wurde damals so berichtet im fernsehen, mehr weis ich leider auch nicht
Ist doch Unsinn, so'n Ding nur für diesen Zweck zu installieren. Dafür würde sich doch eine ELA- oder eine PA- Anlage wesentlich besser eignen als die vier Tröten oben auf dem Dach. Gibt bestimmt tolle Reflexionen: "Liebe- iebe- iebe- iebe Gemeinde- einde- einde- einde" (c) Helge Schneider