16 Eistüten für Zwickau

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Antworten
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

16 Eistüten für Zwickau

Beitrag von LRKON »

Nun scheint es also doch wahr zu werden: Der Stadtrat von Zwickau (Westsachsen) hat sich für den Kauf von 16 Sirenen entschieden. Da die Stadt an der Mulde imAugust 2002 nur knapp einem Dammbruch entgangen ist und andererseits auch Chemiebetriebe im Gewerbegebiet ansässig sind, haben die Stadtväter wohl eingesehen, dass ein Alarmierungs-System einfach wichtig ist. Ich habe damals beim Hochwasser ja selbst erlebt, wie die Polizei nachts um ein Uhr durch die Innenstadt gefahren ist und man den Bürgern über Lautsprecherwagen die Hochwassergefahr mitteilte - Nicht besonders effektiv.

Nun also soll Zwickau im Zentrum wieder Sirenen bekommen - eine Ironie der Geschichte, denn hier gab es bis 1991 wie überall im Osten die Motorsirenen vom Typ DS 977, insgesamt 24 im Stadtgebiet. Die wurden damals demontiert - etwas voreilig, wie Katastrophenschützer heute bedauern. Denn die Installation der neuen Sirenen kostet rund 300.000 Euro. Es werden mit Sicherheit "Eistüten" aufgestellt, denn die Beschlußvorlage der Stadtratssitzung schreibt von "Sirenen, die neben dem Heulton auch Sprachdurchsagen machen können."
Darüberhinaus gibt es in den Zwickauer Stadtteilen auch noch Motorsirenen (E57 und DS977) sowie eine elektronische Sirene, diese dienen bislang der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr, sollen aber in das Gesamtkonzept des Katastrophenschutzes integriert werden.
Antworten