Hörmann F 71 in England?

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Antworten
Sirenenfreak
Neuling
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11

Hörmann F 71 in England?

Beitrag von Sirenenfreak »

hier ein Video aus Zeieten des Kalten Krieges
dort ist eine Sirene zu sehen die der deutschen F71 Pinstch Benmag sehr ähnlich sieht

http://www.youtube.com/watch?v=KoU_HR501g0
http://www.youtube.com/watch?v=OboFZB4jAXs
Biem 2 Video ca.bei 3:08 min
Zuletzt geändert von Sirenenfreak am Sonntag 18. März 2007, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Hörmann F 71 in England?

Beitrag von NCW »

Wow. Was ein Fund! Und dann noch diese Perspektive aus dem Machinenbunker heraus. Ob es die F71 wirklich in England gab, weiss ich nicht. Die F71 wurde übrigens nicht von Pintsch B-A-mag, sondern von Hörmann produziert!

Edit:
Das Video soll von 1971 sein, dann könnten die Ausschnitte (Achtung, Spekulation!!) eventuell von "Produkttests" stammen.
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 18. März 2007, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Hörmann F 71 in England?

Beitrag von turboquattro »

Spitze - kann mich da nur dem anschließen!

F71 - auch in England Glaub schon! Wäre doch verwunderlich, alles in dem Video scheint in England gedreht zu sein. Warum sollten die dann in Deutschland ne Sirene filmen und in das Video einbauen?

Wer weiß, wo die sonst noch überall stehen....
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Hörmann F 71 in England?

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Warum sollten die Teile nicht exportiert worden sein? In den USA gibt es Beck's, deutsche Autos kurven auf der ganzen Welt rum und ein Sirenenhersteller sollte nicht auf die Idee kommen, die Geräte auch außerhalb unseres kleinen Landes zu verschachern?

Edit: habe mir mal erlaubt, den Titel zu ändern - so ist er sowohl korrekt als auch suchmaschinenfreundlich.
Zuletzt geändert von Klauskinski am Sonntag 18. März 2007, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Hörmann F 71 in England?

Beitrag von MiThoTyN »

Exportiert worden sind die auf alle Fälle. Siehe Israel und Südafrika. Auch in den Irak sollen HLS273 gegangen sein hat mal gesagt.

Aber England erstaunt mich jetzt auch ein bißchen. Israel, Irak, Südafrika sind durchaus Länder, wo man sich vorstellen kann, dass die viel importieren weil die eigene Technik/Infrastruktur/Politik schwächelt und die nicht in dem Maße selbst Sirenen bauen/warten können und deshalb KnowHow einkaufen. Aber jedes größere Land wie Deutschland, Österreich, Schweiz, ... haben doch selbst Sirenen entwickelt. So wie die Engländer ja auch mit ihren Carter -Dingsis. Warum die dann noch F71 aus Deutschland importieren ist ne spannende Frage. Und auch ab das eine regionale Besonderheit ist, oder tatsächlich großflächig geplant war. Vielleicht war es tatsächlich ein englisches Musterstück und wurde von denen getestet. Würde Sinn machen, dass so ein neues Stück HiTech dann in so einem Aufklärungsfilm gezeigt wird.

Gruß Joachim
T.M

Re: Hörmann F 71 in England?

Beitrag von T.M »

Soweit ich weiß, wurden HLS nur in Deutschland entwickelt, oder? Daher ist es eigentlich logisch, wenn man in anderen Ländern zumindest drüber nachdachte, welche zu importieren. Schließlich haben/hatten sie ja einige Vorteile: Sie funktionieren auch bei Stromausfall und sind wesentlich leistungsfähiger als Motorsirenen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man für einen englischen Film Bilder von einer deutschen Sirene genutzt hätte, die es in England gar nicht gab. Schließlich kann man bei einer HLS ja nichtmal sofort erkennen, das es überhaupt eine Sirene, wenn man davon keine Ahnung hat.
Allerdings glaube ich auch nicht, dass es in England allzu viele HLS gibt, sonst hätte man wohl schon davon gehört. Vermutlich wurden wirklich nur einige wenige oder vielleicht nur eine einzige aufgestellt, um zu testen, ob HLS sinnvoll sind.
Zuletzt geändert von T.M am Montag 19. März 2007, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: Hörmann F 71 in England?

Beitrag von Witti76 »

Hallo,

Wenn man sich das erste Video betrachtet sieht man auch eine Leiter die direkt am Sirenenkopf befestigt ist. Das habe ich noch bei keiner F 71 in Deutschland gesehen. Sieht also schwer nach einem Exportartikel aus.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hörmann F 71 in England?

Beitrag von Abi2612 »

Ich hab' das Video jetzt auf DVD. Also, das ist definitiv in England aufgenommen. In der zweiten Szene, wo eine F71 neben einem Bauernhaus gezeigt wird, gibt diese ja auch den sog. "Grey Alert", eine Fallout-Vorwarnung. Dieses Signal gibt es ja in Deutschland nicht, und die Tonaufnahme stammte auch nicht von einer englischen Sirene - da ist also nichts "manipuliert" und zusammengeschnitten.

Würde mich wirklich sehr interessieren, wie viele F71 nach England exportiert wurden und wo sie überall zum Einsatz kamen. Die Aufnahmen der F71 in "Sound an Alarm" stammen scheinbar aus Oxfordshire. Ich denke nicht, daß Hörmann-Sirenen dort häufig zum Einsatz kamen. Insgesamt gab es in ganz Großbritannien nur 7.000 (!!!) Luftschutzsirenen.
Antworten